17.09.2020 | 4. Wirtschaftsfrauen Frühstück im pentahotel Leipzig

Gemeinsam wieder loslegen, das war das Motto des Frühstücks der Wirtschaftsfrauen im September in Leipzig. Es war uns eine große Freude, endlich wieder persönlich und gemeinsam am Tisch sitzen zu können. Die Runde war wesentlich kleiner, doch hat dies den Austausch und das Vernetzen dafür umso mehr beflügelt. Und so konnte jede mit jeder im Nachgang noch ausführlich neue Ideen schmieden. Danke für diese herzliche Atmosphäre und das offene Miteinander.

Vielen Dank auch an das Team des pentahotels, das uns wieder reichlich und professionell umsorgt hat. Eine Unterstützung zum Loslegen waren auch die Impulsvorträge unserer Mitglieder.

20200917 wirtschaftsfrauen fruehstueck Leipzig 132 Julia van Treek web

Julia van Treek, Intuitives Coaching für Frauen | IPE Kinder- & Jugendcoaching | Reflexintegration

Den Anfang machte Julia van Treek. Sie nahm uns mit in die Welt der Gedanken und wie diese die Realität formen. In Bezug auf unser Selbstbild unterschätzen wir oftmals noch diesen Aspekt. Welche Kraft unsere „inneren Stimmen“ haben und wie wir lernen können, uns als selbstbewusste Frauen wahrzunehmen war Inhalt ihres kurzen Impulses „Selbstwert für Unternehmerinnen“.

20200917 wirtschaftsfrauen fruehstueck Leipzig 138 Juliane Helbig web

Juliane Helbig, Mädelz Werbung

Mit auf die Reise von der Idee bis zum fertigen Produkt nahm uns Juliane Helbig von Mädelz Werbung. Sie folgte dabei ihrem roten Faden und zeigte uns, wie sie selbst am Besten kreativ wird. Einen kleinen Ausflug gab es in die Unterschiede zwischen Frau und Mann in der Kommunikation.

20200917 wirtschaftsfrauen fruehstueck Leipzig 135 Jacqueline Manzke web

Jacqueline Manzke, KIWI Consulting GmbH & Co.KG

Zum Abschluss wurde ein Dauerbrenner im Unternehmerleben thematisiert: Die Positionierung. Jacqueline Manzke regte an, wie du in unserer globalisierten Welt trotz austauschbarer Angebote, Produkte und Dienstleistungen von deinen (zukünftigen) Kunden gefunden und geschätzt werden kannst. Welche Rolle zur Kundenfindung und -bindung spielt da eine passende Positionierung? Und wie kommt man eigentlich dazu? Mit inspirierenden Zitaten gab es spannende Inputs.

Natürlich stellte sich im Laufe der Veranstaltung wieder alle Anwesenden in jeweils 30 Sekunden vor. Und wir sprachen über die Neuerungen des Vereins.

Josefine Foltin 400

Ganz besonders freuen wir uns über Josefine Foltins Engagement für unseren Verein. Sie ist die erste Regionalkoordinatorin für Leipzig. Als Ansprechpartnerin der Region steht sie ab sofort für euch unter leipzig@wirtschaftsfrauen-sachsen.de zur Verfügung.

Hier die nächsten Termine 2020

2. Oktober 2020 | 9:30 bis 11:30 Uhr | Gewandhaus Hotel Dresden  Wirtschaftsfrauen Frühstück

8./9. Oktober2020 | Dresdner WEITSICHT in der BallsportARENA Dresden Dresden

12. November 2020 | 9:30 bis 11:30 Uhr | Villa Weiße Kamenz  Wirtschaftsfrauen Frühstück

Wenn Du glaubst, Frauen zu kennen, für die wir interessant sein könnten, dann teile diese Seite mit ihr. 

Verfasser für diesen Beitrag:

Cornelia Heinz, Speaker & Sachbuchautorin

Wertschöpfung durch Wertschätzung.

Cornelia Heinz begleitete Jahrzehnte Unternehmen und Einzelunternehmen auf ihrem Weg ins Business und in den beruflichen Erfolg. Sie schrieb das Buch „Der ErfolgsTempel“, in dem der Leser lernt, aus der Erschöpfungsspirale herauszutreten, um einen Weg zu finden, erfolgreich und glücklich einen Weg zwischen Business und Privatleben zu finden.

Sie moderiert als Vorstands-Vorsitzende die Live-Veranstaltungen des Vereins Die Wirtschaftsfrauen und steht im engen Kontakt mit Politik und Kammern.

Weitere Artikel

REGIA//23

2023 findet die REGIA-Unternehmerinnenkonferenz
erstmalig in Kooperation mit dem Verband
deutscher Unternehmerinnen Sachsen-Anhalt,
Sachsen und Thüringen und den Wirtschaftsfrauen
Sachsen statt. Die REGIA dient dem Networking und dem Erfahrungsaustausch engagierter Unternehmerinnen, Frauen in Führungspositionen und mitwirkenden Ehefrauen in Unternehmen

Weiterlesen »

Exklusiv-Angebot Buckenauer-Coaching für die Wirtschaftsfrauen

Hi, ich bin Mandy, 45 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Dresden. Ich blicke auf eine 15 jährige Erfahrung als Vertriebsprofi in der internationalen Hotellerie zurück. Hier sammelte ich im Sales umfangreiches Wissen potenziert durch eigene jahrelange Erfahrung in der zwischenmenschlichen Kommunikation, Motivation und im gegenseitigen respektvollen Umgang miteinander. Später absolvierte ich erfolgreich eine Coachingausbildung zum kreativ-mentalen Life-Coach und merkte: das ist genau mein Ding! Nun gebe ich mein geballtes Wissen und meine Expertise an meine Coachees weiter. Als Dozentin halte Workshops zu den Themen: emotionaler Sales und nachhaltige Kundengewinnung, respektvolles Verhalten, Mobbing, Konfliktmanagement, Resilienz und mentale Gesundheit.

Es macht mich glücklich zu sehen, wie Menschen in ihre Kraft kommen. Das Entdecken und Aktivieren des eigenen Potenzials und Selbstwertgefühls ist Grundvoraussetzung dazu: Wer bist Du? Wo liegen Deine Stärken und Talente? Wo willst Du im Leben hin? Welche Spuren möchtest Du hinterlassen?

Weiterlesen »

Wir laden ein zur T-time auf Schloss Seifersdorf am 8. Juni 2023

Wir wollen unser Format T-time nutzen, um diesen Sommer in romantischen Ambiente zusammenzukommen und zurückzublicken, was wir dieses Jahr schon geschafft haben, welche Visionen jede unter uns in sich trägt und welche Ziele dieses Jahr noch anstehen. Feier mit uns und vielen weiteren großartigen Frauen mit Format und Persönlichkeit ein Sommerfest der besonderen Art.

Weiterlesen »