Rück­blick auf unser Wirt­schafts­frauen-Früh­stück in Dresden am 14.09.2023

Teile den Beitrag:

Das Wirtschaftsfrauenfrühstück in Dresden im Gewandhaus Dresden war ein wahres Highlight! Ein fröhliches Miteinander, leckeres Buffet und inspirierende Vorträge machten diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Liebe Lese­rinnen und Leser,

unser letztes Früh­stück im Gewandhaus Dresden war ein wahres High­light! Ein fröh­liches Mit­ein­ander, leckeres Buffet und inspi­rie­rende Vor­träge machten diesen Tag zu einem beson­deren Erlebnis. Bei diesem Event durften wir bekannte Gesichter und neue Teil­neh­me­rinnen begrüßen, die alle mit großer Moti­vation und Interesse dabei waren.

Das Früh­stücks­buffet ver­wöhnte uns wie immer mit köst­lichen Speisen, die den Tag perfekt starten ließen. Doch nicht nur das Essen sorgte für gute Stimmung – unsere beiden Refe­ren­tinnen, Jana Wie­duwilt und Anja Gena, ent­führten uns in ihre span­nenden Geschäfts­welten und gewährten uns einen Ein­blick hinter die Kulissen ihrer beruf­lichen Reisen.

Wenn der Wind der Ver­än­derung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Wind­mühlen.

Anja Gena

Stadt­spiel Schnit­zeljagd

Anja Gena teilte ihre beein­dru­ckende beruf­liche Reise mit uns. Von einer Ein­zel­kämp­ferin ent­wi­ckelte sie ihr Unter­nehmen, die „Schnit­zeljagd“, zu einem flo­rie­renden Betrieb mit meh­reren Ange­stellten. Sie sprach offen über die per­sön­lichen und beruf­lichen Her­aus­for­de­rungen, die sie während der tur­bu­lenten Zeiten der Corona-Krise gemeistert hat. Ihre Erfah­rungen und ihr Wachstum in dieser Zeit waren inspi­rierend und zeigten uns, dass Selbst­stän­digkeit und Unter­neh­mertum echten Einsatz erfordern.

Jana Wie­duwilt

Wie­duwilt Kom­mu­ni­kation

Jana Wie­duwilt führte uns in die fas­zi­nie­rende Welt des „Cleo­patra-Effekts“ ein. Sie begann mit einer tief­grei­fenden Übung, die uns half, ver­schiedene Arche­typen zu erkennen und zu erleben. Dies ermög­lichte uns, in die Rollen von Köni­ginnen, For­sche­rinnen oder Hel­dinnen zu schlüpfen und ihre Energie zu spüren. Jana zeigte uns, wie wir diese Arche­typen nutzen können, um ein magne­ti­sches Mar­keting auf­zu­bauen und authen­ti­scher in unserer Geschäftswelt auf­zu­treten. Ihr Vortrag regte zum Nach­denken an und bot wert­volle Ein­blicke in die Welt des Mar­ke­tings und der Selbst­prä­sen­tation.

Nach den inspi­rie­renden Vor­trägen ent­standen wun­derbare Gespräche und Mög­lich­keiten zur Ver­netzung. Die Teil­neh­me­rinnen nutzten diese Gele­genheit, um sich unter­ein­ander aus­zu­tau­schen, über poten­zielle Zusam­men­arbeit zu sprechen und sich über die aktu­ellen Her­aus­for­de­rungen auf dem Markt zu infor­mieren. Es war erfri­schend zu sehen, wie jede Teil­neh­merin die gebo­tenen Chancen auf ihre eigene Weise nutzte.

Wir freuen uns bereits auf unser nächstes Früh­stück im neuen Jahr und darauf, weitere span­nende Geschäfts­frauen zu treffen und uns gemeinsam inspi­rieren zu lassen. Bleiben Sie gespannt auf weitere auf­re­gende Ver­an­stal­tungen und Mög­lich­keiten zur Ver­netzung!

Herz­liche Grüße,
Cordula Maria Grahl
1. Stell­ver­tre­terin des Vor­standes

Du möchtest beim nächsten Mal mit dabei sein?

Einmal im Jahr öffnen wir die Türen zu unserem exklu­siven Life-Früh­stück – eine Gele­genheit, den Verein und seine lei­den­schaft­lichen Mit­glieder hautnah und per­sönlich ken­nen­zu­lernen. Diese besondere Netz­werk­ver­an­staltung bietet die ein­zig­artige Chance, Ein­blicke in unsere Welt zu erhalten und andere Mit­glieder zu treffen, die offen für Fragen und Gespräche sind. Unsere Life-Früh­stücke sind der ideale Raum für den Aus­tausch, per­sön­liches Ken­nen­lernen und das Wachsen über sich hinaus. Der 30-Sekunden-Pitch erfordert Mut, um sich selbst prä­gnant dar­zu­stellen und seine Wünsche und Ziele zu kom­mu­ni­zieren. Sei beim nächsten Mal dabei, um diese ein­zig­artige Erfahrung zu machen!

Hast du noch weitere Anre­gungen? Kamen dir beim Lesen noch neue Gedanken? Oder willst uns jetzt noch an deinen Ideen teil­haben lassen? Dann Schreibe uns gern ein E‑Mail!

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Cordula Maria Grahl

Foto­grafin und Tex­terin dieses Blog-Bei­trages

Weitere Artikel

Nach oben scrollen