Teile den Beitrag:

Du bestimmst, was du denkst: Rück­blick auf unse­ren ers­ten online­Talk am 07.09.2020

Aufregende Zeiten, überall Wandel. Vieles formt sich neu. Wir spüren, dass Veränderungen schnell gehen können – und dürfen. Einige fühlen sich richtig gut an. Einige sind unbekannt und verunsichern. Als wertvollster Kompass erweist sich das eigene Innenleben. Mit Achtsamkeit spürt man ihm regelmäßig nach, justiert seine Antennen und bringt sein Schiff zurück ins Fahrwasser, falls man mal außerhalb der Spur navigiert.

Geh öfter mal raus, denn: Ideen ent­ste­hen im Gehen. Nicht umsonst steckt in der Emo­ti­on die Moti­on (Bewe­gung).

In unse­rer Pre­mie­re des „online­Talk“ sind wir der Acht­sam­keit gefolgt: Was ist das über­haupt? War­um ist sie bedeu­tend und wie inte­griert man sie in den All­tag?

Unse­re Refe­ren­tin­nen Maria Ehren­berg, Annett Nit­sch­ke und Jana Wie­du­wilt haben Acht­sam­keit aus ganz unter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven beleuch­tet: Mar­ke­ting, Gesund­heit und Coa­ching.

Die Digi­ta­li­sie­rung ver­än­dert das Leben, Arbei­ten und Mit­ein­an­der gra­vie­rend. Wir spre­chen heu­te von der soge­nann­ten VUCA-Welt, die sich durch Flüch­tig­keit, Unge­wiss­heit, Kom­ple­xi­tät und Mehr­deu­tig­keit zeigt. Stän­dig ist etwas anders, Erfah­run­gen von ges­tern hel­fen nicht unbe­dingt bei den Her­aus­for­de­run­gen von mor­gen. Zusam­men­hän­ge wer­den viel­schich­ti­ger und das War­um tritt stär­ker in den Vor­der­grund.
Dadurch haben wir es mit immer neu­en Kon­zep­ten zu tun: New Work, Agi­li­tät, vir­tu­el­le Teams, Working out Loud. Kom­mu­ni­ka­ti­on berück­sich­tigt viel inten­si­ver die Aspek­te von Chan­ge und Kri­se. Sinn­stif­tung ist ein zen­tra­les The­ma.

Acht­sam­keit hilft bei der Sinn­be­stim­mung. Sie lei­tet mit Sta­bi­li­tät durch die vola­ti­le Zeit. Sie erdet den Geist, wenn es im Außen hek­tisch und chao­tisch ist. Leit­mo­tiv acht­sa­mer Men­schen ist: Ich bestim­me, was ich den­ke. Und dem­entspre­chend auch, wie ich hand­le.

Ach­te auf dein Herz. Es hat sei­ne ganz eige­ne Mathe­ma­tik.

Was fiel den Wirt­schafts­frau­en im online­Talk zur Acht­sam­keit ein? Zum Bei­spiel die­ses hier:

Wie kannst du mehr Acht­sam­keit in dein Leben brin­gen?

Reflek­tie­re dich selbst. Dadurch kommst du gut mit ande­ren in Kon­takt. Das gilt übri­gens auch für Unter­neh­men. Übe dich in Demut. Sei dank­bar. Pfle­ge dei­ne Gedan­ken in einem Leben­dig­keits­ta­ge­buch. Been­de dei­nen Tag mit min­des­tens drei posi­ti­ven Gedan­ken. Nimm dir gern Maria an die Sei­te.

Und zum Schluss ein zau­ber­haf­tes Man­tra für dich: Ich gebe mein Bes­tes. Den Rest lass‘ ich mir schen­ken.

Hier die nächs­ten Ter­mi­ne 2020

17. Sep­tem­ber 2020 | 9:30 bis 11:30 Uhr | pen­ta­ho­tel Leip­zig  Wirt­schafts­frau­en Früh­stück

2. Okto­ber 2020 | 9:30 bis 11:30 Uhr | Gewand­haus Hotel Dres­den  Wirt­schafts­frau­en Früh­stück

12. Novem­ber 2020 | 9:30 bis 11:30 Uhr | Vil­la Wei­ße Kamenz  Wirt­schafts­frau­en Früh­stück

Wenn Du glaubst, Frau­en zu ken­nen, für die wir inter­es­sant sein könn­ten, dann tei­le die­se Sei­te mit ihr. 

frances Heinrich 400

Die­ser Bei­trag wur­de ver­fasst von:

Fran­ces Hein­rich-Krü­ger, Sep­tem­ber Mar­ken­füh­rung

Ich bin Intra­pre­neu­rin. For­schen, Ver­än­dern und Ent­wi­ckeln sind mei­ne stärks­ten Moti­va­to­ren. Am liebs­ten umge­be ich mich mit Men­schen, die sich selbst reflek­tie­ren, lei­den­schaft­lich gern fra­gen und ihren Kom­pass auf einen erfül­len­den Weg nach vorn gen­or­det haben. Mei­ne Pas­si­on sind Unter­neh­mens­iden­ti­tät und Mar­ken­per­sön­lich­keit. Dabei sind For­schen, Ver­än­dern und Ent­wi­ckeln die wich­tigs­ten Dis­zi­pli­nen.

Weitere Artikel

Nach oben scrollen