Rückblick auf unser 2. Meet&Work am 17.02.2021

In vielen Fällen wird das Geld darüber entscheiden, ob eine Unternehmens-Existenz weiter besteht oder vom Markt verschwindet. Damit unseren Mitgliedern das nicht passiert, haben wir vier Expertinnen eingeladen.

Das Liebe Geld

Netzwerken trotz Pandemie – unsere „Meet&Work“-Online-Treffen sorgen dafür, dass wir in Kontakt bleiben und gleichzeitig wichtige Informationen austauschen. Das letzte Treffen stand ganz unter dem Zeichen Liquidität und Finanzierung. In vier verschiedenen Workshops gaben uns Expertinnen ganz kurz und knackig entscheidende Hinweise zu Förderungsmöglichkeiten, Bonitätsprüfungen, der Rechtslage bei Insolvenzen, Liquiditätsplanung und Factoring. 

Raum 1: Liquiditätsplanung für Solo-Selbständige

Steffi Krätzschmar, KS auditing GmbH

Wann stehen dir welche Geldmittel im Laufe des Jahres zur Verfügung? Diese Frage kannst du mit Hilfe der Liquiditätsplanung beantworten. Wie jedoch erstellt man diese und was gehört alles dazu? Diesen Fragen geht Steffi Kretzschmar nach.

Raum 2: drei einfache und effektive Tipps, wie Du Dich und Dein Unternehmen gut durch die Krise bekommst

Marion Kenklies, Einfach Recht bekommen

Dein Unternehmen ist nicht von Insolvenz bedroht? – Gut so!  Aber: die drohende Insolvenzwelle hat einen Domino-Effekt auf die Wirtschaft. Insolvente Unternehmer zahlen nicht mehr. Arbeitslose Mitarbeiter sparen. Marion Kenklies verrät dir in ihren Tipps wie du diese Situation meistern und dabei auch noch Geld sparen kannst. 

Raum 3: Mit Liquidität erhältst du die Flexibilität in deinem Unternehmen

Michaela Suchy, DVAG 

Seit gut einem Jahr halten wir durch. Dabei sind die Grenzen dessen, was finanziell ausgeglichen werden kann, bei vielen erreicht. Liquide Mittel, sprich Geld auf dem Konto werden daher immer wichtiger. Wie du dir diese z.B. mit Factoring, Abrechnung und Finanzierung sichern kannst und welche Rolle dabei Bonitätsauskünfte spielen, verrät Michaela Suchy. 

Raum 4: Aktuelle Corona-Hilfen für Selbständige im Überblick

Claudia Muntschick, KREATIVES SACHSEN

Claudia Muntschick berät Selbständige in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu Fragen der unternehmerischen Orientierung. Sie gibt einen Überblick über aktuelle Corona-Hilfsprogramme und stellt auch kurz die Arbeit und Projekte von KREATIVES SACHSEN vor. 

Du möchtest beim nächsten Mal live dabei sein?

Das nächste Mal treffen wir uns online zum eTalk am 11. März 2021 um 17 Uhr mit dem Thema „Irgendwas mit Marketing“. Grenzenlos und ohne lange Anfahrt – alle Wirtschaftsfrauen aus Deutschland sind herzlich eingeladen!

Hast du noch weitere Anregungen? Kamen dir beim Lesen noch neue Gedanken? Oder willst uns jetzt noch an deinen Ideen teilhaben lassen? Dann Schreibe uns gern ein E-Mail!

Beate Boeker 400l

Dieser Beitrag wurde verfasst von:

Beate Boeker, Boeker Marketing

Beate Boeker bringt die Vorteile Deiner Produkte oder Deiner Dienstleistung auf den Punkt — und zwar so, dass Deine KundInnen in kürzester Zeit verstehen, was Dich ausmacht. Sei es durch Konzepte, Strukturen oder Texte, die USA-Today-Bestseller-Autorin hilft pragmatisch und schnell, bis Dein Marketingauftritt perfekt aufgesetzt ist.

Weitere Artikel

Nie wieder verpasste Chancen! Dein Werbekalender 2024

Juliane Helbig von Mädelz Werbung aus Leipzig bietet Unternehmerinnen die Möglichkeit, mit ihrem Werbekalender 2024 keine Werbeaktion mehr zu verpassen und ihr Unternehmen erfolgreich voranzubringen. Der Kalender enthält vorgeplante Erinnerungen und Werbeaktionen für verschiedene Anlässe und ist für Mitglieder mit einem exklusiven Rabatt erhältlich. Jetzt unbedingt reinschauen!

Weiterlesen »

Corona: Hilfe zur Selbsthilfe

Corona war nicht nur eine temporäre Erscheinung, wie wir alle gehofft haben, sondern kann unter Umständen jeden Winter erneut durch Einschränkungen zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten führen, je nachdem, wie dieses Thema politisch und gesellschaftlich bewertet wird. Was zu tun ist, wenn es wieder losgeht, gilt abzuwägen. Wir können an diesem Punkt Informationen mit Euch teilen, helfen gern und empfehlen Experten.

Weiterlesen »