Teile den Beitrag:

Rück­blick auf unser Wirt­schafts­frau­en-Früh­stück in Leip­zig am 31.03.2023

Unser Wirtschaftsfrauenfrühstück bleibt der Renner! In Leipzig waren wir mit knapp 40 Frauen im Seaside Park Hotel. Unternehmerinnen, Soloselbstständige und Frauen in Führungspositionen waren zu Gast. Professionell und überaus herzlich sind wir willkommen geheißen worden.

Neue Loca­ti­on – vie­le neue Gäs­te – alt­be­währ­tes Kon­zept

Unser Mit­glied und Ver­an­stal­tungs­chefin des Sea­si­de Hotels hat mir ihrer wit­zig-char­man­ten Art kein Frem­deln mit der neu­en Loca­ti­on auf­kom­men las­sen.

Wir durf­ten ein abwechs­lungs­rei­ches, lie­be­vol­les Buf­fet genie­ßen und sogar für ein leich­tes Pri­ckeln im Bauch war gesorgt – war­um soll­ten wir uns auch nicht schon am Mor­gen mit Sekt fei­ern, wenn der Ver­ein der Wirt­schafts­frau­en vor­ge­stellt wird?!

Viel­sei­tig und span­nend waren wie­der die 30-sekün­di­gen Vor­stel­lungs­run­den:

Ob „… auf der Suche nach mei­ner Stim­me“ Kris­tin Kluck Coach und Spea­ke­rin für Hoch­sen­si­bi­li­tät, … die es sin­gend mit „probier‚s mal mit Gemüt­lich­keit“ erklärt oder die „nach­hal­ti­ge Foto­gra­fin“ Nan­cy Glor – die mit Auf­re­gung in den Glie­dern einen mega authen­ti­schen und sehr berüh­ren­den Pitch gelie­fert hat…

Über­aus inspi­rie­ren­de und wert­vol­le Inhal­te gab es in den drei Impuls­vor­trä­gen:

Wirt­schafts­frau Fran­zis­ka Sei­del von extra­zwei gab Tipps zur bewuss­ten Nut­zung von digi­ta­len Medi­en – denn OHNE ist auch kei­ne Lösung!

Digi­ta­le Medi­en sind dau­er­prä­sent! Die Nut­zungs­zeit steigt bei allen Alters­grup­pen an, genau­so wie das Stress­le­vel, ein Gefühl von Über­flu­tung und dass wir das Smart­phone nicht mehr weg­le­gen kön­nen. Im Vor­trag skiz­zier­te Fran­zis­ka Sei­del von extra­zwei wel­che Mecha­nis­men dahin­ter­ste­cken und wie wir einen pro­duk­ti­ven und gesun­den Medi­en­um­gang eta­blie­ren kön­nen.

In einem wei­te­ren Impuls zeig­te uns Ord­nungs­coach Michae­la Löser wie wir mehr Ord­nung in unser Leben brin­gen. Oft sind es Klei­nig­kei­ten, die dann auch Ord­nung in den Kopf brin­gen – und wer braucht das nicht?

Der drit­te Bei­trag kam von der Gewin­ne­rin des säch­si­schen Grün­de­rin­nen­prei­ses Jac­que­line Hausot­te, die mit Leich­tig­keit und Freu­de von ein­fa­chen und sehr effek­ti­ven Mög­lich­kei­ten der Mit­ar­bei­ter­bin­dung geplau­dert hat (… und wir haben gelernt, dass ein Bock­wurst­dämp­fer sowie ein Zweit-Meer­schwein­chen genia­le Mit­ar­bei­ter sein kön­nen…).

Visi­ten­kar­ten, neue Kon­tak­te, Emo­tio­nen oder viel­sei­ti­ge Ideen – garan­tiert jede der Teil­neh­me­rin­nen konn­te etwas mit nach Hau­se neh­men und im Herbst gibt es das nächs­te Früh­stück in Leip­zig. Bis dahin kön­nen Inter­es­sier­te bei klei­nen, fei­nen RegioTreff‚s der Wirt­schafts­frau­en vor Ort in der Regi­on netz­wer­ken.

Du möch­test beim nächs­ten Mal mit dabei sein?

In jeder unse­rer Früh­stü­cke refe­rie­ren zwei oder drei Mit­glie­der knapp und prä­zi­se zu den The­men, in denen sie selbst Exper­tin­nen sind. So wird aus einer Netz­werk-Früh­stücks­run­de ein Mini-Work­shop, in dem nicht nur Wis­sen ver­mit­telt, son­dern auch der per­sön­li­che Kon­takt zur Refe­ren­tin, Fra­gen und Dis­kus­si­on erwünscht und ganz leicht mög­lich sind.

Hast du noch wei­te­re Anre­gun­gen? Kamen dir beim Lesen noch neue Gedan­ken? Oder willst uns jetzt noch an dei­nen Ideen teil­ha­ben las­sen? Dann Schrei­be uns gern ein E‑Mail!

Die­ser Arti­kel wur­de geschrie­ben von:

Vera Löwe

Regio­nal­ko­or­di­na­to­rin für Dres­den

Nan­cy Glor

Foto­gra­fin der Ver­an­stal­tung

Weitere Artikel

Nach oben scrollen