Rückblick auf unser Wirtschaftsfrauen-Frühstück in Chemnitz am 07.06.2023

Das Wirtschaftsfrauenfrühstück in Chemnitz war wieder ein harmonisches und inspirierendes Ereignis, bei dem Kontakte geknüpft und Beziehungen gepflegt wurden. Die Teilnehmerinnen genossen nicht nur ein leckeres Frühstück, sondern hatten auch die Möglichkeit, ihre eigenen Geschäfte zu präsentieren und potenzielle Kooperationspartnerinnen zu finden.

Es war eine Gelegenheit, sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen.

Der Veranstaltungsort, der Chemnitzer Hof, bot eine angenehme Atmosphäre für das Wirtschaftsfrauenfrühstück. Cornelia Heinz, die Vereinsvorsitzende, hielt eine bewegende Rede über die Bedeutung der weiblichen Wirtschaft. Die inspirierende Kraft von Cornelia, Frauen zu ermutigen und ihnen den Weg zu ebnen, verdient stets Anerkennung. Frauen haben die Macht, die Welt zu verändern und ihre eigenen Träume zu verwirklichen.

Nach der Vorstellung des Vereins folgten drei spannende Impulsvorträge, die abwechselnd mit 60-Sekunden-Pitches der Teilnehmerinnen präsentiert wurden.

Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.

Anja Hofmann

Hoteldirektorin des Chemnitzer Hofs

Anja Hofmann erzählte von ihrem bemerkenswerten Werdegang. Vom Auszubildenden zur Hotelfachfrau bis hin zur Hoteldirektorin hatte sie Höhen und Tiefen erlebt. Sie betonte die Bedeutung von Fleiß, Weitblick und Engagement, aber auch die Wichtigkeit der eigenen Achtsamkeit.

Die Teilnehmerinnen waren begeistert von dem Einblick, den Anja Hofmann in ihren Werdegang und das Leben als Hoteldirektorin gewährte. Sie konnten auch das wunderschöne und geschichtsträchtige Haus des Chemnitzer Hofs bewundern.

Grit Kunitzsch

Balancehauses Kohren-Sahlis

Grit teilte ihre Erfahrungen als selbstständige Unternehmerin. Sie betonte, dass Selbständigkeit ständige Weiterentwicklung erfordert und dass sie Herausforderungen wie Erdrutsche und die COVID-19-Pandemie bewältigen musste. Grit Kunitzsch hat gelernt, auf sich selbst zu achten und dieses Wissen an andere weiterzugeben.

2023 06 07 wifra frueh chemnitz 55

Sylvia und Elfi Bösinger

„yes exclusive flowers“ Kapstadt, Südafrika

Ein weiterer inspirierender Vortrag wurde von Sylvia und Elfi Bösinger gehalten, den CEOs von “yes exclusive flowers” in Kapstadt, Südafrika. Mutter und Tochter zeigten den Teilnehmerinnen, wie wichtig ein starkes Netzwerk ist und dass Frauen keine Angst haben sollten, große Ziele zu verfolgen. Sie betonten, dass Erfolg durch Handeln erreicht wird, auch wenn dabei Fehler passieren. Ihr beruflicher Weg führte sie vor einigen Jahren nach Südafrika, wo sie den Blumengroßhandel und die internationale Branche auf den Kopf gestellt haben. Sie haben ein starkes Team aufgebaut, dem sie vertrauen können und das ihnen den Rücken freihält.

Nach den inspirierenden Vorträgen folgten angeregte Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen. Neue Kontakte wurden geknüpft, es wurden neue Angebote in der Region entdeckt und bestehende Beziehungen gestärkt. Das Wirtschaftsfrauenfrühstück war erneut ein Ort der Herzlichkeit, an dem Frauen sich gegenseitig unterstützten und ihre eigenen Angebote sichtbar machen.

Du möchtest beim nächsten Mal mit dabei sein?

In jeder unserer Frühstücke referieren zwei oder drei Mitglieder knapp und präzise zu den Themen, in denen sie selbst Expertinnen sind. So wird aus einer Netzwerk-Frühstücksrunde ein Mini-Workshop, in dem nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch der persönliche Kontakt zur Referentin, Fragen und Diskussion erwünscht und ganz leicht möglich sind.

Hast du noch weitere Anregungen? Kamen dir beim Lesen noch neue Gedanken? Oder willst uns jetzt noch an deinen Ideen teilhaben lassen? Dann Schreibe uns gern ein E-Mail!

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Cordula Maria Grahl

Text und Bildaufbereitung

Anja Kirst

Fotografin
starluxstarbach

Weitere Artikel

REGIA//23

2023 findet die REGIA-Unternehmerinnenkonferenz
erstmalig in Kooperation mit dem Verband
deutscher Unternehmerinnen Sachsen-Anhalt,
Sachsen und Thüringen und den Wirtschaftsfrauen
Sachsen statt. Die REGIA dient dem Networking und dem Erfahrungsaustausch engagierter Unternehmerinnen, Frauen in Führungspositionen und mitwirkenden Ehefrauen in Unternehmen

Weiterlesen »

Exklusiv-Angebot Buckenauer-Coaching für die Wirtschaftsfrauen

Hi, ich bin Mandy, 45 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Dresden. Ich blicke auf eine 15 jährige Erfahrung als Vertriebsprofi in der internationalen Hotellerie zurück. Hier sammelte ich im Sales umfangreiches Wissen potenziert durch eigene jahrelange Erfahrung in der zwischenmenschlichen Kommunikation, Motivation und im gegenseitigen respektvollen Umgang miteinander. Später absolvierte ich erfolgreich eine Coachingausbildung zum kreativ-mentalen Life-Coach und merkte: das ist genau mein Ding! Nun gebe ich mein geballtes Wissen und meine Expertise an meine Coachees weiter. Als Dozentin halte Workshops zu den Themen: emotionaler Sales und nachhaltige Kundengewinnung, respektvolles Verhalten, Mobbing, Konfliktmanagement, Resilienz und mentale Gesundheit.

Es macht mich glücklich zu sehen, wie Menschen in ihre Kraft kommen. Das Entdecken und Aktivieren des eigenen Potenzials und Selbstwertgefühls ist Grundvoraussetzung dazu: Wer bist Du? Wo liegen Deine Stärken und Talente? Wo willst Du im Leben hin? Welche Spuren möchtest Du hinterlassen?

Weiterlesen »

Wir laden ein zur T-time auf Schloss Seifersdorf am 8. Juni 2023

Wir wollen unser Format T-time nutzen, um diesen Sommer in romantischen Ambiente zusammenzukommen und zurückzublicken, was wir dieses Jahr schon geschafft haben, welche Visionen jede unter uns in sich trägt und welche Ziele dieses Jahr noch anstehen. Feier mit uns und vielen weiteren großartigen Frauen mit Format und Persönlichkeit ein Sommerfest der besonderen Art.

Weiterlesen »

Rückblick auf unser Wirtschaftsfrauen-Frühstück in Altenburg am 03.05.2023

Kontakte knüpfen, lecker Frühstücken, interessante Vorträge, das eigene Business präsentieren, Kooperationspartnerinnen finden, sich gegenseitig unterstützen, Beziehungen pflegen, neues vom Verein erfahren, die eigenen Angebote sichtbar machen, Lachen, sich berühren lassen, …
All das gehört zu einem Wirtschaftsfrauenfrühstück dazu und macht unsere Herzlichkeit aus.

Weiterlesen »