Rückblick auf die 14. Dresdner WEITSICHT 2025: Ein Tag voller Inspiration und Vernetzung
Seit 14 Jahren steht die Dresdner WEITSICHT für innovatives und nachhaltiges Netzwerken. Auch in diesem Jahr bewies die Netzwerkmesse in der BallsportARENA Dresden, dass sie eine einzigartige Plattform für branchenübergreifenden Austausch ist. Ob Start-ups, Mittelständler oder global agierende Konzerne – alle profitierten von inspirierenden Begegnungen, praxisnahen Vorträgen und einer Vielzahl neuer Impulse.
Ein Event, das verbindet
Bei herrlichem Frühlingswetter empfing die Messe ihre Besucher zu einem Tag voller wertvoller Gespräche und neuer Perspektiven. Mit 50 ausgewählten Ausstellern bot die WEITSICHT ein hochwertiges Forum für Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer und geschäftliche Synergien. Hochkarätige Sprecher, unter anderem von Hermann Scherer, Sanjay Sauldie und Nena Brockhaus, lieferten wertvolle Denkanstöße zu Themen wie KI, Recruiting, Marketing und Vorsorge.
Starke Impulse – aber noch Luft nach oben
Unter den 12 Speakern fanden sich dieses Jahr drei Frauen – ein Wert, der in den kommenden Jahren noch gesteigert werden kann. Dies sehen wir als Ansporn: Welche unserer Wirtschaftsfrauen traut sich, nächstes Jahr die Bühne zu erobern? Welche Themen bewegen die Geschäftswelt und verdienen eine starke weibliche Stimme? Die WEITSICHT bietet eine ideale Plattform, um sich selbst und die eigene Expertise einem breiten Publikum zu präsentieren.
Die Wirtschaftsfrauen mittendrin
Unser Stand war auch in diesem Jahr ein lebendiger Treffpunkt. Viele unserer Regionalkoordinatorinnen waren vor Ort, ebenso einige unserer Autorinnen. Bei einem Sektempfang stellten wir unsere neuesten Veröffentlichungen vor und nutzen die Gelegenheit, um mit Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen. Danach wurde ausgiebig genetzwerkt – genau das, wofür die WEITSICHT steht.
Mehr Frauen auf der WEITSICHT – ein Trend mit Zukunft?
Gefühlt war die Messe in diesem Jahr weiblicher als je zuvor. Ist das nur unsere subjektive Wahrnehmung oder zeigt sich hier eine klare Entwicklung? Eins steht fest: Die Geschäftswelt braucht Frauen. Hermann Scherer bestätigte dies in seinem Vortrag – und wir können dem nur zustimmen.
Die 14. Dresdner WEITSICHT war ein voller Erfolg, und wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr – mit noch mehr inspirierenden Frauen auf der Bühne und im Publikum!
Fotos: Cordula Maria Grahl
- Informationsaustausch & Wissen erlangen
- Kooperationsmöglichkeiten
- Regional und auf kurzen Wegen Lösungen finden
- Vernetzung & Sichtbarkeit
Wenn Du glaubst, Frauen zu kennen, für die wir interessant sein könnten, dann teile diese Seite mit ihr.
Verfasser für diesen Beitrag:
Cordula Maria Grahl
Fotografie & Webdesign
Ich bin eine Fotografin und Webdesignerin mit dem Blick auf Ganzheitlichkeit, Weitsicht und Nachhaltigkeit. Ich habe in den letzten 20 Jahren viel Erfahrungen mit kleinen und mittelständigen Unternehmen/Unternehmern sammeln können und unterstütze sie mit viel Engagement auf ihrem unternehmerischen Weg und in ihrem beruflichen Wachstum. Ich arbeite aktiv seit November 2018 im Vorstand des Vereins und bin Ansprechpartner für die Website, den Newsletter und für das Fotografieren vieler Veranstaltungen.