08.03.2019 | Die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)

Vor allem Kleinst- und KleinunternehmerInnen stehen nun vor der Herausforderung, diese Strukturen zu schaffen und innerbetrieblich umzusetzen.

Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Pflichten und Handlungstipps für UnternehmerInnen

Zum Inhalt

Im Workshop werden Kleinunternehmerinnen über die Neuregelungen durch die DSGVO und die damit verbundenen Pflichten informiert. 

Nach dem Workshop wissen Sie, welche Pflichten Sie im Einzelnen umzusetzen haben und wo – aufgrund der Betriebsgröße – keine Umsetzung erfolgen muss.  Außerdem haben Sie alle notwendigen Informationen,  die zur Umsetzung erforderlich sind.

Besondere Beachtung finden im Workshop die technischen, organisatorischen und finanziellen Möglichkeiten zur Einhaltung der DSGVO.

Die Inhalte im Überblick:

Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an weibliche Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmerinnen, die das Risiko hoher Bußgelder wegen Nichteinhaltung der DSVGO umgehen wollen.

Teilnehmer: Maximal 20 TeilnehmerInnen.

Teilnahmegebühr: 36,- (Aufgrund der Kleinunternehmerregelung §19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.)

Referentinnen

steffi kraetzschmar dsgvo

Steffi Krätzschmar ist Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin und Spezialistin im Datenschutzrecht. In ihrer Tätigkeit als Unternehmensberaterin stehen die Digitalisierung und die Etablierung datenschutzkonformer Betriebsabläufe im Vordergrund.

Sie berät sowohl Klein- als auch mittelständische Unternehmen und öffentliche Institutionen.

Marion Kenklies DSGVO

Marion Kenklies ist Juristin und Trainerin. Sie war unter anderem als Richterin und als Staatsanwältin tätig. Ihre fachliche Spezialisierung liegt auf Vertragsrecht sowie Gewährleistung und Haftung in klein- und mittelständischen Unternehmen.

Unternehmen ohne Rechtsanwalt oder juristische Abteilung haben oft die Herausforderung an vollständige, aktuelle und richtige Informationen zu kommen. Mit ihren Workshops schließt Marion Kenklies diese Informationslücke.

Termin

Tagesworkshop     8. März 2018, 9:30-16:00 Uhr

Den Veranstaltungsort erfahren Sie mit Ihrer verbindlichen Anmeldebestätigung.

Weitere Artikel

Rückblick auf unser Wirtschaftsfrauen-Frühstück in Altenburg am 03.05.2023

Kontakte knüpfen, lecker Frühstücken, interessante Vorträge, das eigene Business präsentieren, Kooperationspartnerinnen finden, sich gegenseitig unterstützen, Beziehungen pflegen, neues vom Verein erfahren, die eigenen Angebote sichtbar machen, Lachen, sich berühren lassen, …
All das gehört zu einem Wirtschaftsfrauenfrühstück dazu und macht unsere Herzlichkeit aus.

Weiterlesen »

Wir laden ein zur T-time auf Schloss Seifersdorf am 8. Juni 2023

Wir wollen unser Format T-time nutzen, um diesen Sommer in romantischen Ambiente zusammenzukommen und zurückzublicken, was wir dieses Jahr schon geschafft haben, welche Visionen jede unter uns in sich trägt und welche Ziele dieses Jahr noch anstehen. Feier mit uns und vielen weiteren großartigen Frauen mit Format und Persönlichkeit ein Sommerfest der besonderen Art.

Weiterlesen »