Fülle das For­mular idea­ler­weise an einem Laptop oder PC aus!

Reiche uns deine Inhalte für Social Media ein!

Du planst eine Ver­an­staltung, hältst einen Vortrag oder möchtest auf ein beson­deres Projekt auf­merksam machen? Dann nutze unsere Social-Media-Kanäle (Instagram & Lin­kedIn), um deine Inhalte mit unserer Com­munity zu teilen!

Wir geben dir eine Bühne – kurz, sichtbar und ziel­ge­richtet. Damit andere Unter­neh­me­rinnen sehen, was bei dir pas­siert.

So funktioniert’s:
📌 For­mular aus­füllen
Bitte beschreibe deine Neu­igkeit klar und kompakt. Gib deinem Text einen ein­la­denden Ein­stieg und vergiss nicht, deinen Namen (gern mit Link) zu nennen. Du kannst in der Ich-Form oder in der dritten Person schreiben – beides ist erlaubt.

📌 Social Media denkt visuell
Lade – falls vor­handen – ein pas­sendes Bild oder eine Grafik hoch (bitte mit Nut­zungs­recht!). Kurz­video? Auch will­kommen. Ohne Bild kann dein Beitrag leider nicht ver­öf­fent­licht werden.

📌 Mehrwert statt Werbung
Reine Werbung ist nur einmal im Jahr möglich. Zeig lieber, was du tust, wofür du stehst – und welchen Impuls du für andere Unter­neh­me­rinnen bereit­hältst.

📌 Nur für Mit­glieder
Dieser Service ist exklusiv für Mit­glieder unseres Netz­werks. Jeder Beitrag wird geprüft und ggf. redak­tionell ange­passt.

Wichtig zu wissen:
Der Verein über­nimmt keine Haftung für die ver­öf­fent­lichten Inhalte. Achte also bitte selbst auf Rich­tigkeit, Urhe­ber­recht und Bild­rechte.

Bei­träge auf Social Media folgen keinem strengen Redak­ti­onsplan, sondern werden fle­xibel und zeitnah gepostet – wenn etwas besonders dringend ist, bitte im For­mular ganz unten ver­merken; wir bemühen uns, können aber keine garan­tierte Ver­öf­fent­li­chung zum Wunsch­termin zusagen.

Bei­spiele für Instagram

Wichtige Hin­weise

Instagram (Feed-Post)
Emp­fohlene Länge: 300–600 Zeichen (ca. 3–6 kurze Absätze oder Auf­zäh­lungen)

Hinweis: Nur die ersten 125 Zeichen sind ohne Klick sichtbar – der Ein­stieg sollte also knackig und neu­gierig machend sein.

Emojis und Absätze lockern auf.

Hashtags (max. 20 sinnvoll gewählte) dürfen ans Ende.

Lin­kedIn (Beitrag)
Emp­fohlene Länge: 600–1.000 Zeichen (etwa 5–8 Zeilen im sicht­baren Bereich vor dem „Mehr anzeigen“-Klick)

Hinweis: Hier darf es etwas sach­licher, aber per­sönlich sein.

Ein klarer Ein­stieg, dann Mehrwert oder Ver­an­staltung, zum Schluss ein kurzer Call to Action.

Ver­lin­kungen im Text funk­tio­nieren – aber nur als reiner Link, nicht klickbar wie bei Instagram.

Absätze, Auf­zäh­lungen und klare Glie­derung sind sinnvoll.

Für Rück­fragen bitte fol­gende Felder aus­füllen:

Anfor­de­rungen Bild‑, Text‑, Video- und Ton­ma­terial: the­men­be­zogen, hoch­for­matig und gern mit Video, Musik, Slogan und Logo. Wir setzen voraus, dass das Urhe­ber­recht berück­sichtigt wurde.

Worum handelt es sich?

Instagram-Kol­la­bo­ra­tionen

Ver­binde dich mit anderen Unter­neh­me­rinnen, poste gemeinsam Bei­träge oder Reels und erreiche so die Fol­lower beider Profile – mehr Sicht­barkeit, mehr Reich­weite!

Tech­nisch: Beim Erstellen eines Bei­trags einfach „Person hin­zu­fügen“ > „Kol­la­bo­ra­ti­ons­an­frage senden“ aus­wählen – sobald bestätigt, erscheint der Beitrag auf beiden Pro­filen.

Inter­aktion: Fol­lower können liken, kom­men­tieren und teilen – alles wird für beide sichtbar und zählt für beide Accounts. So wächst euer Netzwerk orga­nisch und authen­tisch!

Lin­kedIn

Gemeinsam sicht­barer werden durch Mar­kie­rungen und geteilte Bei­träge! Zwar gibt es keine direkte Kol­la­bo­ration wie auf Instagram, doch du kannst andere Unter­neh­me­rinnen in deinen Bei­trägen oder Kom­men­taren mar­kieren, um Reich­weite und Inter­aktion zu steigern.

Tech­nisch: Einfach beim Erstellen eines Bei­trags „@Name“ ein­geben, um Per­sonen oder Firmen zu ver­linken. So sehen deren Netz­werke deinen Beitrag, teilen und kom­men­tieren ihn – perfekt für mehr Sicht­barkeit und echtes Netz­werken!

Nach oben scrollen