Teile den Beitrag:

Rück­blick auf unser Wirt­schafts­frau­en-Früh­stück in Dres­den am 23.04.2024

Was für ein herrliches Wirtschaftsfrauen-Frühstück in Dresden! Wir trafen uns wie üblich im Gewandhaus Dresden und erwarteten gespannt das reichhaltige und vielfältige Buffet des Hotels. Wir freuten uns auf die Anwesenheit von 50 faszinierenden Frauen und konnten es kaum erwarten, in persönliche Gespräche zu vertiefen und die inspirierenden Impulsvorträge zu erleben.

Cor­ne­lia Heinz mode­rier­te die Ver­an­stal­tung und ermög­lich­te unse­ren Mit­glie­dern sowie den vie­len neu­en Gesich­tern und Inter­es­sen­tin­nen einen Ein­blick in die Geschich­te unse­res Ver­eins. Sie berich­te­te über die aktu­el­le Lage und erläu­ter­te, was Mit­glie­der von uns erwar­ten dür­fen und was wir uns von unse­ren Mit­glie­dern erhof­fen.

Wir erfuh­ren viel über die Mög­lich­kei­ten, die unser Ver­ein bie­tet, und lausch­ten den Pit­ches jeder Frau in meh­re­ren Run­den zwi­schen den Vor­trä­gen. Jeder Dame wur­den 60 Sekun­den ein­ge­räumt, was bei eini­gen zu ner­vö­sen Momen­ten der Auf­re­gung führ­te.

Wir alle leben und lie­ben unse­re Arbeit, ken­nen deren Erfolgs­ge­heim­nis­se und Funk­ti­ons­wei­se. Den­noch brach­te die­ser Pitch-Moment eine unge­wohn­te Her­aus­for­de­rung mit sich. Ich per­sön­lich schliff mei­nen Pitch bereits auf dem Weg zur Ver­an­stal­tung. Wäh­rend des For­mu­lie­rens wur­de mir immer kla­rer, war­um mei­ne Arbeit ein­zig­ar­tig ist und war­um man sich für mich ent­schei­den soll­te.

Die Vor­trä­ge waren groß­ar­tig. Drei Frau­en prä­sen­tier­ten nicht nur ihre Arbeit, son­dern auch ihre Gefüh­le, ihren Wer­de­gang, ihre Zwei­fel und Her­aus­for­de­run­gen. Wir hör­ten bewe­gen­de Lebens­ge­schich­ten und erfuh­ren viel über das Dop­pel­le­ben vie­ler Unter­neh­me­rin­nen und Frau­en in Füh­rungs­po­si­tio­nen.

Du soll­test unbe­dingt beim nächs­ten Mal dabei sein! Wir tref­fen uns in 8 ver­schie­de­nen Regio­nen, lie­be­voll von den Regio­nal­ko­or­di­na­to­rin­nen betreut. In Dres­den orga­ni­sier­te Cath­le­en Bilz das Früh­stück und lud die fol­gen­den Refe­ren­tin­nen ein, uns Ein­blick in ihr Leben und ihre Arbeit zu gewäh­ren:

Janet Bloch­witz

Ver­kehrs­un­fall – was nun, was muss ich tun?

KFZ Sach­ver­stän­di­gen­bü­ro Zieg­ler

Als Gut­ach­ter für Unfall- und Haft­pflicht­schä­den ist das Büro Part­ner für Pri­vat­per­so­nen, Auto­häu­ser, Kfz-Werk­stät­ten und Ver­si­che­rungs­mak­ler. Egal, ob eine Fahr­zeug­be­wer­tung vor dem Kauf oder Ver­kauf eines Autos gebraucht oder ein Scha­den­gut­ach­ten nach einem Unfall benö­tigt wird – Janet Bloch­witz und ihr Team ste­hen mit ihrem Fach­wis­sen erfah­ren und hilf­reich zur Sei­te! Dar­über hin­aus berich­te­te Janet aus ihrer indi­vi­du­el­len Per­spek­ti­ve, wie sich ihr Lebens­weg gestal­te­te, wel­che Höhen und Tie­fen sie zu bewäl­ti­gen hat­te und mit wel­cher Stär­ke sie dar­aus her­vor­ge­gan­gen ist. Wir lausch­ten andäch­tig und nick­ten aner­ken­nend.

Ste­fa­nie Alsen

Wie hilf­reich ist Crowd­fun­ding und was kann es nicht bewäl­ti­gen?

