Reflek­ti­ons­coa­ching

Vom Außen zum Innen. Auf künst­le­ri­schen Wegen zur erfolg­reichen Per­sön­lichkeit.

Ver­an­stal­tungs­reihe Reflek­ti­ons­coa­ching

\"Reflektionscoaching

Eröff­nungs­ver­an­staltung

Vom Außen zum Innen. Auf künst­le­ri­schen Wegen zur erfolg­reichen Per­sön­lichkeit.

Was können Unter­neh­me­rInnen von Künst­le­rInnen lernen? Dieser Frage widmet sich die Ver­an­staltung \„Vom Außen zum Innen. Auf kreativen/​künstlerischen Wegen zur erfolg­reichen Füh­rungs­per­sön­lichkeit.\“

Kunst ist emo­tional. Ergreifend. Erschüt­ternd. Lie­bevoll und aggressiv. Sie bildet das Ergebnis einer langen, nicht immer leichten Reise zu sich selbst ab. Das Ziel einer Suche. Der Suche nach Gründen. Themen und offen­lie­genden tief ver­bor­genen Sehn­süchten in uns selbst. Was will uns der Künstler sagen? Was können wir lernen?

Im Gegensatz zum Unter­neh­mertum, in dem es vor allem um das Ver­nunft­handeln geht, um das sche­ma­tische Abbilden von Pro­zessen, das Ana­ly­sieren und Aus­werten von Zahlen, Daten und Fakten, ver­langt die Kunst ein \„in-sich-hinein-hören\“. Kunst fordert Emo­tio­na­lität. Das Erfor­schen der eigenen Bedürf­nisse, Wünsche und Hoff­nungen, den Blick auf das Neue.

Wo liegt die Schnitt­stelle?

Ein erfolg­reiches Unter­nehmen basiert auf Visionen. Es ist eine Her­zens­an­ge­le­genheit und vor allem bei Frauen zumeist höchst emo­tional. Doch Unter­neh­mertum ver­langt Anpassung an Struk­turen und Normen und schreibt damit Wege vor, die uns oftmals von unserem eigent­lichen Weg abbringen.

Reflek­ti­ons­coa­ching mit Bildern schlägt die Brücke zwi­schen künst­le­ri­schem For­schen, dem Drang zu sich selbst zu finden und der Klarheit, die für erfolg­reiches und sinn­brin­gendes Unter­neh­mertum unab­dingbar ist.

Es stellt Fragen, wie: Wo befinde ich mich? Was ist mein Thema? Wie kann ich die Lösung angehen?

Auf der Eröff­nungs­ver­an­staltung stellt Anke Peters, Künst­lerin, Coach und Unter­neh­merin, zwei Künst­le­rinnen vor, deren Wege unge­wöhnlich sind, kei­nes­falls grad­linig und geprägt von Abgründen und Umwegen. Starke Frauen, die Kunst und Unter­neh­mertum als Syn­ergie leben. Frauen, die uner­schüt­terlich ihren Weg gehen und dabei Kopf und Bauch im stän­digen Ein­klang wissen.

An diesem Abend erhalten Sie Antwort auf Fragen wie: Welche Pro­zesse durchlebt ein Künstler? Was hat Kunst mit Unter­neh­mertum gemein? Und wie pro­fi­tiere ich als Nicht­künstler von künst­le­ri­schen Hal­tungen, die ich in Geschäfts­felder inte­grieren kann?

Mode­ration:
Anke Peters (Künst­lerin, Coach, Unter­neh­merin)

Podi­um­dis­kussion mit:
Con­s­tance Deutsch und
Viola Schöpe

Als ein­ma­liges High­light haben Sie die Chance,
zusätzlich ein Grup­pen­coa­ching sowie einen Workshop
zum Reflek­ti­ons­coa­ching im Kom­bi­ticket zu buchen.

Wählen Sie aus jeweils zwei Ter­minen.
(Infor­ma­tionen weiter unten.)

Termin Abend­ver­an­staltung:

Dienstag, 23.05.2017, 19:00 Uhr

Preis:

30,00 Euro
Auf­grund der Klein­un­ter­neh­mer­re­gelung §19 UStG wird keine Umsatz­steuer erhoben oder aus­ge­wiesen.

\"Reflektionscoaching

Von Kopf auf Bauch umschalten. Wie Kunst hilft, sich selbst zu erkennen.

