Netz­wer­ken, Erfah­run­gen aus­tau­schen, beson­de­re Momen­te gemein­sam fei­ern

Dei­ne Mög­lich­kei­ten im Netz­werk

Unse­re Ver­an­stal­tun­gen

Wirt­schafts­frau­en-Früh­stück, Regio­Treff, Meet&Work, online­Talk

Ent­de­cke unse­re viel­fäl­ti­gen Ver­an­stal­tungs­for­ma­te:

1. Wirt­schafts­frau­en-Früh­stück:

Begin­ne dei­nen Tag in einer herz­li­chen Atmo­sphä­re. Ler­ne gemein­sam mit ande­ren Unter­neh­me­rin­nen tol­le Per­sön­lich­kei­ten ken­nen und knüp­fe wert­vol­le Kon­tak­te. Nut­ze das Früh­stück als per­fek­te Gele­gen­heit, um neue Impul­se auf­zu­neh­men und dich unmit­tel­bar, the­men­be­zo­gen und per­sön­lich aus­zu­tau­schen.

2. Regio­Treff:

Nimm am neu gestal­te­ten Wirt­schafts­frau­en Regio­Treff teil und erle­be loka­le Ver­net­zung in dei­ner Regi­on. Gemein­sam för­dern wir den kol­le­gia­len Aus­tausch und unter­stüt­zen euch bei spe­zi­fi­schen Ver­an­stal­tun­gen wie Hof­be­sich­ti­gun­gen (bei­spiels­wei­se „Tag der offe­nen Tür“) und Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te über unser Netz­werk.

3. Meet&Work:

Unser Online-For­mat Meet&Work ermög­licht es uns, Teil­neh­me­rin­nen aus ganz Deutsch­land und dar­über hin­aus zu ver­bin­den und somit auch Unter­neh­me­rin­nen ken­nen­zu­ler­nen und mit ihnen in Kon­takt zu tre­ten, die aus ande­ren Regio­nen kom­men. Auf die­se Wei­se eröff­nen sich neue Per­spek­ti­ven und Chan­cen für Aus­tausch und mög­li­cher­wei­se auch Koope­ra­tio­nen. Nut­ze die beque­me Mög­lich­keit, von zu Hau­se aus an die­sem inspi­rie­ren­den Event teil­zu­neh­men. Du wirst über­rascht sein, wie emo­tio­na­le und berei­chern­de Momen­te auch online ent­ste­hen kön­nen.

4. online­Talk:

Tau­che ein in unse­re online­Talks, bei denen wir rele­van­te The­men dis­ku­tie­ren und Exper­ten ein­la­den, wert­vol­le Ein­bli­cke zu tei­len. Ver­pas­se nicht die Gele­gen­heit, dein Wis­sen zu erwei­tern und dich inspi­rie­ren zu las­sen.

Besu­che unse­re Ver­an­stal­tun­gen und gestal­te gemein­sam mit Die Wirt­schafts­frau­en e.V. eine erfolg­rei­che beruf­li­che Zukunft.

Ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment als Ver­eins­mit­glied

Zeig dich! Lass dich inter­view­en und prä­sen­tie­re dein Buch, eBook oder Zeitschrift/​Magazin!

Auf der nach­fol­gen­den Sei­te fin­dest du die bis­her auf­ge­nom­me­nen Inter­views sowie eine Vor­stel­lung unse­rer Autorin­nen unter unse­ren Mit­glie­dern.

Regio­nal­ko­or­di­na­tio­nen, aktu­ell in Sach­sen und Thü­rin­gen

Als Mit­glied der Wirt­schafts­frau­en hast du die ein­zig­ar­ti­ge Mög­lich­keit, den ver­ant­wor­tungs­vol­len Pos­ten als Regio­nal­ko­or­di­na­to­rin zu über­neh­men oder zu erwei­tern (als 2. Ansprech­part­ner und Unter­stüt­ze­rin einer Regio­nal­ko­or­di­na­to­rin). In die­ser Schlüs­sel­rol­le bist du der Ansprech­part­ner für Unter­neh­me­rin­nen, Solo-Selb­stän­di­ge und Frau­en in Füh­rungs­po­si­tio­nen in dei­ner Regi­on. Dei­ne Auf­ga­ben umfas­sen die Koor­di­na­ti­on eines Wirt­schafts­frau­en-Früh­stücks im Jahr, regel­mä­ßig locker statt­fin­de­nen Regio­Treffs und ande­ren indi­vi­du­el­len Ver­an­stal­tun­gen. Du ver­knüpfst und ver­bin­dest die Frau­en in dei­nem Ein­fluss­be­reich, stehst in allen Ver­eins­be­lan­gen hilf­reich zur Sei­te und arbei­test eng mit dem Vor­stand sowie ande­ren Regio­nal­ko­or­di­na­to­rin­nen zusam­men. Gemein­sam orga­ni­siert ihr Ver­an­stal­tun­gen, besprecht wei­te­re Mög­lich­kei­ten, die der Ver­ein bie­ten und ermög­li­chen kann, und reprä­sen­tiert die Wirt­schafts­frau­en als Ansprech­part­ne­rin auf Mes­sen. Über­nimm die Ver­ant­wor­tung und gestal­te aktiv das Netz­werk der Wirt­schafts­frau­en vor Ort mit! Wir ste­hen auch Regio­nal­ko­or­di­na­tio­nen in ande­ren Bun­des­län­dern offen gegen­über. Sprecht uns an und wir schaf­fen neue Räu­me für Wirt­schafts­frau­en von Wirt­schafts­frau­en.

Bei­trä­ge zum The­ma

Sei­te befin­det sich in Arbeit – wei­te­re Inhal­te fol­gen!

Nach oben scrollen