Teile den Beitrag:

30.01.2019 | Frau­en in Wirt­schaft und Poli­tik mit Danie­la Kuge

Wenn auch Du mitreden willst, aktiv sein willst und einer Politikerin von Deinen Herausforderungen im Alltag berichten willst, dann begleite mich zu dieser unserer ersten Gesprächsrunde in den Sächsischen Landtag.

Ein­la­dung zum Abge­ord­ne­ten­ge­spräch zum The­ma Gleich­stel­lung der Frau­en in Wirt­schaft und Poli­tik mit der CDU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Danie­la Kuge am 30.01.2019

NUR FÜR MITGLIEDER

Wann: Mitt­woch, 30.01.2019, 17:00 Uhr

The­ma: Abge­ord­ne­ten­ge­spräch zum The­ma Gleich­stel­lung der Frau­en in Wirt­schaft und Poli­tik mit der CDU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Danie­la Kuge

Wo: Säch­si­scher Land­tag

Ablauf: 16:45 am Land­tag

Ca. 17:00 Emp­fang mit anschlie­ßen­der Besich­ti­gung des säch­si­schen Land­tags

Ca. 18:30 Uhr Abge­ord­ne­ten-Gespräch im Raum der CDU-Frak­ti­on mit Danie­la Kuge

Ende ca. 20:00

Anmel­dung: mit Name, Vor­na­me und Geburts­da­tum bis zum 23.01.2019

Die Hin­ter­grün­de und die herz­li­che Ein­la­dung zu unse­rem Besuch im Säch­si­schen Land­tag per­sön­lich erklärt von der Vorsit­zen­den Cor­ne­lia Heinz.

Lie­be Mit­glie­der,

als Ver­ein enga­gie­ren wir uns für die ideel­le Unter­stüt­zung und För­de­rung sowie für die Ver­net­zung und Wei­ter­bil­dung von Unter­neh­me­rin­nen und Frau­en in lei­ten­den Posi­tio­nen. Damit tre­ten wir für eine im All­tag geleb­te Gleich­stel­lung und Chan­cen­gleich­heit von Frau und Mann in allen wirt­schaft­li­chen Berei­chen ein. Unser Slo­gan „Frau­en stär­ken die Wirt­schaft und wir stär­ken die Wirt­schafts­frau­en“ bringt all dies auf einen greif­ba­ren Nen­ner.

Das wir damit auch frau­en­po­li­tisch aktiv sind, ist mir erst in den letz­ten zwei Jah­ren bewusst gewor­den:

  • durch unse­re Pro­jek­te, die Dank der Lan­des­di­rek­ti­on Sach­sen über das Gleich­stel­lungs­ge­setz mit­fi­nan­ziert wur­den
  • durch die per­sön­lich vor­ge­tra­ge­nen Gruß­wor­te der Minis­te­rin Petra Köp­ping zu unse­rem zwei­ten Forum Dresd­ner Wirt­schafts­frau­en
  • durch die Ein­la­dung in die Jury des Minis­te­ri­ums zur Ver­ga­be des Grün­de­rin­nen­prei­ses 2019
  • durch Kon­tak­te zu ande­ren Frau­en­för­der­pro­jek­ten und Ver­ei­nen in Dres­den
  • und natür­lich auch durch die Zusam­men­ar­beit mit der Dresd­ner Gleich­stel­lungs­be­auf­tra­gen Fr. Dr. Sta­nis­law-Keme­nah

Poli­ti­sche Frau­en­för­de­rung, femi­nis­ti­sche Bewe­gung – in mei­nem Kopf über­schla­gen sich bei die­sen Begrif­fen die Kampf‑, Feind- und Opfer­bil­der. Ali­ce Schwar­zer und die Dis­kus­sio­nen um Quo­ten­frau­en sowie das Bestehen auf das ange­han­ge­ne „-in“ an Berufs­be­zeich­nun­gen kom­men mir in den Sinn. Alles nicht meins!

Ich will ein­fach nur leben und arbei­ten nach mei­nen Wün­schen und Stär­ken. Ich will mei­ne Visio­nen umset­zen und bin immer wie­der auf der Suche nach weib­li­chen wie auch männ­li­chen Unter­stüt­zern. Ich will aner­kannt und respek­tiert sein als Exper­te unter Exper­ten, unab­hän­gig von mei­nem Geschlecht. Ich will als Per­son Wert­schät­zung erfah­ren.

Bis­her dach­te ich, dass dies völ­lig nor­ma­le Wün­sche und Zie­le sind. Das es völ­lig nor­mal ist, für die Erfül­lung der eige­nen Wün­sche und Zie­le zu han­deln, aktiv zu sein. Dass man dabei auch mal die Arsch­ba­cken zusam­men­zu­knei­fen muss, ist für mich selbst­ver­ständ­lich. Ich über­neh­me die Ver­ant­wor­tung für mein Tun und Nicht-Tun, für mein Leben, für mein Arbei­ten. Als Selb­stän­di­ge erschaf­fe und gestal­te ich mir mein Arbeits­um­feld sowie­so selbst.

„Und genau des­we­gen bist du für mich die Vor­zei­ge-Femi­nis­tin schlecht­hin“, sag­te mir eine Besu­che­rin der Dresd­ner Weit­sicht im Okto­ber 2018 als wir uns über das Enga­ge­ment der Wirt­schafts­frau­en unter­hiel­ten.

