7 Generationen zurück – in das Jahr 1716

Kleine Chronik unseres Projektes „Wir Erwecken“. Im Frühjahr vergangenen Jahres beschloss unser Verein ein Projekt in der Oberlausitz zu unterstützen. Unter dem Projekttitel „Wir Erwecken“ führten wir in Zusammenarbeit mit der Volksbank Dresden - Bautzen ein Crowdfunding erfolgreich durch. Leider bremsten uns dann mehrere Umstände aus, um gleich mit dem Projekt beginnen zu können.

Nun ist es aber soweit, dass alle notwendigen Arbeiten begonnen haben und kurz vor dem Abschluss stehen.

Der Schmied hat das Kreuz im Januar 2022 demontiert, es in seine Einzelteile zerlegt und begonnen, völlig zerfallene Teile zu rekonstruieren. Wir finden, es ist ihm toll gelungen. Nach Prüfung durch das Denkmalamt wurde der ursprüngliche Farbton des Kreuzes bestimmt und in einem Grünton lackiert.

Mitte März erlaubte das Wetter dem Steinmetz mit seiner Arbeit zu beginnen. Der Stein wurde vom alten Fundament abgenommen, ein neues Fundament gegossen und der Stein selbst erhält gerade eine Verschönerungskur – er wird geputzt und poliert.

Anfang April soll nun das Kreuz auf dem Stein befestigt werden. Danach wird der Steinmetz entscheiden, mit welchem Stein er die Bank bauen wird und die Grabfläche wird neu bepflanzt.

Die Recherchen werden für das Lesen unter dem QR-Code aufgearbeitet und später in einem kleinen E-Book nachlesbar sein.

Bei der Recherchearbeit konnte der Familienstammbau über 7 Generationen hinweg, bis in das Jahr 1716 zurückverfolgt werden.

Am 18. März 2022 kam es bei Recherchearbeiten zu einem anderen Thema zu einem sogenannten Nebenfund im Kirchenarchiv. Es ist eine Akte zu einem Erbbegräbnis. Bei genauerem Hineinlesen fand man heraus, dass es genau das Erbbegräbnis der Familie Bulnheim beschreibt. Diese Akte wird nun akribisch studiert.

Und ob es Zufälle gibt? – wir glauben nein! Denn am 17. März diesen Jahres wurde der Tag der feierlichen Übergabe des restaurierten Kreuzes an den Taucherfriedhof festgelegt – Samstag der 02.07.2022. Und wann wurde durch Herrn Bulnheim die Akte zu dem Vorgang des Erbbegräbnisses unterschrieben? Am 02.07.1906.  – Es gibt keine Zufälle.

In unserem nächsten Newsletter hoffen wir, mehr Bilder zeigen zu können.

Wir danken allen, die sich an unserem Projekt beteiligten oder noch beteiligen.

Mit herzlichen Grüßen aus dem über 1000-jährigen Bautzen

Familie Henke

Weitere Artikel

Nie wieder verpasste Chancen! Dein Werbekalender 2024

Juliane Helbig von Mädelz Werbung aus Leipzig bietet Unternehmerinnen die Möglichkeit, mit ihrem Werbekalender 2024 keine Werbeaktion mehr zu verpassen und ihr Unternehmen erfolgreich voranzubringen. Der Kalender enthält vorgeplante Erinnerungen und Werbeaktionen für verschiedene Anlässe und ist für Mitglieder mit einem exklusiven Rabatt erhältlich. Jetzt unbedingt reinschauen!

Weiterlesen »

Corona: Hilfe zur Selbsthilfe

Corona war nicht nur eine temporäre Erscheinung, wie wir alle gehofft haben, sondern kann unter Umständen jeden Winter erneut durch Einschränkungen zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten führen, je nachdem, wie dieses Thema politisch und gesellschaftlich bewertet wird. Was zu tun ist, wenn es wieder losgeht, gilt abzuwägen. Wir können an diesem Punkt Informationen mit Euch teilen, helfen gern und empfehlen Experten.

Weiterlesen »