Rückblick auf unser 6. Meet&Work am 28.10.2021

Es gibt viele Wege Unterstützung zu bekommen: zum Beispiel von den regionalen IHKs. Welche Möglichkeiten es im Bereich Förderungen und Geschäftskontakten gibt, haben wir in diesem Meet&Work erfahren.

Unterstützungsmöglichkeiten nutzen

Fühlst du dich auch manchmal ganz schön allein gelassen im Dschungel der Geschäftswelt?

Keine Sorge, du bist nicht allein! Es gibt genügend Organisationen, die dich dabei unterstützen weiter zu kommen und den Unternehmen zu entwickeln. Uns Wirtschaftsfrauen scheinst du ja bereits zu kennen 🙂 Aber auch altbewährte Institutionen wie die Industrie und Handelskammern sind ein sehr wertvoller Wegbegleiter und Unterstützer in allen möglichen Geschäftssituationen.

Daher haben wir zu unserem 6. „Meet&Work“-Online-Treffen zwei Vertreterinnen der IHKs Dresden und Leipzig eingeladen, damit sie uns über die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, sowie über die Unterstützung beim Finden von Geschäftskontakten und Kooperationen mehr erzählen.

Hier findest du die Aufzeichnungen! 

 

Die IHKs in Sachsen bieten Unterstützung an

Finden und Gefunden werden:
1. Hilfe bei der Anbahnung von Geschäftskontakten

Nicole Karbstein, Mitarbeiterin Wirtschaftsförderung bei der IHK Dresden

In diesem Vortrag stellt euch Nicole Karbstein vor, wie du mit Hilfe der IHK zu nationale und / oder internationale Geschäftskontakten kommst. Außerdem erfährst du mehr über die Möglichkeit durch Zukauf zu wachsen, was eine spannende Variante für beide Seiten in diesen Zeiten sein kann.

Förderung und Finanzierung

Maria Grimpe, Consulting Unternehmensförderung bei der IHK Leipzig

Maria Grimpe gibt uns einen Überblick über die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten in Sachsen, die von der IHK unterstützt werden.

Du möchtest beim nächsten Mal mit dabei sein?

Unsere nächste Online Veranstaltung findet im Januar 2022 statt. Grenzenlos und ohne lange Anfahrt – alle Wirtschaftsfrauen aus Deutschland sind herzlich eingeladen! Trage dich am besten in den Veranstaltungsnewsletter ein, um keinen Termin mehr zu verpassen.

Hast du noch weitere Anregungen? Kamen dir beim Lesen noch neue Gedanken? Oder willst uns jetzt noch an deinen Ideen teilhaben lassen? Dann Schreibe uns gern ein E-Mail!

Jenn van Distel

Dieser Beitrag wurde verfasst von:

Jenn van Distel, Wissensplattform Human Reboot

Gründerin und Autorin der Wissensplattform Human Reboot. Mit dieser Plattform möchte ich dir ein unterhaltsames und spannendes Format bieten, mit dessen Inhalten du dein Leben Stück für Stück leichter gestalten kannst. Alle Themen sind alltagsnah und einfach erklärt. Meine Vision ist es, dir die volle Palette an Wissen fürs Leben anzubieten, um dich zum Lernen zu inspirieren.

Weitere Artikel

REGIA//23

2023 findet die REGIA-Unternehmerinnenkonferenz
erstmalig in Kooperation mit dem Verband
deutscher Unternehmerinnen Sachsen-Anhalt,
Sachsen und Thüringen und den Wirtschaftsfrauen
Sachsen statt. Die REGIA dient dem Networking und dem Erfahrungsaustausch engagierter Unternehmerinnen, Frauen in Führungspositionen und mitwirkenden Ehefrauen in Unternehmen

Weiterlesen »

Exklusiv-Angebot Buckenauer-Coaching für die Wirtschaftsfrauen

Hi, ich bin Mandy, 45 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Dresden. Ich blicke auf eine 15 jährige Erfahrung als Vertriebsprofi in der internationalen Hotellerie zurück. Hier sammelte ich im Sales umfangreiches Wissen potenziert durch eigene jahrelange Erfahrung in der zwischenmenschlichen Kommunikation, Motivation und im gegenseitigen respektvollen Umgang miteinander. Später absolvierte ich erfolgreich eine Coachingausbildung zum kreativ-mentalen Life-Coach und merkte: das ist genau mein Ding! Nun gebe ich mein geballtes Wissen und meine Expertise an meine Coachees weiter. Als Dozentin halte Workshops zu den Themen: emotionaler Sales und nachhaltige Kundengewinnung, respektvolles Verhalten, Mobbing, Konfliktmanagement, Resilienz und mentale Gesundheit.

Es macht mich glücklich zu sehen, wie Menschen in ihre Kraft kommen. Das Entdecken und Aktivieren des eigenen Potenzials und Selbstwertgefühls ist Grundvoraussetzung dazu: Wer bist Du? Wo liegen Deine Stärken und Talente? Wo willst Du im Leben hin? Welche Spuren möchtest Du hinterlassen?

Weiterlesen »

Wir laden ein zur T-time auf Schloss Seifersdorf am 8. Juni 2023

Wir wollen unser Format T-time nutzen, um diesen Sommer in romantischen Ambiente zusammenzukommen und zurückzublicken, was wir dieses Jahr schon geschafft haben, welche Visionen jede unter uns in sich trägt und welche Ziele dieses Jahr noch anstehen. Feier mit uns und vielen weiteren großartigen Frauen mit Format und Persönlichkeit ein Sommerfest der besonderen Art.

Weiterlesen »