Teile den Beitrag:

Wir gra­tu­lie­ren: 20jähriges Bestehen der Gold­schmie­de­werk­statt Bar­ba­ra Oehl­ke

Wir freuen uns unheimlich, ein besonderes Jubiläum ausrufen zu dürfen. Unser Mitglied Barbara Oehlke von der Goldschmiedewerkstatt Barbara Oehlke auf der Hauptstraße am Goldenen Reiter in Dresden feiert am Wochenende ihr 20jähriges Bestehen.

3 Fra­gen an Bar­ba­ra Oehl­ke

20200904 wirtschaftsfrauen Oehlke Goldschmiedin 0010 web

Was macht Dei­nen Erfolg aus und wie ist es Dir ergan­gen?

Bar­ba­ra: „Die­se Jah­re waren natür­lich nicht nur eitel Son­nen­schein. Her­aus­kris­tal­li­siert hat sich, wie wich­tig es ist, durch­zu­hal­ten und die Kraft nach vorn zu rich­ten. Jedes Unter­neh­men hat Höhen und Tie­fen. Die Meis­ter­schaft liegt dar­in, Res­sour­cen und Mög­lich­kei­ten klug zu nut­zen. Das Netz­wer­ken war dabei ein eben­so wich­ti­ger Fak­tor für mich und mein Unter­neh­men. Es ist nicht nur das pure Tref­fen mit den Frau­en und der damit ver­bun­de­ne per­sön­li­che Aus­tausch. Ich habe Freun­de, Vor­bil­der und Weg­wei­ser ken­nen­ge­lernt, die mein Tun und Wer­den eben­so beein­flusst haben.

Sol­che Kon­tak­te tra­gen über schwie­ri­ge­re Pha­sen hin­weg und machen Mut. Emp­feh­lun­gen von Men­schen, die man aus den Netz­wer­ken gut kennt, hel­fen, die rich­ti­gen Ansprech­part­ner zu fin­den, wert­vol­le Gesprä­che zu füh­ren, Inspi­ra­ti­on zu fin­den.

Auch die Reflek­tio­nen des eige­nen Hand­werks und die direkt und unmit­tel­bar an mich her­an­ge­tra­ge­nen Wün­sche haben zu mei­nem bis­he­ri­gen Weg und dem damit ver­bun­de­nen Erfolg ver­hol­fen. Daher freue ich mich auf vie­le wei­te­re Jah­re mit den Wirt­schafts­frau­en und möch­te von Her­zen zu mei­nem Jubi­lä­um ein­la­den.

Wenn Du schon immer einen schö­nen Per­len­ohr­ste­cker haben woll­test, ist das jetzt der per­fek­te Moment dafür. Am Frei­tag wird es eine schö­ne Prä­sen­ta­ti­on zum The­ma Per­len geben. Außer­dem darf ich Dir an die­sem Tag auf alle Per­len 20 Pro­zent Erlass geben. Ich freue mich, Dich in mei­nen Räu­men begrü­ßen zu dür­fen.

Seit wann arbei­test Du auf der Haupt­stra­ße und seit wann gibt es die Schau­werk­statt?

Bar­ba­ra: „Ich habe mich im Jah­re 2000 in einer Werk­statt auf der Alaun­stra­ße in der Dresd­ner Neu­stadt selbst­stän­dig gemacht und bin 2002 in die Kunst­hand­wer­ker­pas­sa­ge auf die Haupt­stra­ße an den Gol­de­nen Rei­ter gezo­gen. Seit­her gibt es auch die Schau­werk­statt, in der Ihr uns ger­ne bei der Arbeit über die Schul­ter schau­en könnt.

Woll­test Du schon immer Gold­schmie­din wer­den?

Bar­ba­ra: „Nein, woll­te ich nicht. Ich woll­te immer die Welt ret­ten und habe mich des­halb für ein Psy­cho­lo­gie­stu­di­um ent­schie­den. Schon im Stu­di­um habe ich gemerkt, dass mir etwas fehlt am Ende des Tages.

Und so kam es wie es kom­men soll­te. Nach die­sem Stu­di­en­auf­ent­halt in Ame­ri­ka hat­te ich die Mög­lich­keit, hier in Dres­den ein Prak­ti­kum in einer Gold­schmie­de zu machen und wuss­te bereits am ers­ten Tag, was mir gefehlt hat: Ich hat­te ein fühl­ba­res Ergeb­nis am Ende des Tages. Mein ers­tes aus­ge­säg­tes Sil­ber­blech habe ich heu­te noch ;-). Und wie­der kam es, wie es kom­men soll­te: nach 3 Tagen bot mir mei­ne spä­te­re Aus­bil­de­rin eine Lehr­stel­le an.

Somit war der Grund­stein gelegt und noch heu­te bin ich dank­bar für das mir ent­ge­gen­ge­brach­te Ver­trau­en. Ich bin glück­lich, dass ich all das Wis­sen und die Fähig- und Fer­tig­kei­ten ler­nen durf­te. Und auch bei all den Höhen und Tie­fen, die mei­ne Selb­stän­dig­keit so gebracht hat, habe ich die Ent­schei­dung nie fast nie 😉 bereut.

Dan­ke, lie­be Bar­ba­ra, für Dei­ne wert­vol­le Zeit. Wir freu­en uns sehr mit Dir und wün­schen Dir wei­te­re erfolg­rei­che 20 Jah­re.

Weitere Artikel

Nach oben scrollen