Die Wirtschaftsfrauen e.V. freuen sich über die Aufnahme in den Landesfrauenrat Sachsen e.V.

Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass Die Wirtschaftsfrauen e.V. nun offizielles Mitglied des Landesfrauenrats Sachsen e.V. sind!

Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein in unserer Arbeit, da wir nun Teil eines starken Netzwerks von über 40 Frauenverbänden, Vereinen und Initiativen in Sachsen sind. Der Landesfrauenrat steht für die Förderung von Gleichstellung und Chancengleichheit in allen Lebensbereichen und repräsentiert mehr als 40.000 Frauen in der Region.

Landesfrauenrat Sachsen

Der Dachverband setzt sich für zentrale Anliegen ein, die auch uns Wirtschaftsfrauen am Herzen liegen: Lohngerechtigkeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Anerkennung vielfältiger Lebensentwürfe. Der Landesfrauenrat engagiert sich in öffentlichen Debatten, Fachtagungen und Projekten, um die Lebensrealität von Frauen in Sachsen nachhaltig zu verbessern. Unter anderem adressiert er Themen wie die Unterstützung Alleinerziehender, Rentengerechtigkeit und die Förderung weiblicher Mitsprache in politischen Prozessen.

Für uns, Die Wirtschaftsfrauen e.V., bietet diese Mitgliedschaft die Möglichkeit, unsere Expertise und Perspektiven in ein etabliertes Forum einzubringen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit anderen Mitgliedsorganisationen an den Zielen des Landesfrauenrats zu arbeiten und Synergien zu schaffen. Gemeinsam möchten wir uns für eine stärkere wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen einsetzen.

Wir sind überzeugt, dass diese Zusammenarbeit neue Wege für innovative Projekte und stärkende Initiativen öffnet. Die Mitgliedschaft stärkt nicht nur unsere Vernetzung, sondern auch unseren Einfluss, um Veränderungen herbeizuführen.

Wir bedanken uns herzlich für die Aufnahme und blicken gespannt auf die gemeinsamen Vorhaben mit dem Landesfrauenrat Sachsen e.V. – für ein gerechteres und vielfältigeres Sachsen!

Weitere Artikel

Umsatzsteuer-Neuerungen: jetzt prüfen

Wie du als Unternehmerin von den Änderungen profitieren kannst
In der Welt der Selbstständigkeit und Unternehmensführung ist es entscheidend, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben – besonders, wenn es um steuerliche Änderungen geht. Ab Juli 2024 gibt es neue Regelungen zur Umsatzsteuer, die du als Unternehmerin im Auge behalten solltest. Diese Änderungen betreffen vor allem Online-Kurse und andere digitale Bildungsangebote. Hier erfährst du, wie du die Neuerungen zu deinem Vorteil nutzen kannst.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen