31.08.2021 | Wirtschaftsfrauen Frühstück in Chemnitz

Erstmals seit dem 3. Juli 2019 trafen sich die Wirtschaftsfrauen wieder in Chemnitz zum gemeinsamen Frühstück. Zwei Jahre Dornröschenschlaf in denen dennoch viel in der Region und im Verein voranging. Chemnitz ist wieder da, mit engagierten Unternehmerinnen und voller Tatendran.

CHEMNITZ FRÜHSTÜCKT WIEDER MIT SEINEN WIRTSCHAFTSFRAUEN

Der zweite Corona-Sommer liegt (fast) hinter uns. Verregnet war er irgendwie. Aber ich erinnere mich auch an die heißen Tage, in denen ich mir wünschte, dass es doch bald mal wieder regnen würde. Am Ende ist es wohl eine Frage des Standpunktes oder vielleicht auch der gefühlten Realität, die uns umtreibt, uns neue, andere Dinge zu wünschen.

Genau dieses Gefühl für Veränderungen, brachte 22 Unternehmerinnen am 31.08.2021 im schönen Hotel Schloss Rabenstein zusammen. Die Wirtschaftsfrauen baten zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder zum Chemnitzer Unternehmerinnenfrühstück. Und ich als neue Regionalkoordinatorin Chemnitz habe mich sehr gefreut, dass so viele unserer Einladung folgten und die gemeinsame Zeit fürs Netzwerken nutzten.
Ich glaube und fühle, dass es ein wirklich guter Auftakt für eine stetige Präsenz der Wirtschaftsfrauen in der Region Chemnitz war und bin stolz auf den Tatendrang der hiesigen Unternehmerinnen.

Herzlichst eure
Anja Jungen
Regionalkoordinatorin Chemnitz

Rückblick auf das Wirtschaftsfrauen-Frühstück in Chemnitz

Schloss Rabenstein 1

Nicole Senzel: Restaurantleitung Hotel Schloss Rabenstein

Mit dem Motto „Ankommen und genießen” begrüßte uns Nicole Senzel, Restaurantleitung des Hotel Schloss Rabenstein, in Vertretung von Frau Dipl. Ök. Andrea Gernhardt.

Nicole Senzel ist seit vielen Jahren im Hotel und hat sich mit diesem stets weiterentwickelt. Die Verbundenheit zu IHREM Hotel ist hoch und so lag viel Herz in Ihrer Vorstellung des Hauses, welches sich in den letzten Jahren zu einer der besten Adressen für niveauvolle Feierlichkeiten und erholsame Übernachtungen in Chemnitz entwickelt hat.

Das 4-Sterne-Hotel glänzt dabei nicht nur durch seine optische Gestaltung, sondern bringt als Inklusionsbetrieb auch Sozialkompetenz und Wirtschaftlichkeit unter einen Hut.

Jungen

Anja Jungen: DIE VERHEIRATER und Regionalkoordinatorin Chemnitz

Mehr als ein Hobby
Ein langes Berufsleben bringt einiges an Veränderungen mit sich. Sich stetig weiterzuentwickeln und Neues zu lernen, gehört da einfach dazu. Dabei geht es nicht immer nur um die harten Fakten, sondern oftmals um persönliche Einsichten und Erkenntnisse, die es gilt, in Taten umzusetzen. So steht man in einem Arbeitsumfeld als Hochzeitsplaner und Trauredner oftmals auf der Position gegenüber anderen Unternehmern, dass unsere Tätigkeit als Hobby belächelt wird, obwohl unsere Branche ein nicht zu verachtender wirtschaftlicher Faktor unter den Dienstleistern darstellt. Und seitens unserer Kunden, also der Hochzeitspaare und Bräute wiederum, wird man mitunter zu sehr als Freund und Vertrauter gesehen. Hier entsteht wiederum eine Spannung bei uns selbst, das schlechte Gewissen zu beruhigen, wenn man dennoch eine Rechnung für seine Leistungen stellt. Unverzichtbar also für die eigene Professionalität, einen vertretbaren emotionalen Abstand zu wahren. Nicht einfach. Wirtschaftlichkeit vs. Liebe … der innere Fight wird täglich neu eröffnet.
Katarina Krejcova

Kati Krejcova: CEO slang.me

Wenn du dafür nicht jedenTag aufstehen möchtest, dann lass es!
Von der Diätassistentin, über Yogatrainerin, Tschechischlehrerin zum Enterpreneur

Wer viel im Leben erreichen will, muss diszipliniert und konzentriert sein. Das Katarina das Zeug dazu hat, hat sie uns heute eindrucksvoll mit 35 Folien in 10 min bewiesen. Wow, sagen wir da und waren beeindruckt von so viel Power und Zielstrebigkeit.

