Treffen mit Wirtschaftsminister Anfang des Jahres 2021

„Wir haben durchaus eine Vorbildfunktion und dürfen auf gesellschaftlicher und politischer Ebene ganz bewusst die weibliche Seite der sächsischen Wirtschaft zeigen.“ Mit diesen Worten verabschiedete uns drei Wirtschaftsfrauen der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Herr Dulig.

Während des einstündigen Online-Treffens hatten wir die Möglichkeit, mit dem Minister über die aktuelle Lage zu sprechen, die Gedanken, Sorgen und Wünsche der Wirtschaftsfrauen zu kommunizieren und die ersten Pläne für die Zukunft zu schmieden.

Vor dem Termin haben wir ihm die Ergebnisse unserer letzten Umfrage zur Verfügung gestellt. Bei der Umfrage ging es darum, herauszufinden, wie es den Frauen in ihrem Unternehmen geht. Wie sie die erste und zweite Welle der Corona-Pandemie erlebt haben, diese mit ihren Höhen und Tiefen meistern konnten und was sie sich von uns, dem Wirtschaftsfrauen e.V., aber auch von der Politik wünschen.

Mit diesen Ergebnissen und den daraus resultierenden Fragen und Wünschen, haben sich die Vorsitzende Cornelia Heinz sowie die Regionalkoordinatorinnen Josephine Foltin und Franziska Henke am 19. Januar 2021 mit dem Minister für Wirtschaft zu einem Arbeitstermin in kleiner Runde getroffen.

Die Atmosphäre war offen und konstruktiv, fast schon familiär. Nachdem Cornelia Heinz den Verein mit allen Anliegen vorgestellt hatte, wurde über die Erwartungen der Frauen an die Politik und über die Umsetzung der Anregungen und Wünsche gesprochen.

Mit offenen Worten wurde durch Herrn Dulig erläutert, wie die derzeitige Haushaltssituation in Sachsen ist. Leider wird es nicht mehr zu so einer großen finanziellen Unterstützung der Unternehmer und Unternehmerinnen in Sachsen kommen können.

Auch wenn Herr Dulig uns nicht monetär unterstützen kann, hat er dem Verein viele Anregungen und Kontakte geben können.

So konnten wir uns mit dem von ihm mit aufgebaute Kompetenzzentrum der Kreativwirtschaft Sachsen vernetzen. Daraus entstehende Kooperationen und Projekte, aber auch den Verein selbst, möchte er begleiten und unseren Themen eine größere Sichtbarkeit geben.

Auch würde er sich freuen, wenn er uns und unseren Wirtschaftsfrauen ein oder zwei Mal im Jahr persönlich Rede und Antwort stehen darf.

Zusätzlich hat er uns eine Ansprechpartnerin im Ministerium zur Seite gestellt. Mit ihr können wir einen von ihm salopp formuliert „kurzen Draht“ halten und u.a. weitere Termine mit dem Ministerium vereinbaren.

Das Gespräch hat uns Mut gemacht, dass eine enge Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung viel Aufmerksamkeit auf die weibliche Seite der sächsischen Wirtschaft fallen lässt.

Lieber Herr Dulig, wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

2021 01 19 Duhlig Meeting Wirtschaftsminister

Unter dem Link findest Du alle Veranstaltungen… und übrigens auch die Anmeldemöglichkeit für den nächsten onlineTalk, der am 11. März 2021 um 17 Uhr stattfinden wird und das Thema „Irgendwas mit Marketing“ hat. Grenzenlos und ohne lange Anfahrt – alle Wirtschaftsfrauen aus Deutschland sind herzlich eingeladen!

Hast du noch weitere Anregungen? Kamen dir beim Lesen noch neue Gedanken? Oder willst uns jetzt noch an deinen Ideen teilhaben lassen? Dann Schreibe uns gern ein E-Mail!

Franziska Henke neu

Dieser Beitrag wurde verfasst von:

Franziska Henke, Sagenhaftes Bautzen

Mit ihr lernen Sie das historische und moderne Bautzen von einer ganz neuen Seite kennen. Tauchen Sie ein in die Geschichte und erleben Sie unterhaltsam eine Reise durch die Zeit.

Weitere Artikel

REGIA//23

2023 findet die REGIA-Unternehmerinnenkonferenz
erstmalig in Kooperation mit dem Verband
deutscher Unternehmerinnen Sachsen-Anhalt,
Sachsen und Thüringen und den Wirtschaftsfrauen
Sachsen statt. Die REGIA dient dem Networking und dem Erfahrungsaustausch engagierter Unternehmerinnen, Frauen in Führungspositionen und mitwirkenden Ehefrauen in Unternehmen

Weiterlesen »

Exklusiv-Angebot Buckenauer-Coaching für die Wirtschaftsfrauen

Hi, ich bin Mandy, 45 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Dresden. Ich blicke auf eine 15 jährige Erfahrung als Vertriebsprofi in der internationalen Hotellerie zurück. Hier sammelte ich im Sales umfangreiches Wissen potenziert durch eigene jahrelange Erfahrung in der zwischenmenschlichen Kommunikation, Motivation und im gegenseitigen respektvollen Umgang miteinander. Später absolvierte ich erfolgreich eine Coachingausbildung zum kreativ-mentalen Life-Coach und merkte: das ist genau mein Ding! Nun gebe ich mein geballtes Wissen und meine Expertise an meine Coachees weiter. Als Dozentin halte Workshops zu den Themen: emotionaler Sales und nachhaltige Kundengewinnung, respektvolles Verhalten, Mobbing, Konfliktmanagement, Resilienz und mentale Gesundheit.

Es macht mich glücklich zu sehen, wie Menschen in ihre Kraft kommen. Das Entdecken und Aktivieren des eigenen Potenzials und Selbstwertgefühls ist Grundvoraussetzung dazu: Wer bist Du? Wo liegen Deine Stärken und Talente? Wo willst Du im Leben hin? Welche Spuren möchtest Du hinterlassen?

Weiterlesen »

Wir laden ein zur T-time auf Schloss Seifersdorf am 8. Juni 2023

Wir wollen unser Format T-time nutzen, um diesen Sommer in romantischen Ambiente zusammenzukommen und zurückzublicken, was wir dieses Jahr schon geschafft haben, welche Visionen jede unter uns in sich trägt und welche Ziele dieses Jahr noch anstehen. Feier mit uns und vielen weiteren großartigen Frauen mit Format und Persönlichkeit ein Sommerfest der besonderen Art.

Weiterlesen »