Teile den Beitrag:

Rück­blick auf unser 3. Wirt­schafts­frau­en-Früh­stück in Chem­nitz

Lernen, heißt für die Kinder in die Schule gehen müssen, für die Jugendlichen durchhalten und für uns Erwachsene? Naja, dranbleiben. Dazu sollte man natürlich wissen, wo man sich Wissen aneignen kann und was dabei möglich ist. Wusstet Ihr z. B., dass dem Handelsverband Chemnitz angeschlossene Weiterbildungsunternehmen KOMPASS auch individuelle Wünsche erfüllen kann? Nein? Wir bis zum 14. Juni 2022 zum 3. Chemnitzer Wirtschaftsfrauen-Frühstück ehrlich gesagt, auch nicht. Um so spannender war das, was Regine Röder, als Leiterin der Kompass gGmbH zu erzählen hatte.
Einen gro­ßen Dank gilt auch Feli­cia Kol­lin­ger-Wal­ter (Lei­te­rin Public Affairs). Denn wie immer bei uns, geht es auch dar­um, die per­sön­li­che Sei­te zu beleuch­ten. Und so durf­ten wir nicht nur einen Ein­blick in die Arbeit der Sax­o­ny Inter­na­tio­nal School Carl Hahn wer­fen, son­dern eben auch in den ganz per­sön­li­chen Ent­schei­dungs­pro­zess, einen guten Job auf­zu­ge­ben um noch ein­mal etwas voll­kom­men Neu­es zu wagen – mit ganz viel Über­zeu­gung.
Und ich glau­be, im Namen aller spre­chen zu kön­nen, wenn ich behaup­te, dass uns die Geschich­ten unse­rer Gast­ge­be­rin, Clau­dia Lapp­öhn (Sport­gast­stät­te Leu­kers­dorf) unglaub­lich moti­viert haben. Es war die­se authen­ti­sche, muti­ge und emo­tio­na­le Schil­de­rung ihres Weges – mit all den Höhen und Tie­fen – die uns so mit­ris­sen und so viel Respekt, dem von Ihr und Ihrem Team Geschaf­fe­nen zol­len Lie­sen.
Letz­tich war es ein­fach wie­der ein­mal die­ses beson­de­re, per­sön­li­che Zusam­men­fin­den von Wirt­schafts­frau­en, die sich gegen­sei­tig unter­stüt­zen und Ach­tung zol­len. Und das ist in die­ser, manch­mal so ober­fläch­li­chen Welt, etwas wirk­lich wun­der­ba­res. 
Vie­len Dank, dass Ihr uns unter­stützt.

Es ist schön, sich mit Gleich­ge­sinn­ten tref­fen und aus­tau­schen zu kön­nen. Wir haben heu­te wie­der gemerkt, das Frau­en anders füh­ren und trotz­dem oder gera­de des­we­gen Erfolg haben!

Clau­dia Lapp­öhn

Sport­gast­stät­te Leu­kers­dorf

Unse­re Gast­ge­be­rin, Clau­dia Lapp­öhn, hieß uns herz­lich in ihrer Sport­gast­stät­te Leu­kers­dorf will­kom­men. Hier fei­er­te sie mit­ten in der Coro­na-Pan­de­mie zusam­men mit ihrem Vater Det­lef Voigt ihr 35jähriges Jubi­lä­um. Kei­ne ein­fa­che Zeit für die Vor­sit­zen­de des Ver­eins Chem­nit­zer Köche 1898 e.V. Aber mit Kampf­geist, der star­ken Ver­an­ke­rung in der Bevöl­ke­rung und mit dem Wis­sen, um die Ver­ant­wor­tung für Ihre 14 Mit­ar­bei­ter und Ihre „beson­de­re“ Aus­zu­bil­den­de, ging es wei­ter. Was es für einen Hand­werks­be­trieb heißt, mit gestie­ge­nen Prei­sen für Güter und Per­so­nal umzu­ge­hen, brach­te uns Clau­dia Lapp­öhn beherzt näher.

