Erfolg oder Miss­erfolg – rei­ne Ansichts­sa­che?! (Work­shop­rei­he)

In zwei Tagen zu nachhaltiger Selbsterkenntnis, erleuchtenden Aha-Momenten und neuen Projektideen.

Erfolg oder Miss­erfolg – rei­ne Ansichts­sa­che?!

Es geht vor allem um Män­ner und Frau­en…

Was ist Erfolg? Was ist Miss­erfolg? Es gibt kei­ne allgemein­gültige Defi­ni­ti­on, wohl aber grund­sätz­li­che Denk­mus­ter von Frau­en und Män­nern.

Die­se las­sen Frau­en als auch Män­ner im Busi­ness an einem bestimm­ten Punkt sta­gnie­ren oder fest­fah­ren.

Um die­ser Still­stands-Gefahr ent­ge­gen­wir­ken, bekom­men die Teil­neh­mer der Work­shop­rei­he die Mög­lich­keit sich mit eige­nen und ande­ren Erfolgs- oder Misserfolgs­strategien aktiv aus­ein­an­der­zu­set­zen.

Metho­de: Schnel­le und nach­hal­ti­ge Selbst­er­kennt­nis­se sowie Aha-Erleb­nis­se über die Anwen­dung des \„Acti­ve Busi­ness­trai­ning\“ Kon­zepts von Oli­ver Klee­mei­er.

Im Mit­tel­punkt ste­hen vor allem der geschlechter­spezifische Aus­tausch und die geschlech­ter­über­grei­fen­den Erfah­run­gen.

Fol­gen­de Zie­le kön­nen die Teil­neh­mer ver­fol­gen:

  • Auf­bruch von alten Ansich­ten und Ver­hal­tens­mus­tern
  • Vor­ur­teils­ab­bau bei Män­nern und Frau­en
  • Aus­ein­an­der­set­zung zu neu­en Frau­en- und Män­ner­rol­len sowie den neu­en Gege­ben­hei­ten in der Arbeits­welt
  • Unter­stüt­zung des moder­nen Man­nes mit sei­nem neu­en Män­ner­selbst­ver­ständ­nis
  • das neue Män­ner-Frau­en­bild als Vor­bild für älte­re Gene­ra­tio­nen mit Ent­schei­dungs­kom­pe­ten­zen in den Unter­neh­men
  • Frau­en­ver­ei­ne oder ‑ver­bän­de in Koope­ra­ti­on mit neu­en (wahr­haft star­ken) Män­nern effek­ti­ver in der Umset­zung ihrer Zie­le machen

Ziel­grup­pe, zeit­li­cher Ablauf und Inhal­te der Work­shops

Ziel­grup­pe – an wen rich­tet sich der Kurs

  • Frau­en und Män­ner in Füh­rungs­po­si­tio­nen mit Per­so­nal­ver­ant­wor­tung
  • Geschäfts­in­ha­ber/-innen
  • Unter­neh­mer/-innen

Die Teil­neh­mer­zahl ist sowohl bei den Unter­neh­mern als auch bei den Unter­neh­me­rin­nen auf jeweils 6 Per­so­nen begrenzt.

Ablauf:

Im Rah­men des Work­shops besu­chen Sie zwei Ter­mi­ne. Der ers­te fin­det jeweils im geschütz­ten Raum nur für Busi­ness-Frau­en bzw. Busi­ness-Män­ner statt. Beim zwei­ten Ter­min han­delt es sich um einen gemisch­ten Work­shop, bei dem sowohl Frau­en als auch Män­ner teil­neh­men.

1. Ter­min

Hier­bei geht es vor allem um die unter­schied­li­chen Blick­win­kel von Män­nern und Frau­en. In geschütz­tem Raum neh­men Sie eine IST-Ana­ly­se Ihrer Selbst­ein­schät­zung und ‑wahr­neh­mung vor und sam­meln ers­te Erkennt­nis­se über Fremd­ein­schät­zun­gen zu Ihrer Per­son. Nach einer geziel­ten Stär­ken- und Schwä­chen­ana­ly­se geht es an die akti­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit der Fra­ge­stel­lung \„Was bedeu­tet Erfolg?\“. Wie defi­nie­ren Sie Erfolg und Miss­erfolg? Wie sehen es die ande­ren Teil­neh­mer?

Im letz­ten Teil des ers­ten Work­shops gelan­gen Sie zu wert­vol­ler Selbst­er­kennt­nis, war­um Sie der­zeit glau­ben (nicht) erfolg­reich zu sein.

2. Ter­min

Beim zwei­ten Ter­min set­zen Sie sich mit den weib­li­chen als auch männ­li­chen Ansich­ten zum Erfolg aus­ein­an­der. Die Ergeb­nis­se der bis­he­ri­gen Work­shops wer­den visua­li­siert und prä­sen­tiert. Unter der Mode­ra­ti­on von Oli­ver Klee­mei­er ent­wi­ckeln Sie neue Erkennt­nis­se und Sicht­wei­sen über Unter­schie­de und Schnitt­men­gen bei der weib­li­chen und männ­li­chen Welt­an­schau­ung zum The­ma Busi­ness-Erfolg.

Als Abschluss ent­wi­ckeln die Teil­neh­mer gemein­sam Pro­jek­te und Ideen zu lang­fris­tig mehr Effi­zi­enz im Busi­ness.

  • Ter­min: Work­shop für Busi­ness-Frau­en (07.11.2017)
  • Ter­min: Work­shop für Busi­ness-Män­ner (14.11.2017)
  • Ter­min: Gemein­sa­mer Work­shop von Frau­en- und Män­ner­grup­pen (28.11.2017)

Alle Ter­mi­nen begin­nen um 17 Uhr und dau­ern ca. 3 Stun­den.

Den Ver­an­stal­tungs­ort erfah­ren Sie nach Ihrer ver­bind­li­chen Anmel­dung.

Work­shop­lei­tung: Oli­ver Klee­mei­er und Simo­ne Jung

\"Oliver_Kleemeier-Active-Business-Training\"

Oli­ver Klee­mei­er steht für Schlag­kraft im Busi­ness. Als Trai­ner, Coach, Geschäfts­füh­rer und Boxer kennt er die Kern­dis­zi­pli­nen, die erfolg­rei­che Unter­neh­me­rIn­nen und Sport­le­rIn­nen ver­bin­den. Sei­ne Gedan­ken über Erfolg und Miss­erfolg teil­te er unter ande­rem auf der Fuck­Up Night in Leip­zig mit 400 Zuschau­ern.

Simo­ne Jung unter­stützt Oli­ver – nicht nur im Work­shop – als Pro­jekt­mit­ar­bei­te­rin und Spar­rings­part­ne­rin.

Erfah­ren Sie mehr über Oli­ver Klee­mei­er und das Acti­ve Busi­ness Trai­ning.

oli​ver​klee​mei​er​.de

Ter­mi­ne für Busi­ness-Frau­en

  • Work­shop für Busi­ness-Frau­en (07.11.2017)
  • Gemein­sa­mer Work­shop von Frau­en- und Män­ner­grup­pen
    (28.11.2017)

Ter­mi­ne für Busi­ness-Män­ner

  • Ter­min: Work­shop für Busi­ness-Män­ner (14.11.2017)
  • Gemein­sa­mer Work­shop von Frau­en- und Män­ner­grup­pen
    (28.11.2017)

Beginn ist jeweils 17.00 Uhr, Ende gegen 20.00 Uhr.

Anmel­de­schluss ist der 23.10.2017

Weitere Artikel

Nach oben scrollen