Reflek­ti­ons­coa­ching

Das Herz schlägt den Rhythmus des Lebens. Folgen Sie noch Ihrem eigenen Tempo? Oder lassen Sie sich täglich mit­reißen vom Strom des Han­delns? Dem Druck aus schneller, höher, weiter? Dem Druck, Erfolg zu haben und immer mehr zu leisten?

Unter­stützt durch das Refle­xi­ons­coa­ching gehen Sie in Resonanz mit künst­le­ri­schen Werken. Gönnen Sie sich einen Moment der Ruhe. Der Acht­samkeit. Der (Selbst-) Wahr­nehmung. Erleben Sie einen anderen Zugang zu sich selbst.

Was bewegt Sie wirklich? Welche Themen spielen aktuell die Haupt­rolle in Ihrem Leben? Welche Her­aus­for­de­rungen gilt es anzu­nehmen und zu meistern? Und welche Lösungen finden Sie in sich selbst?

Im Reflek­ti­ons­coa­ching nutzen Sie all\‘ Ihre Sinne. Sie ent­decken unge­nutzte Hand­lungs- und Denk­be­reiche, betreten neue Räume. Dabei finden Sie Ihre inneren Kern­themen, ihre per­sön­liche Quelle für neue Lösungen, Wohl­be­finden und Poten­ti­al­ent­wicklung. Gehen Sie den ersten Schritt weg von der Anpassung hin zu sich selbst.

Kom­bi­ticket:

Buchen Sie das Reflek­ti­ons­coa­ching und den Workshop an einem aus­ge­wählten Termin zum Gesamt­preis von 60,00 Euro.
Auf­grund der Klein­un­ter­neh­mer­re­gelung §19 UStG wird keine Umsatz­steuer erhoben oder aus­ge­wiesen.

Coach:
Anke Peters (Künst­lerin, Coach, Unter­neh­merin)

Wählen Sie zwi­schen fol­genden Ter­minen:

Dienstag, 30.05.2017, 10:00 Uhr

Don­nerstag, 08.06.2017, 18:00 Uhr

Preis:

35,00 Euro
Auf­grund der Klein­un­ter­neh­mer­re­gelung §19 UStG wird keine Umsatz­steuer erhoben oder aus­ge­wiesen.

Alles außer gewöhnlich. Kunst als Erfolgs­ka­ta­ly­sator.

Workshop

Während Sie im Reflek­ti­ons­coa­ching ganz bei sich und Ihrer inneren Stimme sind, geht es beim Workshop einen Schritt weiter.

Bei der Arbeit mit krea­tiven Tech­niken ent­decken Sie Ihr krea­tives oder sogar künst­le­ri­sches Potential. Was macht Sie so außer­ge­wöhnlich? Wie werden Sie von der Außenwelt wahr­ge­nommen?

Was zeigt Ihnen ihr Unter­be­wus­stein, wenn Sie ihm Zeit und Raum geben. Welche Ideen und Lösungen hat es für Sie parat?

Sie sind nicht kreativ? Sie haben keinen Bezug zu Kunst? Sie finden Kunst nicht wichtig?

Dann ist dieser Workshop genau das Richtige, um zu erleben, wie es sich anfühlt, die eigenen ein­ge­tre­tenen Pfade zu ver­lassen und mit Mut und Lust ein neues Aben­teuer zu erleben.

Gehen Sie mit Leich­tigkeit unge­wöhn­liche Wege, um Ihre ganz per­sön­lichen Stärken zu finden und Ihre Erfolge als Geschenk Ihrer wahren Natur zu erleben.

Im Workshop sind Grup­pen­dy­namik und äußere Impulse Treib­stoff und Unter­stützung für Ihre Akti­vi­täten und Erfah­rungen.

\"Alles

Kom­bi­ticket:

Buchen Sie das Reflek­ti­ons­coa­ching und den Workshop an einem aus­ge­wählten Termin zum Gesamt­preis von 60,00 Euro.
Auf­grund der Klein­un­ter­neh­mer­re­gelung §19 UStG wird keine Umsatz­steuer erhoben oder aus­ge­wiesen.

Coach:
Anke Peters (Künst­lerin, Coach, Unter­neh­merin)

Sie können zwi­schen fol­genden Ter­minen wählen:

Dienstag, 30.05.2017, 12:00 Uhr

Don­nerstag, 08.06.2017, 20:00 Uhr

Preis:

35,00 Euro
Auf­grund der Klein­un­ter­neh­mer­re­gelung §19 UStG wird keine Umsatz­steuer erhoben oder aus­ge­wiesen.

Weitere Artikel

Nach oben scrollen