20220614 wirtschaftsfrauen fruehstueck Chemnitz 60

Feli­cia Kol­lin­ger-Wal­ter

Sax­o­ny Inter­na­tio­nal School – Carl Hahn gGmbH

Fili­cia Kol­lin­ger-Wal­ter ist Lei­te­rin Public Affairs bei der Sax­o­ny Inter­na­tio­nal School Carl Hahn und über­haupt „Hans Dampf in allen Gas­sen“, wie man so schön sagt. Immer aktiv, enga­giert und inter­es­siert für die Bedürf­nis­se der Zeit. Egal ob Fach­kräf­te­man­gel und Digi­ta­li­sie­rung in Schu­len, Inte­gra­ti­on von Flücht­lin­gen oder als Kan­di­da­tin zur Land­tags­wahl 2019. Feli­cia Kol­lin­ger-Wal­ter nimmt uns mit in ihre täg­li­che Arbeit und die Bedeu­tung der Zusam­men­ar­beit von Wirt­schaft und Bil­dung, der Moti­va­ti­on für jun­ge Men­schen und wird damit uns viel­leicht ein wenig die Augen öff­nen. Denn: Unse­re Jugend ist bes­ser als ihr Ruf!

20220614 wirtschaftsfrauen fruehstueck Chemnitz 66

Regi­ne Röder

Kom­pass gGmbH

Nach­dem Tina Taub­mann lei­der kurz­fris­tig einen Gerichts­ter­min wahr­neh­men muss­te und Jörg Vul­tur­i­us als Ver­tre­ter des Han­dels­ver­ban­des Chem­nitz zu einer Geschäfts­er­wei­te­rung geru­fen wur­de, hat­ten wir das Glück, Regi­ne Röder von der dem Han­des­ver­band ange­schlos­se­nen Wei­ter­bil­dungs­un­ter­neh­men KOMPASS gGmbH gewin­nen zu kön­nen. Pas­send, wie wir fan­den, denn kei­ner von uns wuss­te, dass wir hier nicht nur die Stan­dard­wei­ter­bil­dun­gen wie den Aus­bil­der­schein etc. machen kön­nen, son­dern auch mit unse­ren indi­vi­du­el­len Wün­schen Gehör fin­den. So viel Fle­xi­bi­li­tät ist wirk­lich etwas beson­ders und nur mög­lich, durch per­sön­li­ches Enga­ge­ment. 

20220614 wirtschaftsfrauen fruehstueck Chemnitz 77

Du möch­test beim nächs­ten Mal mit dabei sein?

In jeder unse­rer Früh­stü­cke refe­rie­ren zwei oder drei Mit­glie­der knapp und prä­zi­se zu den The­men, in denen sie selbst Exper­tin­nen sind. So wird aus einer Netz­werk-Früh­stücks­run­de ein Mini-Work­shop, in dem nicht nur Wis­sen ver­mit­telt, son­dern auch der per­sön­li­che Kon­takt zur Refe­ren­tin, Fra­gen und Dis­kus­si­on erwünscht und ganz leicht mög­lich sind.

Hast du noch wei­te­re Anre­gun­gen? Kamen dir beim Lesen noch neue Gedan­ken? Oder willst uns jetzt noch an dei­nen Ideen teil­ha­ben las­sen? Dann Schrei­be uns gern ein E‑Mail!

Die­ser Arti­kel wur­de geschrie­ben von:

Anja Jun­gen von Die Ver­hei­ra­ter – Wed­ding Ate­lier

Mit Anja ist „fast“ alles mög­lich, denn sie ist Teil von „Die Ver­hei­ra­ter“. Sie orga­ni­siert zusam­men mit Jac­que­line Exel mit abso­lu­ter Pro­fes­sio­na­li­tät sowie mit Lei­den­schaft für die Lie­be für Hoch­zeits­paa­re die schöns­ten Stun­den Ihres Lebens.

Danie­la Schleich Foto­gra­fie

Foto­gra­fin der Ver­an­stal­tung

Weitere Artikel

Nach oben scrollen