Rückblick auf unser 1. Meet&Work am 20.01.2022

„Frauen stärken die Wirtschaft. Wir stärken die Wirtschaftsfrauen“ – das ist unser Credo. Doch was heißt das für unsere Mitglieder? Was konnten wir 2021 erreichen und noch wichtiger, was haben wir in 2022 vor – Mit euch. Für euch. All das haben wir besprochen im Jahresauftakt 2022.

Stark vernetzt ins neue Jahr

In den letzten Jahren ist wirklich viel passiert. In der großen weiten Welt der Politik und Wirtschaft, genauso wie in unseren kleinen privaten Kosmen. Veränderungen gab es immer und wird sie wohl immer geben. Natürlich. Aber dennoch, ist es mitunter nicht einfach, diese zu meistern. Da hilft es sehr, sich mit anderen auszutauschen. Neuen Mut und Optimismus zu sammeln und neue Lösungsansätze zu erfahren. Eine Plattform dafür bieten die Treffen der Wirtschaftsfrauen.

Unser Jahresauftakt 2022 war deshalb ein herzliches Wiedersehen der Mitglieder, ein freudiges Willkommen von neuen Wirtschaftsfrauen und ein informativer Austausch über die weiteren Unterstützungsmöglichkeiten, die wir euch als Verein bieten können. Im Vorfeld unseres Treffens haben wir dazu eine Online-Umfrage unter unseren Mitgliedern durchgeführt. Die Ergebnisse daraus haben wir mit euch besprochen, diskutiert sowie in kleineren „regionalen“ Gruppen noch einmal präzisiert.

Unser Arbeitsauftrag ist daraus ganz klar. Wir sind euer Sprachrohr zur Politik und werden für unsere Mitglieder in 2022 vermehrt einen Weiterbildungsmix aus „harten“ wirtschaftlichen und „weichen“ Themen zur Persönlichkeitsentwicklung anbieten und vor allem, werden wir für euch die Plattform für den Austausch und die Vernetzung sein. So, wie Ihr es an uns schätzt.

Gemeinsam mit euch, werden wir viel erreichen. Gehen wir es an.

Unsere 4 Regionen

In unseren Break-out Sessions ging es dieses Mal um die einzelnen Wünsche aus den Regionen.
Daher findest du ausnahmsweise keine Aufzeichnungen.

Altenburg / Thüringen

Jenn van Distel,
Regionalkoordinatorin Altenburg

2 Jahresauftakt Online MeetWork Die Wirtschaftsfrauen
3 Jahresauftakt Online MeetWork Die Wirtschaftsfrauen

Dresden

Cornelia Heinz,
Vorstandsvorsitzende und Gründerin aus Dresden

Chemnitz

Anja Jungen,
Regionalkoordinatorin Chemnitz

45 Jahresauftakt Online MeetWork Die Wirtschaftsfrauen
5 Jahresauftakt Online MeetWork Die Wirtschaftsfrauen

Leipzig

Jacqueline Manzke,
Elternzeitvertretung von Josefin Foltin Regionalkoordinatorin Leipzig

Du möchtest beim nächsten Mal mit dabei sein?

Unsere nächste Online Veranstaltung findet im 17.02.2022 statt. Grenzenlos und ohne lange Anfahrt – alle Wirtschaftsfrauen aus Deutschland sind herzlich eingeladen! Trage dich am besten in den Veranstaltungsnewsletter ein, um keinen Termin mehr zu verpassen.am 

Hast du noch weitere Anregungen? Kamen dir beim Lesen noch neue Gedanken? Oder willst uns jetzt noch an deinen Ideen teilhaben lassen? Dann Schreibe uns gern ein E-Mail!

Jungen Anja 600px quadr

Dieser Beitrag wurde verfasst von:

Anja Jungen, Regionalkoordinatorin Chemnitz

Als Inhaberin von DIE VERHEIRATER – WEDDING ATELIER GbR in Chemnitz betreue ich zusammen mit Jacqueline Exel Brautpaare und Bräute auf Ihrem Weg zum JA-Wort. Wir stehen seit 1992 für professionelle, moderne Hochzeitsplanung, emotionale und persönliche Freie Trauzeremonien soweit für hochwertige, zauberhafte und einfach wundervolle Brautkleider. Wir lieben, was wir tun und freuen uns auf jedes weitere Paar und jede Braut, die unsere Wedding Family erweitert.

Weitere Artikel

REGIA//23

2023 findet die REGIA-Unternehmerinnenkonferenz
erstmalig in Kooperation mit dem Verband
deutscher Unternehmerinnen Sachsen-Anhalt,
Sachsen und Thüringen und den Wirtschaftsfrauen
Sachsen statt. Die REGIA dient dem Networking und dem Erfahrungsaustausch engagierter Unternehmerinnen, Frauen in Führungspositionen und mitwirkenden Ehefrauen in Unternehmen

Weiterlesen »

Exklusiv-Angebot Buckenauer-Coaching für die Wirtschaftsfrauen

Hi, ich bin Mandy, 45 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Dresden. Ich blicke auf eine 15 jährige Erfahrung als Vertriebsprofi in der internationalen Hotellerie zurück. Hier sammelte ich im Sales umfangreiches Wissen potenziert durch eigene jahrelange Erfahrung in der zwischenmenschlichen Kommunikation, Motivation und im gegenseitigen respektvollen Umgang miteinander. Später absolvierte ich erfolgreich eine Coachingausbildung zum kreativ-mentalen Life-Coach und merkte: das ist genau mein Ding! Nun gebe ich mein geballtes Wissen und meine Expertise an meine Coachees weiter. Als Dozentin halte Workshops zu den Themen: emotionaler Sales und nachhaltige Kundengewinnung, respektvolles Verhalten, Mobbing, Konfliktmanagement, Resilienz und mentale Gesundheit.

Es macht mich glücklich zu sehen, wie Menschen in ihre Kraft kommen. Das Entdecken und Aktivieren des eigenen Potenzials und Selbstwertgefühls ist Grundvoraussetzung dazu: Wer bist Du? Wo liegen Deine Stärken und Talente? Wo willst Du im Leben hin? Welche Spuren möchtest Du hinterlassen?

Weiterlesen »

Wir laden ein zur T-time auf Schloss Seifersdorf am 8. Juni 2023

Wir wollen unser Format T-time nutzen, um diesen Sommer in romantischen Ambiente zusammenzukommen und zurückzublicken, was wir dieses Jahr schon geschafft haben, welche Visionen jede unter uns in sich trägt und welche Ziele dieses Jahr noch anstehen. Feier mit uns und vielen weiteren großartigen Frauen mit Format und Persönlichkeit ein Sommerfest der besonderen Art.

Weiterlesen »