Pata­ka Ver­lag GmbH
mit dem Maga­zin Öko­Lau­sitz

Ste­fa­nie Alsen, Geschäfts­füh­re­rin der Pata­ka Ver­lag GmbH, führ­te 2023 zwei Crowd­fun­ding-Pro­jek­te, von denen eins erfolg­reich ende­te – und eins weni­ger Erfolg hat­te. Sie erzähl­te uns, wel­che Auf­ga­ben es bis zum (Erfolgs-)Ziel zu bewäl­ti­gen gab und reflek­tiert, wel­che Chan­cen und auch Gren­zen Crowd­fun­ding heu­te hat.

Bar­ba­ra Oehl­ke

Manch­mal fühlt es sich wie ein Dop­pel­le­ben an

Gold­schmie­din und Direkt­kan­di­da­tin für den Säch­si­schen Land­tag

Die Ver­ein­bar­keit von Beruf, Fami­lie und ehren­amt­li­chem Enga­ge­ment ist eine Her­aus­for­de­rung, der vie­le Men­schen gegen­über­ste­hen. Als Gold­schmie­din und Direkt­kan­di­da­tin für den Säch­si­schen Land­tag trägt Bar­ba­ra gleich­zei­tig zwei wich­ti­ge Ver­ant­wor­tun­gen. Zeit­ma­nage­ment­tech­ni­ken, Prio­ri­tä­ten­set­zung, die Unter­stüt­zung durch Fami­lie und Freun­de sowie die Fähig­keit, sich selbst auch Aus­zei­ten zu gön­nen, um Ener­gie zu tan­ken….

Pro­jekt­vor­stel­lung: Frau­en­por­traits…

Zu guter Letzt stell­te Vera Löwe als Image‑, Farb- und Stil­be­ra­te­rin das neue Pro­jekt mit Ste­fa­nie Alsen als Ver­le­ge­rin und Anke Kirst als Foto­gra­fin vor. Die­se ein­zig­ar­ti­ge Zusam­men­ar­beit sieht vor, ein Buch zu ver­öf­fent­li­chen, das ganz unter­schied­li­che Frau­en­por­träts in Wort und Bild dar­stellt. Dabei wer­den Frau­en jeden Alters, Berufs und jeder Coleur por­trä­tiert. Die Visi­on hin­ter die­sem Pro­jekt ist es, die Viel­falt und Ein­zig­ar­tig­keit von Frau­en in unse­rer Zeit zu wür­di­gen und zu fei­ern. Jedes Por­trait wird eine indi­vi­du­el­le Geschich­te erzäh­len und die Facet­ten des weib­li­chen Lebens in all sei­ner Pracht ein­fan­gen. Die­se Zusam­men­ar­beit ver­eint die Exper­ti­se drei­er talen­tier­ter Frau­en, um ein inspi­rie­ren­des Werk zu schaf­fen, das Frau­en in ihrer Viel­falt und Schön­heit wider­spie­gelt.

Du möch­test beim nächs­ten Mal mit dabei sein?

Ein­mal im Jahr öff­nen wir die Türen zu unse­rem exklu­si­ven Life-Früh­stück – eine Gele­gen­heit, den Ver­ein und sei­ne lei­den­schaft­li­chen Mit­glie­der haut­nah und per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Die­se beson­de­re Netz­werk­ver­an­stal­tung bie­tet die ein­zig­ar­ti­ge Chan­ce, Ein­bli­cke in unse­re Welt zu erhal­ten und ande­re Mit­glie­der zu tref­fen, die offen für Fra­gen und Gesprä­che sind. Unse­re Life-Früh­stü­cke sind der idea­le Raum für den Aus­tausch, per­sön­li­ches Ken­nen­ler­nen und das Wach­sen über sich hin­aus. Der 30-Sekun­den-Pitch erfor­dert Mut, um sich selbst prä­gnant dar­zu­stel­len und sei­ne Wün­sche und Zie­le zu kom­mu­ni­zie­ren. Sei beim nächs­ten Mal dabei, um die­se ein­zig­ar­ti­ge Erfah­rung zu machen!

Hast du noch wei­te­re Anre­gun­gen? Kamen dir beim Lesen noch neue Gedan­ken? Oder willst uns jetzt noch an dei­nen Ideen teil­ha­ben las­sen? Dann Schrei­be uns gern ein E‑Mail!

Cor­du­la Maria Grahl

Foto­gra­fin der Ver­an­stal­tungs­fo­tos und Tex­te­rin die­ses Blog-Bei­tra­ges

Weitere Artikel

Nach oben scrollen