ein paar worte
über uns
Geschichte & Meilensteine
- 2024: Mitglied in der Jury des Sächsischen Gründerinnenpreises
- 2024: Dresdner WEITSICHT
- 2024: Social Media Start auf LinkedIn
- 2023: Dresdner WEITSICHT
- 2023: Einführung RegioTreff regelmäßige Treffen in deiner Stadt
- 2023: Social Media Start auf Instagram
- 2023: Organisation von Regionalkoordinatoren für regionale und persönliche Betreuung
- 2022: Facebook-Gruppe für unsere Mitglieder
- 2022: Dresdner WEITSICHT
- 2022: Mitglied in der Jury des Sächsischen Gründerinnenpreises
- 2021: Dresdner WEITSICHT
- 2021: Sächsisches Wirtschaftsministerium | Mitglied der Telko mit den Kammern und Verbänden
- 2020: Dresdner WEITSICHT
- 2020: Soziales Engagement Wir erwecken – Geschichte aus dem Dornröschenschlaf
- 2020: Kongress mit IHK und HWK Dresden „Jetzt seid ihr gefragt!“
- 2019: Mitglied in der Jury des Sächsischen Gründerinnenpreises
- 2019: Dresdner WEITSICHT
- 2019: 3. MasterMind-Gruppe
- 2018: Beteiligung am Wirtschaftskongress „Sicher Handeln zwischen Pflicht und Kür im digitalen Wandel“
- 2018: Dresdner WEITSICHT
- 2017: 2. MasterMind-Gruppe
- 2017: Forum Dresdner Wirtschaftsfrauen „Hier hat sie die Hosen an“
- 2016: 1. MasterMind-Gruppe
- 2016: Forum Dresdner Wirtschaftsfrauen „Wertschöpfung“
- 2016: Gründung mit 12 Gründungsmitgliedern
Die Wirtschaftsfrauen haben ihre Gründungsheimat in Dresden. Unser Verein wächst und wächst – über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus. Unterschiedliche Frauen an verschiedenen Orten: Was uns eint, ist unser Leitbild. Es führt alle Wirtschaftsfrauen und bildet das Fundament unseres Vereins. Jedes Mitglied und jede Interessentin sollte sich in diesem Herzstück unserer Strategie wiederfinden, denn nur so ist ein gemeinsames Ziel erreichbar.
Unsere Veranstaltungen für Mitglieder & Interessentinnen
11
Regionalkoordinatorinnen in Sachsen & Thüringen
62
RegioTreffen seit 2023 mit bis zu 20 Personen
48
Wirtschaftsfrauen Frühstücke in Sachsen & Thüringen seit 2018 mit bis zu 70 Personen
22
Online-Veranstaltungen seit Mitte 2020 mit bis zu 45 Personen
Organigramm
Zuständigkeitsbereiche
Regionalkoordinationen
Du hast Fragen, Anregungen oder Interesse an einer Veranstaltung teilzunehmen? Dann schreib uns gern.
Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Weitere Informationen findest Du auch unter Datenschutz.
Werde Teil unserer Gemeinschaft.
Du möchtest Mitglied werden und unmittelbar profitieren und mitwirken?
Dann lade jetzt die Beitrittsunterlagen hier herunter und sende diese an uns zurück. Wir freuen uns auf Dich!