Erfolg oder Miss­erfolg – reine Ansichts­sache?! (Work­shop­reihe)

In zwei Tagen zu nachhaltiger Selbsterkenntnis, erleuchtenden Aha-Momenten und neuen Projektideen.

Erfolg oder Miss­erfolg – reine Ansichts­sache?!

Es geht vor allem um Männer und Frauen…

Was ist Erfolg? Was ist Miss­erfolg? Es gibt keine allgemein­gültige Defi­nition, wohl aber grund­sätz­liche Denk­muster von Frauen und Männern.

Diese lassen Frauen als auch Männer im Business an einem bestimmten Punkt sta­gnieren oder fest­fahren.

Um dieser Still­stands-Gefahr ent­ge­gen­wirken, bekommen die Teil­nehmer der Work­shop­reihe die Mög­lichkeit sich mit eigenen und anderen Erfolgs- oder Misserfolgs­strategien aktiv aus­ein­an­der­zu­setzen.

Methode: Schnelle und nach­haltige Selbst­er­kennt­nisse sowie Aha-Erleb­nisse über die Anwendung des \„Active Busi­ness­training\“ Kon­zepts von Oliver Klee­meier.

Im Mit­tel­punkt stehen vor allem der geschlechter­spezifische Aus­tausch und die geschlech­ter­über­grei­fenden Erfah­rungen.

Fol­gende Ziele können die Teil­nehmer ver­folgen:

  • Auf­bruch von alten Ansichten und Ver­hal­tens­mustern
  • Vor­ur­teils­abbau bei Männern und Frauen
  • Aus­ein­an­der­setzung zu neuen Frauen- und Män­ner­rollen sowie den neuen Gege­ben­heiten in der Arbeitswelt
  • Unter­stützung des modernen Mannes mit seinem neuen Män­ner­selbst­ver­ständnis
  • das neue Männer-Frau­enbild als Vorbild für ältere Gene­ra­tionen mit Ent­schei­dungs­kom­pe­tenzen in den Unter­nehmen
  • Frau­en­vereine oder ‑ver­bände in Koope­ration mit neuen (wahrhaft starken) Männern effek­tiver in der Umsetzung ihrer Ziele machen

Ziel­gruppe, zeit­licher Ablauf und Inhalte der Work­shops

Ziel­gruppe – an wen richtet sich der Kurs

  • Frauen und Männer in Füh­rungs­po­si­tionen mit Per­so­nal­ver­ant­wortung
  • Geschäfts­in­haber/-innen
  • Unter­nehmer/-innen

Die Teil­neh­merzahl ist sowohl bei den Unter­nehmern als auch bei den Unter­neh­me­rinnen auf jeweils 6 Per­sonen begrenzt.

Ablauf:

Im Rahmen des Work­shops besuchen Sie zwei Termine. Der erste findet jeweils im geschützten Raum nur für Business-Frauen bzw. Business-Männer statt. Beim zweiten Termin handelt es sich um einen gemischten Workshop, bei dem sowohl Frauen als auch Männer teil­nehmen.

1. Termin

Hierbei geht es vor allem um die unter­schied­lichen Blick­winkel von Männern und Frauen. In geschütztem Raum nehmen Sie eine IST-Analyse Ihrer Selbst­ein­schätzung und ‑wahr­nehmung vor und sammeln erste Erkennt­nisse über Fremd­ein­schät­zungen zu Ihrer Person. Nach einer gezielten Stärken- und Schwä­chen­analyse geht es an die aktive Aus­ein­an­der­setzung mit der Fra­ge­stellung \„Was bedeutet Erfolg?\“. Wie defi­nieren Sie Erfolg und Miss­erfolg? Wie sehen es die anderen Teil­nehmer?

Im letzten Teil des ersten Work­shops gelangen Sie zu wert­voller Selbst­er­kenntnis, warum Sie derzeit glauben (nicht) erfolg­reich zu sein.

2. Termin

Beim zweiten Termin setzen Sie sich mit den weib­lichen als auch männ­lichen Ansichten zum Erfolg aus­ein­ander. Die Ergeb­nisse der bis­he­rigen Work­shops werden visua­li­siert und prä­sen­tiert. Unter der Mode­ration von Oliver Klee­meier ent­wi­ckeln Sie neue Erkennt­nisse und Sicht­weisen über Unter­schiede und Schnitt­mengen bei der weib­lichen und männ­lichen Welt­an­schauung zum Thema Business-Erfolg.

Als Abschluss ent­wi­ckeln die Teil­nehmer gemeinsam Pro­jekte und Ideen zu lang­fristig mehr Effi­zienz im Business.

  • Termin: Workshop für Business-Frauen (07.11.2017)
  • Termin: Workshop für Business-Männer (14.11.2017)
  • Termin: Gemein­samer Workshop von Frauen- und Män­ner­gruppen (28.11.2017)

Alle Ter­minen beginnen um 17 Uhr und dauern ca. 3 Stunden.

Den Ver­an­stal­tungsort erfahren Sie nach Ihrer ver­bind­lichen Anmeldung.

Work­shop­leitung: Oliver Klee­meier und Simone Jung

\"Oliver_Kleemeier-Active-Business-Training\"

Oliver Klee­meier steht für Schlag­kraft im Business. Als Trainer, Coach, Geschäfts­führer und Boxer kennt er die Kern­dis­zi­plinen, die erfolg­reiche Unter­neh­me­rInnen und Sport­le­rInnen ver­binden. Seine Gedanken über Erfolg und Miss­erfolg teilte er unter anderem auf der FuckUp Night in Leipzig mit 400 Zuschauern.

Simone Jung unter­stützt Oliver – nicht nur im Workshop – als Pro­jekt­mit­ar­bei­terin und Spar­rings­part­nerin.

Erfahren Sie mehr über Oliver Klee­meier und das Active Business Training.

oli​ver​klee​meier​.de

Termine für Business-Frauen

  • Workshop für Business-Frauen (07.11.2017)
  • Gemein­samer Workshop von Frauen- und Män­ner­gruppen
    (28.11.2017)

Termine für Business-Männer

  • Termin: Workshop für Business-Männer (14.11.2017)
  • Gemein­samer Workshop von Frauen- und Män­ner­gruppen
    (28.11.2017)

Beginn ist jeweils 17.00 Uhr, Ende gegen 20.00 Uhr.

Anmel­de­schluss ist der 23.10.2017

Weitere Artikel

Nach oben scrollen