Teile den Beitrag:

08.10.2019 | 5. Wirt­schafts­frau­en Früh­stück im Gewand­haus

Wenn die Wirtschaftsfrauen Sachsen sich im Gewandhaus Dresden treffen, spürt man die Energie der Frauen im Raum. Daher ist das Format auch so beliebt. Die Termine sind immer schon lange im voraus ausgebucht und nur wer Glück hat, rutscht über die Warteliste nach.

Geball­te Frau­en­power live

70 Unter­neh­me­rin­nen bzw. Füh­rungs­kräf­te, die sich in je 30 Sekun­den vor­stel­len. Das erfor­dert Dis­zi­plin und Kön­nen. Und manch­mal ist es fast schon gru­se­lig, wie per­fekt sich die Anfra­gen ergän­zen. Wenn inner­halb von drei Minu­ten zwei Frau­en auf­ste­hen, eine sagt, was sie plant, und die ande­re ant­wor­tet, dass sie genau so eine Koope­ra­ti­ons­part­ne­rin gesucht hat … dann sind das Gän­se­haut­mo­men­te.

Vision Board Marion Kenklies

Mari­on Ken­klies ist u.a. Exper­tin dar­in, Mee­tings mit Info­gra­fi­ken zu doku­men­tie­ren, und am 8. Okto­ber 2019 hat sie das Unter­neh­me­rin­nen­früh­stück kur­zer­hand „mit­ge­zeich­net“. Die Gra­fik zeigt anschau­lich die beein­dru­cken­de Fül­le an unter­schied­li­chen Leis­tun­gen und Kom­pe­ten­zen bei den Wirt­schafts­frau­en aus Sach­sen.

Und das ist nur die Hälf­te der Wahr­heit. Die ande­re Hälf­te besteht aus der ein­ma­li­gen Art, mit­ein­an­der umzu­ge­hen: wert­schät­zend und empa­thisch. Das macht das Frau­en­netz­werk in Dres­den so beson­ders. Der Vor­stand der Wirt­schafts­frau­en, Cor­ne­lia Heinz, Yvonne Pet­schow und Maria Cor­du­la Grahl hat gemein­sam mit Fran­ces Hein­rich-Krü­ger die Mis­si­on & Visi­on der Wirt­schafts­frau­en neu defi­niert und fest­ge­hal­ten. Das Wich­tigs­te dabei: Die Moti­va­ti­on. War­um soll­te man zu den Wirt­schafts­frau­en gehö­ren? Was bekommt man dort? Die Ant­wort: per­sön­li­ches Wachs­tum, Netz­werk, Herz­lich­keit, Sicht­bar­keit, unter­neh­me­ri­sche Vor­bil­der – und das Gan­ze für nur 80€ im Jahr. 

Zum The­ma Sicht­bar­keit gab es noch einen beson­ders wert­vol­len Hin­weis: Die Wirt­schafts­frau­en tei­len die Ver­an­stal­tun­gen ihrer Mit­glie­der auf Face­book und im News­let­ter. Die News­let­ter-Bei­trä­ge kann man selbst ein­stel­len: Dein Input – und die Face­book-Bei­trä­ge kann man (gut vor­be­rei­tet) an fol­gen­de Adres­se sen­den: netzwerken[@]wirtschaftsfrauen-sachsen.de.

Zusätz­lich zu den Kurz­vor­stel­lun­gen aller Teil­neh­me­rin­nen gibt es jedes­mal eini­ge kna­cki­ge Pro­fil­vor­trä­ge. Im Okto­ber 2019 inspi­rier­ten Julia Steglich, Ant­je Scho­risch-Fürs­ten­au und Jana Wie­du­wilt, die (ohne sich abge­spro­chen zu haben) jede mit ihrer Exper­ti­se auf ein gemein­sa­mes The­ma abziel­ten: Acht­sam­keit … sprich die Kon­zen­tra­ti­on dar­auf, was wirk­lich wich­tig ist, was einen wei­ter bringt, was gut tut.

Julia Steglich in ihrer Dop­pel­funk­ti­on als freie Hoch­zeits- und Trau­er­red­ne­rin weiß, was es bedeu­tet, wenn die Gefüh­le und das Leben Kopf ste­hen. Als #lebens­mo­men­te­samm­le­rin hat sich sich dar­auf spe­zia­li­siert, das Glück fest­zu­hal­ten, um es nicht ganz so flüch­tig zu machen. Ihr Tipp: Man neh­me einen Zet­tel, schrei­be den Glücks­mo­ment auf und ste­cke den Zet­tel in ein Glas … so sieht man spä­ter gut, wie­viel schon erreicht wur­de.

Ant­je Scho­risch-Fürs­ten­au als Yoga-Leh­re­rin und Kör­per­the­ra­peu­tin kennt die gro­ße Bedeu­tung von Glau­bens­sät­zen. Nur wenn Klar­heit und Gelas­sen­heit in den All­tag inte­griert wer­den, kann Frau auf Dau­er stark blei­ben. Dabei hilft es, wenn jeder Moment bewusst urteils­frei wahr­ge­nom­men wird. Mit ihren Kur­sen unter­stützt sie die Ent­wick­lung der täg­li­chen Acht­sam­keits­pra­xis.

Jana Wie­du­wilt als Inha­be­rin einer Kom­mu­ni­ka­ti­ons­agen­tur hat sich dem Halb­tags­pil­gern ver­schrie­ben, d.h. viel Bewe­gung an der fri­schen Luft in Kom­bi­na­ti­on mit klä­ren­den Gesprä­chen. Ihr Cre­do: „Halb­tags­pil­gern ist die Kunst, sich selbst zuerst zu lie­ben und dann für die ande­ren alles zu geben.“ Wer das ganz prak­tisch erle­ben möch­te, kann sich gleich zum nächs­ten Pil­ger-Coa­ching anmel­den (Beginn April 2020).

Das Gan­ze wur­de wie immer beglei­tet von dem üppi­gen Früh­stücks­buf­fet des 5‑Sterne Luxus­ho­tels Gewand­haus Dres­den. Der nächs­te Früh­stücks­ter­min in Dres­den ist erst für den 04. Febru­ar 2020 geplant – doch vor­her tref­fen sich die Wirt­schafts­frau­en in Kamenz und Leip­zig – und Chem­nitz folgt im April 2020! Das sind Ter­mi­ne, die man sich jetzt schon vor­mer­ken soll­te …

Fotos vom 8. Okto­ber: Cor­du­la Maria Grahl

Hier die nächs­ten Ter­mi­ne & Ver­an­stal­tun­gen 2019

6. Novem­ber 2019 | 9:30 bis 11:30 Uhr | Kamenz
5. Dezem­ber 2019 | 9:30 bis 11:30 Uhr | Leip­zig

Es ist wich­tig, dass die Anmel­dung per E‑Mail erfolgt. Wenn Du glaubst Frau­en zu ken­nen, für die wir inter­es­sant sein könn­ten, dann tei­le die­se Sei­te mit ihr. 

Der Herbst und Win­ter ste­hen auch schon fast vor der Tür. Braucht es noch eine schö­ne Loca­ti­on für die Fir­men­weih­nacht, Gut­schei­ne für Mit­ar­bei­ter oder Koope­ra­ti­ons­part­ner für etwas Well­ness & Co. oder gar eine lecke­re Tor­te als klei­nes Dan­ke­schön? Frag doch mal im Gewand­haus nach. Viel­leicht wirst du ja fün­dig.

Weitere Artikel

Nach oben scrollen