23.05.2019 | Gedanken zum Wirtschaftsfrauen-Frühstück in Kamenz

Zum ersten Mal fand das Format unseres Wirtschaftsfrauen Frühstücks außerhalb von Dresden statt. Wir luden großartige Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen aus der Umgebung Bautzen, Pulsnitz, Kamenz ein und fanden in den Geschäftsräumen der Kamenzer Fotografin Henriette Braun zusammen.

Zum ersten Mal fand das Format unseres Wirtschaftsfrauen Frühstücks außerhalb von Dresden statt. Wir luden großartige Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen aus der Umgebung Bautzen, Pulsnitz, Kamenz ein und fanden in den Geschäftsräumen der Kamenzer Fotografin Henriette Braun zusammen. Ein herzliches Dankeschön geht an Dich und wir freuen uns, dass es auch aufgrund der Resonanz weitere Frühstücke in Kamenz geben wird.

Eine sympathische Runde mit 17 Frauen, aufgeschlossen, neugierig, voller Erwartungen. Verschiedene Inhalte belebten die Netzwerkrunde.  Die Gastgeberin Henriette Braun beschrieb, wie sie mutig von der Goldschmiedin im Familienunternehmen zur Fotografie kam und wir alle konnten ihre Leidenschaft dafür förmlich spüren.

Der Vortrag von Grit Böss gab Denkanstöße für nachhaltiges Leben und Arbeiten und für die Konzentration auf das Wesentliche, nämlich auf uns selbst. Wir hörten Erfahrungsberichte aus dem Alltag von Familienbetrieben und der Vorstand stellte den Verein anhand der zu bewältigenden Aufgaben im Bereich Marketing und Netzwerken vor und ließ das Vereinsleben der letzten Monate und Jahre für die Interessentinnen Revue passieren.

Nachfolgend ein paar Impressionen vom Vormittag, der wieder viele neue Eindrücke und Erkenntnisse mit sich brachte.

Fotos: Cordula Maria Grahl

Verfasser für diesen Beitrag:

Cordula Maria Grahl, Fotografin & Webdesignerin

Ich bin eine Fotografin und Webdesignerin mit dem Blick auf Ganzheitlichkeit, Weitsicht und Nachhaltigkeit. Ich habe in den letzten 20 Jahren viel Erfahrungen mit kleinen und mittelständigen Unternehmen/Unternehmern sammeln können und unterstütze sie mit viel Engagement auf ihrem unternehmerischen Weg und in ihrem beruflichen Wachstum. Ich arbeite aktiv seit November 2018 im Vorstand des Vereins und bin Ansprechpartner für die Website und für das Fotografieren der Veranstaltungen.

Weitere Artikel

Rückblick auf unser Wirtschaftsfrauen-Frühstück in Altenburg am 03.05.2023

Kontakte knüpfen, lecker Frühstücken, interessante Vorträge, das eigene Business präsentieren, Kooperationspartnerinnen finden, sich gegenseitig unterstützen, Beziehungen pflegen, neues vom Verein erfahren, die eigenen Angebote sichtbar machen, Lachen, sich berühren lassen, …
All das gehört zu einem Wirtschaftsfrauenfrühstück dazu und macht unsere Herzlichkeit aus.

Weiterlesen »

Wir laden ein zur T-time auf Schloss Seifersdorf am 8. Juni 2023

Wir wollen unser Format T-time nutzen, um diesen Sommer in romantischen Ambiente zusammenzukommen und zurückzublicken, was wir dieses Jahr schon geschafft haben, welche Visionen jede unter uns in sich trägt und welche Ziele dieses Jahr noch anstehen. Feier mit uns und vielen weiteren großartigen Frauen mit Format und Persönlichkeit ein Sommerfest der besonderen Art.

Weiterlesen »