Küchen­ka­bi­nett 2018: Digi­ta­le Kom­mu­ni­ka­ti­on

Miteinander arbeiten und wachsen
Was ist ein Mas­ter­mind? Was macht eine Mas­ter­mind­grup­pe?

Eine Mas­ter­Mind­Grup­pe ist der Zusam­men­schluss von meh­re­ren Per­so­nen, die sich zum gegen­sei­ti­gen Vor­teil unter­stüt­zen und auf ein gemein­sa­mes Ziel hin­ar­bei­ten. Dabei wer­den die vor­han­de­nen Res­sour­cen gebün­delt und gegen­sei­tig zur Ver­fü­gung gestellt. Dies geschieht vor allem durch den gedank­li­chen Aus­tausch von Ideen und Vor­stel­lun­gen sowie durch das gegen­sei­ti­ge zur Ver­fü­gung stel­len von Wis­sen und Kon­tak­ten. Durch die­ses Vor­ge­hen ent­steht eine unsicht­ba­re, geis­ti­ge Kraft bzw. die Idee eines über­ge­ord­ne­ten Bewusst­seins, dem Mas­ter­mind. Begrün­der die­ser Metho­de ist Napo­le­on Hill.

Das Küchen­ka­bi­nett ist ein stän­di­ger, inof­fi­zi­el­ler Kreis enger Ver­trau­ter um eine Per­sön­lich­keit. Der Begriff wur­de als Kit­chen Cabi­net 1831 unter Prä­si­dent Andrew Jack­son in den USA erst­mals erwähnt.

Inhal­te

Das 2. Dresd­ner Küchen­ka­bi­nett legt sei­nen Fokus ganz auf digi­ta­le Kom­mu­ni­ka­ti­on. Wel­che Mög­lich­kei­ten, Chan­cen und viel­leicht auch Hin­der­nis­se bie­tet die Digi­ta­li­sie­rung im Unter­neh­mens­all­tag? Wel­che Stell­schrau­ben gilt es zu dre­hen, um Abläu­fe zu ver­bes­sern und das opti­ma­le Ergeb­nis für das eige­ne Unter­neh­men zu erzie­len?

Wich­ti­ge Teil­aspek­te des Küchen­ka­bi­nett 2018 wer­den Online­mar­ke­ting und digi­ta­le Pro­zes­se in der Selbst­ver­mark­tung und im Ver­trieb.

In jeder Ver­an­stal­tung wer­den wir einen Ein­zel­aspekt im Detail betrach­ten. Gemein­sam erar­bei­ten wir dar­auf­hin indi­vi­du­el­le Auf­ga­ben für jede der teil­neh­men­den Unter­neh­me­rin­nen. Eine tra­gen­de Rol­le spielt die sofor­ti­ge prak­ti­sche Anwend­bar­keit des Bespro­che­nen im beruf­li­chen All­tag.

Das 2. Dresd­ner Küchen­ka­bi­nett wird von Janu­ar bis Novem­ber 2018 monat­lich tagen und bie­tet dar­über hin­aus einen mode­rier­ten Aus­tausch in einer geschlos­se­nen Face­book­grup­pe.

Ziel­grup­pe: Das Küchen­ka­bi­nett rich­tet sich an Dresd­ner Frau­en und Unter­neh­me­rin­nen, die ihre beruf­li­chen und unter­neh­me­ri­schen Erfol­ge durch digi­ta­le Kom­po­nen­ten wei­ter aus­bau­en wol­len.

Teil­neh­mer: Um für die Teil­neh­me­rin­nen das größt­mög­li­che Poten­ti­al aus den Tref­fen zu erzie­len, ist die Teil­neh­mer­zahl auf 8 Unter­neh­me­rin­nen begrenzt.

Teil­nah­me­ge­bühr: Die Teil­nah­me­ge­bühr beträgt 330,00 Euro für die gesam­te Ver­an­stal­tungs­rei­he.

Ter­mi­ne: Das ers­te Küchen­ka­bi­nett 2018 wird am 31.01.2018 um 9.30 Uhr star­ten. Gemein­sam bespre­chen die Teil­neh­me­rin­nen die wei­te­ren 8 Ver­an­stal­tungs­ter­mi­ne. Ange­dacht ist jeweils der 4. Mitt­woch des Monats von 9.30–12.30 Uhr. Abwei­chun­gen durch Feri­en oder Fei­er­ta­ge kön­nen in der Grup­pe bespro­chen wer­den. Da eine Som­mer­pau­se in den Mona­ten Juli und August geplant ist, wird der Abschluss des Küchen­ka­bi­netts vor­aus­sicht­lich im Novem­ber 2018 lie­gen.

Refe­ren­tin: San­dy Asser

San­dy Asser gehört zur Gene­ra­ti­on Y, der ers­ten Gene­ra­ti­on, die mit Inter­net und digi­ta­len Struk­tu­ren auf­ge­wach­sen ist. Ihren ers­ten PC besaß sie bereits mit elf Jah­ren, Tast­schrei­ben lern­te sie mit zwölf. Es über­rascht wenig, dass sie ihre münd­li­che Abitur­prü­fung in Infor­ma­tik ableg­te.

Nach dem Stu­di­um der Ger­ma­nis­tik war San­dy Asser vor allem in kom­mu­ni­ka­ti­ven Bran­chen unter­wegs und arbei­te als Event- und Pro­jekt­ma­na­ge­rin. Zu ihren Auf­ga­ben gehör­te dabei stets das Mar­ke­ting. Für die Dresd­ne­rin war es dabei wich­tig, immer mit dem Geist der Zeit zu gehen, Trends zu tes­ten und Inno­va­tio­nen auf Herz und Nie­ren zu prü­fen.

2014 grün­de­te sie die Agen­tur Kon­zept­Fuchs und ver­schrieb sich damit voll und ganz den unter­neh­me­ri­schen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­zes­sen. Ihr Fokus liegt dabei ganz klar auf den sozia­len Netz­wer­ken, allen vor­an Face­book.

Mehr über San­dy Asser und die Agen­tur Kon­zept­Fuchs erfah­ren Sie auf www​.kon​zept​fuchs​.de

Ter­mi­ne

jeweils am 4. Mitt­woch im Monat von 9:30–12:30 Uhr

Start­ter­min: 31.01.2018

Letz­ter Ter­min: vorraus­sicht­lich im Novem­ber 2018

Den Ver­an­stal­tungs­ort erfah­ren Sie mit Ihrer ver­bind­li­chen Anmel­de­be­stä­ti­gung.

Weitere Artikel

Nach oben scrollen