Die meisten von uns sind sehr beschäftigt. Beschäftigt bedeutet aber nicht immer produktiv und auf dem richtigen Kurs.

Durch die ständige Beschäftigung fehlt uns die Zeit für die notwendigen kritischen Fragen wie: “Lebe ich für diese Tätigkeit?”, “Ist es das, was mich meinem Ziel näher bringt?” Fragen, die sie heute auch uns stellte.

Sie zeigte uns einen Weg, wie man aus dieser Beschäftigungsschlaufe rauskommt und sich neue Angewohnheiten antrainiert, um den Kurs regelmäßig zu überprüfen und bei Notwendigkeit jeder Zeit zu ändern!

Alle drei Impuls-Vorträge wurden von den 22 Teilnehmerinnen begeistert aufgenommen. Wie immer kamen aber auch alle anderen Teilnehmerinnen zu Wort. Einerseits in der 30sekündigen Kurzvorstellung zwischen den Vorträgen als auch nach dem offiziellen Teil beim „fast“ wichtigsten Tagesordnungspunkt – dem Netzwerken. Manche konnten gar nicht genug bekommen und wechselten einfach nur den Standort, um gemeinsam weitere Pläne zu schmieden, als wir glücklich die Veranstaltung nach 4 (!) Stunden offiziell für beendet erklärten.

Wir kommen wieder und freuen uns schon jetzt darauf!

Hier die nächsten Termine 2021

16. September 2021| 16:00 bis 20:00 Uhr
Rosengarten Dresden
Vereinsfest “Tanztee”

22. September 2021 |  9:30 bis 11:30 Uhr
Online
Meet&Work

Wenn Du glaubst, Frauen zu kennen, für die wir interessant sein könnten, dann teile diese Seite mit ihr. 

Jungen Anja 600px quadr

Anja Jungen, Regionalkoordinatorin Chemnitz

Als Inhaberin von DIE VERHEIRATER – WEDDING ATELIER GbR in Chemnitz betreue ich zusammen mit Jacqueline Exel Brautpaare und Bräute auf Ihrem Weg zum JA-Wort. Wir stehen seit 1992 für professionelle, moderne Hochzeitsplanung, emotionale und persönliche Freie Trauzeremonien soweit für hochwertige, zauberhafte und einfach wundervolle Brautkleider. Wir lieben, was wir tun und freuen uns auf jedes weitere Paar und jede Braut, die unsere Wedding Family erweitert.

Weitere Artikel

REGIA//23

2023 findet die REGIA-Unternehmerinnenkonferenz
erstmalig in Kooperation mit dem Verband
deutscher Unternehmerinnen Sachsen-Anhalt,
Sachsen und Thüringen und den Wirtschaftsfrauen
Sachsen statt. Die REGIA dient dem Networking und dem Erfahrungsaustausch engagierter Unternehmerinnen, Frauen in Führungspositionen und mitwirkenden Ehefrauen in Unternehmen

Weiterlesen »

Exklusiv-Angebot Buckenauer-Coaching für die Wirtschaftsfrauen

Hi, ich bin Mandy, 45 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Dresden. Ich blicke auf eine 15 jährige Erfahrung als Vertriebsprofi in der internationalen Hotellerie zurück. Hier sammelte ich im Sales umfangreiches Wissen potenziert durch eigene jahrelange Erfahrung in der zwischenmenschlichen Kommunikation, Motivation und im gegenseitigen respektvollen Umgang miteinander. Später absolvierte ich erfolgreich eine Coachingausbildung zum kreativ-mentalen Life-Coach und merkte: das ist genau mein Ding! Nun gebe ich mein geballtes Wissen und meine Expertise an meine Coachees weiter. Als Dozentin halte Workshops zu den Themen: emotionaler Sales und nachhaltige Kundengewinnung, respektvolles Verhalten, Mobbing, Konfliktmanagement, Resilienz und mentale Gesundheit.

Es macht mich glücklich zu sehen, wie Menschen in ihre Kraft kommen. Das Entdecken und Aktivieren des eigenen Potenzials und Selbstwertgefühls ist Grundvoraussetzung dazu: Wer bist Du? Wo liegen Deine Stärken und Talente? Wo willst Du im Leben hin? Welche Spuren möchtest Du hinterlassen?

Weiterlesen »

Wir laden ein zur T-time auf Schloss Seifersdorf am 8. Juni 2023

Wir wollen unser Format T-time nutzen, um diesen Sommer in romantischen Ambiente zusammenzukommen und zurückzublicken, was wir dieses Jahr schon geschafft haben, welche Visionen jede unter uns in sich trägt und welche Ziele dieses Jahr noch anstehen. Feier mit uns und vielen weiteren großartigen Frauen mit Format und Persönlichkeit ein Sommerfest der besonderen Art.

Weiterlesen »