Umfrage der Wirtschaftsfrauen

Wir sind ein Verein, welcher gemeinnützig dafür arbeitet, einen Mehrwert für ihre Mitglieder zu schaffen. Dies können wir nur, wenn wir das Ohr ganz nah an Euren Bedürfnissen haben. Daher möchten wir Eure Meinung erfragen.

Umfrage der Wirtschaftsfrauen Sachsen e.V.

Es gibt viele Netzwerkgruppen von BNI, VdU, BVMW u.v.m., wo man für 500 bis 2.000 Euro Jahresinvestition gern „mitspielen“ darf. Und es gibt Vereine wie unseren, die gemeinnützig daran arbeiten, einen Mehrwert für ihre Mitglieder zu schaffen. Dies können wir nur, wenn wir das Ohr ganz nah an Euren Bedürfnissen haben. Daher möchten wir Eure Meinung erfragen.

Die Umfrage ist anonym und die Ergebnisse werden nicht einzeln veröffentlicht. Die Auswertung dient der Aufstellung unserer Inhalte und Angebote für unsere Mitglieder und Zielgruppe. Schlussfolgerungen und was wir daraus machen, werden wir natürlich gern veröffentlichen.

Bitte nehmt Euch die Zeit. Die Umfrage nimmt ca. 2 Minuten in Anspruch.

Es sind immer mehrere Antworten möglich. Hilfreich ist es, wenn die Antworten sich nicht widersprechen. In einem solchen Fall sind wir Dir sehr verbunden, wenn Du mit uns in Kontakt trittst und Deine Vorstellungen, Wünsche und Gedanken direkt mitteilst. Unser Verein soll auch von der Interaktion der Einzeln mit unserem Netzwerk leben und wachsen.

Verfasser für diesen Beitrag:

Cornelia Heinz, Speaker & Sachbuchautorin

Wertschöpfung durch Wertschätzung.

Cornelia Heinz begleitete Jahrzehnte Unternehmen und Einzelunternehmen auf ihrem Weg ins Business und in den beruflichen Erfolg. Sie schrieb das Buch „Der ErfolgsTempel“, in dem der Leser lernt, aus der Erschöpfungsspirale herauszutreten, um einen Weg zu finden, erfolgreich und glücklich einen Weg zwischen Business und Privatleben zu finden.

Sie moderiert als Vorstands-Vorsitzende die Live-Veranstaltungen des Vereins Die Wirtschaftsfrauen und steht im engen Kontakt mit Politik und Kammern.

Weitere Artikel

Rückblick auf unser Wirtschaftsfrauen-Frühstück in Altenburg am 03.05.2023

Kontakte knüpfen, lecker Frühstücken, interessante Vorträge, das eigene Business präsentieren, Kooperationspartnerinnen finden, sich gegenseitig unterstützen, Beziehungen pflegen, neues vom Verein erfahren, die eigenen Angebote sichtbar machen, Lachen, sich berühren lassen, …
All das gehört zu einem Wirtschaftsfrauenfrühstück dazu und macht unsere Herzlichkeit aus.

Weiterlesen »

Wir laden ein zur T-time auf Schloss Seifersdorf am 8. Juni 2023

Wir wollen unser Format T-time nutzen, um diesen Sommer in romantischen Ambiente zusammenzukommen und zurückzublicken, was wir dieses Jahr schon geschafft haben, welche Visionen jede unter uns in sich trägt und welche Ziele dieses Jahr noch anstehen. Feier mit uns und vielen weiteren großartigen Frauen mit Format und Persönlichkeit ein Sommerfest der besonderen Art.

Weiterlesen »