Teile den Beitrag:

Rück­blick auf unser Wirt­schafts­frau­en-Früh­stück in Bad Schle­ma am 12.03.2025

Beim Wirtschaftsfrauen-Frühstück am 12. März 2025 im Wohlfühl- und Wellness-Hotel „Am Kurhaus“ in Bad Schlema trafen sich Unternehmerinnen aus verschiedenen Branchen zu einem inspirierenden Austausch inmitten der idyllischen Natur des Erzgebirges. Gastgeberin Jacqueline Heidler und Moderatorin Cornelia Heinz begrüßten die Teilnehmerinnen zu einem genussvollen Frühstück mit wertvollen Impulsen von Susann Ebert, Cordula Maria Grahl und Jacqueline Heidler, die Themen rund um Kinderstärkung, strategische Sichtbarkeit und mentale Gesundheit beleuchteten.

Ein Treff­punkt für Unter­neh­me­rin­nen

Im Wohl­fühl- und Well­ness-Hotel „Am Kur­haus“ , geführt von Kat­ja Kies­sig in Bad Schle­ma, umge­ben von der idyl­li­schen Natur des Erz­ge­bir­ges, fand ein inspi­rie­ren­des Netz­werktref­fen der Wirt­schafts­frau­en statt. Gast­ge­be­rin und Regio­nal­ko­or­di­na­to­rin Jac­que­line Heid­ler und Mode­ra­to­rin und Vor­sit­zen­de des Ver­eins Cor­ne­lia Heinz begrüß­ten Frau­en aus Han­del, Dienst­leis­tung, Kunst und Gesund­heit – eine aus­ge­wo­ge­ne Mischung aus Mit­glie­dern und Inter­es­sen­tin­nen. In ent­spann­ter Atmo­sphä­re bot das reich­hal­ti­ge Buf­fet den per­fek­ten Rah­men für anre­gen­de Gesprä­che, neue Kon­tak­te und wert­vol­le Impul­se.

Drei inspi­rie­ren­de Frau­en gaben wert­vol­le Impul­se für den unter­neh­me­ri­schen All­tag:

Rück­mel­dung einer Inter­es­sen­tin:

„Ich fand das Früh­stück rich­tig gut und war posi­tiv über­rascht dar­über, dass die Frau­en, die einen Vor­trag hiel­ten, danach noch durch die Mode­ra­to­rin Cor­ne­lia Heinz mit einem kur­zen Dia­log und wert­schät­zen­den Wor­ten auf der Büh­ne blie­ben, sodass die­se ihren wohl­ver­dien­ten Applaus ent­ge­gen­neh­men bzw. aus­hal­ten durf­ten. Wie oft ist es so, dass Frau­en viel leis­ten, aber sich weder dafür auf die Schul­ter klop­fen noch den ver­dien­ten Applaus ent­ge­gen neh­men, wenn sie über das spre­chen, was sie beruf­lich machen.
Auch fand ich die Län­ge der Impuls­vor­trä­ge und die Prä­sen­ta­tio­nen auf der Lein­wand ide­al. Alle Infos auf einem Blick! Wert­voll ist auch, dass man danach direkt mit allen Teil­neh­me­rin­nen und Vor­tra­gen­den in den Dia­log gehen konn­te. Hilf­reich waren dazu die 30 Sekun­den-Pit­ches – da hät­te ich mir gern mehr Zeit gewünscht. Alles in allem war das für mich eine gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung mit einem ent­spann­ten Früh­stück, wel­ches für Auf­lo­cke­rung sorg­te.“

Diet­lind Loos
Kaf­fee­rös­te­rei Loos
https://​www​.kaf​fee​roes​te​rei​-loos​.de

Nach­fol­gend foto­gra­fi­sche Impres­sio­nen von der Ver­an­stal­tung:

Du möch­test beim nächs­ten Mal mit dabei sein?

Ein­mal im Jahr öff­nen wir in jeder Regi­on des Ver­ein die Türen zu unse­rem exklu­si­ven Life-Früh­stück – eine Gele­gen­heit, den Ver­ein und sei­ne lei­den­schaft­li­chen Mit­glie­der haut­nah und per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Die­se beson­de­re Netz­werk­ver­an­stal­tung bie­tet die ein­zig­ar­ti­ge Chan­ce, Ein­bli­cke in unse­re Welt zu erhal­ten und ande­re Mit­glie­der zu tref­fen, die offen für Fra­gen und Gesprä­che sind. Unse­re Life-Früh­stü­cke sind der idea­le Raum für den Aus­tausch, per­sön­li­ches Ken­nen­ler­nen und das Wach­sen über sich hin­aus. Der 30-Sekun­den-Pitch erfor­dert Mut, um sich selbst prä­gnant dar­zu­stel­len und sei­ne Wün­sche und Zie­le zu kom­mu­ni­zie­ren. Sei beim nächs­ten Mal dabei, um die­se ein­zig­ar­ti­ge Erfah­rung zu machen!

Hast du noch wei­te­re Anre­gun­gen? Kamen dir beim Lesen noch neue Gedan­ken? Oder willst uns jetzt noch an dei­nen Ideen teil­ha­ben las­sen? Dann Schrei­be uns gern ein E‑Mail!

Weitere Artikel

Nach oben scrollen