Rück­blick auf unser Wirt­schafts­frauen-Früh­stück in Chemnitz am 23.01.2024

Teile den Beitrag:

Der Jahresauftakt war ein voller Erfolg! Mit großer Freude blicke ich auf unsere Veranstaltung zurück, bei der 15 Unternehmerinnen zusammenkamen, darunter viele, die zum ersten Mal dabei waren.

Es war eine inspi­rie­rende Zusam­men­kunft, die nicht nur einen Ein­blick in die breit­ge­fä­cherten Arbeits­ge­biete der ein­zelnen Unter­neh­me­rinnen bot, sondern auch reichlich neuen Input für unsere eigene beruf­liche Wei­ter­ent­wicklung lie­ferte.

Die drei Vor­träge waren nicht nur infor­mativ, sondern auch moti­vierend. Es war beein­dru­ckend zu sehen, wie viel­fältig die Kom­pe­tenzen und Erfah­rungen in unserer Gruppe sind. Der Aus­tausch darüber eröffnete neue Per­spek­tiven und regte zu inno­va­tiven Ideen an. Dieser Zusam­menhalt und die gegen­seitige Unter­stützung sind es, die unsere Gemein­schaft so besonders machen.

Ein beson­derer Moment war die Vor­stellung von Elena Mühlmann als neue Regio­nal­ko­or­di­na­torin für Chemnitz. Gemeinsam mit mir, Anja Jungen, bildet sie nun eine Dop­pel­spitze für unsere Region. Wir sind zuver­sichtlich, dass unter ihrer Leitung die Ver­netzung und der Aus­tausch unter den Wirt­schafts­frauen in Chemnitz weiter wachsen werden.

Ein herz­licher Dank geht auch an Lena Schneider vom Hotel Schnei­derlein, die uns an ihrem Schießtag will­kommen hieß und mit einem köst­lichen Früh­stück ver­wöhnte. Die ange­nehme Atmo­sphäre trug maß­geblich zu einem gelun­genen Treffen bei.

Ich freue mich darauf, die Energie und Inspi­ration, die wir bei unserem Jah­res­auftakt gesammelt haben, gemeinsam in das kom­mende Jahr mit­zu­nehmen. Möge es ein Jahr voller gemein­samer Erfolge, Wei­ter­ent­wicklung und unter­stüt­zender Netz­werke werden.

Eure Anja Jungen
Regio­nal­ko­or­di­na­torin Chemnitz

Annett Georgy

Dein Coach zur Pro­zess­op­ti­mierung

Was haben Pro­zess­op­ti­mierung und das Ver­feinern eines Rezeptes gemeinsam? Keine Idee? Dann hole dir die Lösung von Annett George in ihrem Impuls­vortrag.
Annett hat eine Lei­den­schaft dafür, bestehende Pro­zesse auf den Kopf zu stellen und findet garan­tiert auch in dem Unter­nehmen, welches rei­bungslos läuft, noch Ver­bes­se­rungs­po­tential. Und dabei reden wir nicht nur über Digi­ta­li­sierung. Denn erst einmal ist es wichtig, seine eigenen Abläufe struk­tu­riert zu bekommen, bevor man den nächsten Schritt geht.

Wer sich also für das neue Jahr noch mehr seinem wirt­schaft­lichen Wachstum und damit seinem Erfolg ver­schreiben will, der findet hier bestimmt viele Impulse. Sei also dabei und bringe deine Pro­zesse auf das nächste Level!

24 01.23.Antje30Sek wirtschaftsfrauen

Elena Mühlmann

Die Stress­Lö­serin
Betrieb­liches Gesund­heits­ma­nagement

TEAM zusammen setzen – besser alle gleich oder doch ver­schieden? Wir umgeben uns gern mit Men­schen, die so sind wie wir. Gleiche Inter­essen, gleiche Mei­nungen, gleiche Arbeits­weisen…

ABER ist das im Unter­nehmen wirklich von Vorteil?

Wenn nein,
Wie erkennt man seine eigene Arbeits­weise?
Woher weiß man, wer genau noch im Team fehlt?
Wie können unter­schied­liche Men­schen gemeinsam erfolg­reich sein?

Elena´s Her­zens­projekt ist es, Teams in ihre Kraft zu bringen. So, dass jeder seine indi­vi­du­ellen Fähig­keiten zum Erfolg des Teams ein­setzen kann und das mit viel Ver­ständnis für­ein­ander und klarer Kom­mu­ni­kation. Grundlage dafür sind die per­sön­lichen Arbeits­prä­fe­renzen jedes Ein­zelnen, welche in einem 360° Profil zusam­men­ge­führt werden und die Leis­tungs­fä­higkeit des Teams erkennbar macht. Heute ist es wich­tiger denn je vor­handene Res­sourcen im Team zu heben, die noch ver­deckt schlummern. Neben der Erhöhung der Selbst­or­ga­ni­sation des Teams, und damit einer Ent­lastung der Füh­rungs­kräfte, können die gesetzten Ziele über­troffen werden und oft wirkt sich das auch positiv auf die Gesundheit aller aus.

Katja Schönherr

viridi – Vielfalt bewusst genießen!

Bei Katja Schönherr dreht sich alles um Gesundheit – Gesundheit in Ihrer Viel­fäl­tigkeit. So hat sich aus Ihrem Cate­ring­un­ter­nehmen, ganz natürlich diverse Work­shops ergeben, in denen man zusammen genießen und Ent­spannung spüren kann.

Bei all den vielen Auf­gaben in Katjas Leben, spielt das Thema „Acht­samkeit“ mitt­ler­weile eine große Rolle. Denn auch wenn der Tag noch so hek­tisch ist, Ent­schei­dungen von einem gefordert werden und der Spruch „selbst und ständig“ mitt­ler­weile zur Nor­ma­lität gehört – also zum ganz nor­malen täg­lichen Wahnsinn – ist es doch wichtig, sich diesem nicht hin­zu­geben. Sondern viel mehr für sich selbst Sorge zu tragen. Lasst euch also von Katja Schönherr Wege zeigen, euren Alltag mit Kraft und Energie zu meistern. Lasst es Euch gut gehen! 

Du möchtest beim nächsten Mal mit dabei sein?

Einmal im Jahr öffnen wir die Türen zu unserem exklu­siven Life-Früh­stück – eine Gele­genheit, den Verein und seine lei­den­schaft­lichen Mit­glieder hautnah und per­sönlich ken­nen­zu­lernen. Diese besondere Netz­werk­ver­an­staltung bietet die ein­zig­artige Chance, Ein­blicke in unsere Welt zu erhalten und andere Mit­glieder zu treffen, die offen für Fragen und Gespräche sind. Unsere Life-Früh­stücke sind der ideale Raum für den Aus­tausch, per­sön­liches Ken­nen­lernen und das Wachsen über sich hinaus. Der 30-Sekunden-Pitch erfordert Mut, um sich selbst prä­gnant dar­zu­stellen und seine Wünsche und Ziele zu kom­mu­ni­zieren. Sei beim nächsten Mal dabei, um diese ein­zig­artige Erfahrung zu machen!

Hast du noch weitere Anre­gungen? Kamen dir beim Lesen noch neue Gedanken? Oder willst uns jetzt noch an deinen Ideen teil­haben lassen? Dann Schreibe uns gern ein E‑Mail!

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Anja Jungen

Die Ver­hei­rater – Wedding Atelier und Tex­terin dieses Blog-Bei­trages

Weitere Artikel

Nach oben scrollen