Crowdfunding „WIR ERWECKEN“

Dank der Hilfe unseres Vereins kann das Crowdfuning Projekt „WIR ERWECKEN“ auf der Plattform der Volksbank Dresden Bautzen „Viele Schaffen Mehr“ starten. Wir unterstützen unser Mitglied Franziska Henke dabei, einen Herzenswunsch zu realisieren.

Das Projekt benötigt noch mehr Fans, um in die Finanzierungsphase zu starten. Bitte unterstütze das Projekt als Fan. Als Fan des Projektes bekommst du:

Du verpflichtest dich als Fan nicht zur finanziellen Unterstützung.

Möchtest Du mehr über das Projekt und die Initiatorin wissen?

Möchtest Du mehr wissen, was hinter dem Begriff Crowdfunding steckt?

Ziel des Projektes ist es, die Grabstätte der Familie Bulnheim* umfassend zu restaurieren und die recherchierte Familiengeschichte interessierten Besuchern und Geschichtsfreunden zugängig zu machen sowie die Rolle der Frau in den Gründerjahren und in der Hochindustrialisierungszeit anhand der weiblichen Familienmitglieder zu beschreiben, aber auch die Geschichte der alten Handwerkskunst der Kunstschmiede zu erzählt und für unsere Nachkommen zu erhalten.

Die erworbenen Kenntnisse und Fakten werden über einen QR-Code abrufbar sein. Dieser QR-Code wird in Form einer Ankerplatte an der Grabanlage zugängig sein.

Mit diesem Projekt leisten wir Wirtschaftsfrauen unseren Beitrag zum Erhalt unserer Geschichte und stärken bürgerliches Engagement. Wir zeigen auf, dass man Dinge auch tun kann, die uneigennützig für einen selbst sind, aber einen enormen Mehrwert für die Gesellschaft bringen.

wir erwecken

* Franziska Henke ist mit der Familie Bulnheim nicht familiär oder geschichtlich verbunden

Weitere Artikel

Rückblick auf unser Wirtschaftsfrauen-Frühstück in Altenburg am 03.05.2023

Kontakte knüpfen, lecker Frühstücken, interessante Vorträge, das eigene Business präsentieren, Kooperationspartnerinnen finden, sich gegenseitig unterstützen, Beziehungen pflegen, neues vom Verein erfahren, die eigenen Angebote sichtbar machen, Lachen, sich berühren lassen, …
All das gehört zu einem Wirtschaftsfrauenfrühstück dazu und macht unsere Herzlichkeit aus.

Weiterlesen »

Wir laden ein zur T-time auf Schloss Seifersdorf am 8. Juni 2023

Wir wollen unser Format T-time nutzen, um diesen Sommer in romantischen Ambiente zusammenzukommen und zurückzublicken, was wir dieses Jahr schon geschafft haben, welche Visionen jede unter uns in sich trägt und welche Ziele dieses Jahr noch anstehen. Feier mit uns und vielen weiteren großartigen Frauen mit Format und Persönlichkeit ein Sommerfest der besonderen Art.

Weiterlesen »