Das hat geses­sen! Ein Kom­pli­ment, das sich für mich wie eine Ohr­fei­ge anfühl­te. Ich soll eine Femi­nis­tin sein. Dazu das Wis­sen, dass Frau­en­för­de­rung über­wie­gend als Sozi­al­för­de­rung ver­stan­den wird und sich an sozi­al benach­tei­lig­te weib­li­che Per­so­nen rich­tet.

Als dann das Ange­bot zur Dis­kus­si­on zum neu­en Gleich­stel­lungs­ge­setzt per E‑Mail bei mir lan­de­te, habe ich es igno­riert. Nicht meins!

Und nun hal­te ich die Ein­la­dung der CDU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten und Fami­li­en- und Frau­en­po­li­ti­sche Spre­che­rin der CDU-Frak­ti­on im Säch­si­schen Land­tag Danie­la Kuge zum Abge­ord­ne­ten­ge­spräch in den Hän­den. Im Tele­fo­nat erzähl­te sie mir kurz, dass sie auf unse­ren Ver­ein auf­merk­sam gewor­den ist und dass das neue Gleich­stel­lungs­ge­setzt noch in die­ser Legis­la­tur­pe­ri­ode ver­ab­schie­det wer­den soll… (DOCH FEMINISTIN brann­te es in mei­nem Kopf.) … Es fehlt ihr hier die Sicht­wei­se einer gan­zen Frau­en­grup­pe – die der Unter­neh­me­rin­nen.

Ups, nun war mei­ne Auf­merk­sam­keit ganz bei ihr und ich habe eine Ent­schei­dung getrof­fen.

Ich will reden

  • über mei­ne Belan­ge als Unter­neh­me­rin
  • über die Risi­ken, die ich tra­ge für mich und mei­ne Fami­lie und für die es sel­ten einen Ret­tungs­schirm gibt
  • über Her­aus­for­de­run­gen der Dop­pel­be­las­tung
  • über Ren­ten­be­nach­tei­li­gung
  • … also über Din­ge, die mir bei der Umset­zung mei­ner Wün­sche und Zie­le immer wie­der im Wege ste­hen

Ich will reden

  • wie wir als Ver­ein finan­zi­ell abge­si­cher­te Pro­jek­te nach den Belan­gen der Unter­neh­me­rin­nen orga­ni­sie­ren kön­nen
  • wie Unter­neh­me­rin­nen noch mehr Vor­bil­der für die nächs­ten Gene­ra­tio­nen wer­den kön­nen
  • und wie uns die Poli­tik an die­ser Stel­le unter­stüt­zen kann

Wenn auch Du mit­re­den willst, aktiv sein willst und einer Poli­ti­ke­rin von Dei­nen Her­aus­for­de­run­gen im All­tag berich­ten willst, dann beglei­te mich zu die­ser unse­rer ers­ten Gesprächs­run­de in den Säch­si­schen Land­tag.

Wann: Mitt­woch, 30.01.2019, 17:00 Uhr

The­ma: Abge­ord­ne­ten­ge­spräch zum The­ma Gleich­stel­lung der Frau­en in Wirt­schaft und Poli­tik mit der CDU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Danie­la Kuge

Wo: Säch­si­scher Land­tag

Ablauf: 16:45 am Land­tag

Ca. 17:00 Emp­fang mit anschlie­ßen­der Besich­ti­gung des säch­si­schen Land­tags

Ca. 18:30 Uhr Abge­ord­ne­ten-Gespräch im Raum der CDU-Frak­ti­on mit Danie­la Kuge

Ende ca. 20:00

Anmel­dung bis 23.01.2019

Bit­te mel­de Dich mit dem Name, Vor­na­me und Geburts­da­tum bis zum 23.01.2019 per E‑Mail an.
(Die­se Anga­ben müs­sen wir aus Sicher­heits­grün­den dem Besu­cher­bü­ro im Land­tag vor­le­gen.)

Ich freue mich auf Dich.

Lie­be Grü­ße
Cor­ne­lia Heinz

Anmel­dung nur für Mit­glie­der

Noch kein Mit­glied, aber Inter­es­se? Dann hier kli­cken.

Ver­fas­ser für die­sen Bei­trag:

Cor­ne­lia Heinz, Spea­k­er & Sach­buch­au­to­rin

Wert­schöp­fung durch Wert­schät­zung.

Cor­ne­lia Heinz beglei­te­te Jahr­zehn­te Unter­neh­men und Ein­zel­un­ter­neh­men auf ihrem Weg ins Busi­ness und in den beruf­li­chen Erfolg. Sie schrieb das Buch „Der Erfolgs­Tem­pel“, in dem der Leser lernt, aus der Erschöp­fungs­spi­ra­le her­aus­zu­tre­ten, um einen Weg zu fin­den, erfolg­reich und glück­lich einen Weg zwi­schen Busi­ness und Pri­vat­le­ben zu fin­den.

Sie mode­riert als Vor­stands-Vor­sit­zen­de die Live-Ver­an­stal­tun­gen des Ver­eins Die Wirt­schafts­frau­en und steht im engen Kon­takt mit Poli­tik und Kam­mern.

Weitere Artikel

Nach oben scrollen