Rück­blick auf unser Wirt­schafts­frauen-Früh­stück in Leipzig am 31.03.2023

Teile den Beitrag:

Unser Wirtschaftsfrauenfrühstück bleibt der Renner! In Leipzig waren wir mit knapp 40 Frauen im Seaside Park Hotel. Unternehmerinnen, Soloselbstständige und Frauen in Führungspositionen waren zu Gast. Professionell und überaus herzlich sind wir willkommen geheißen worden.

Neue Location – viele neue Gäste – alt­be­währtes Konzept

Unser Mit­glied und Ver­an­stal­tungs­chefin des Seaside Hotels hat mir ihrer witzig-char­manten Art kein Fremdeln mit der neuen Location auf­kommen lassen.

Wir durften ein abwechs­lungs­reiches, lie­be­volles Buffet genießen und sogar für ein leichtes Pri­ckeln im Bauch war gesorgt – warum sollten wir uns auch nicht schon am Morgen mit Sekt feiern, wenn der Verein der Wirt­schafts­frauen vor­ge­stellt wird?!

Viel­seitig und spannend waren wieder die 30-sekün­digen Vor­stel­lungs­runden:

Ob „… auf der Suche nach meiner Stimme“ Kristin Kluck Coach und Spea­kerin für Hoch­sen­si­bi­lität, … die es singend mit „probier‚s mal mit Gemüt­lichkeit“ erklärt oder die „nach­haltige Foto­grafin“ Nancy Glor – die mit Auf­regung in den Gliedern einen mega authen­ti­schen und sehr berüh­renden Pitch geliefert hat…

Überaus inspi­rie­rende und wert­volle Inhalte gab es in den drei Impuls­vor­trägen:

Wirt­schaftsfrau Fran­ziska Seidel von extrazwei gab Tipps zur bewussten Nutzung von digi­talen Medien – denn OHNE ist auch keine Lösung!

Digitale Medien sind dau­er­präsent! Die Nut­zungszeit steigt bei allen Alters­gruppen an, genauso wie das Stress­level, ein Gefühl von Über­flutung und dass wir das Smart­phone nicht mehr weg­legen können. Im Vortrag skiz­zierte Fran­ziska Seidel von extrazwei welche Mecha­nismen dahin­ter­stecken und wie wir einen pro­duk­tiven und gesunden Medi­en­umgang eta­blieren können.

In einem wei­teren Impuls zeigte uns Ord­nungs­coach Michaela Löser wie wir mehr Ordnung in unser Leben bringen. Oft sind es Klei­nig­keiten, die dann auch Ordnung in den Kopf bringen – und wer braucht das nicht?

Der dritte Beitrag kam von der Gewin­nerin des säch­si­schen Grün­de­rin­nen­preises Jac­queline Hausotte, die mit Leich­tigkeit und Freude von ein­fachen und sehr effek­tiven Mög­lich­keiten der Mit­ar­bei­ter­bindung geplaudert hat (… und wir haben gelernt, dass ein Bock­wurst­dämpfer sowie ein Zweit-Meer­schweinchen geniale Mit­ar­beiter sein können…).

Visi­ten­karten, neue Kon­takte, Emo­tionen oder viel­seitige Ideen – garan­tiert jede der Teil­neh­me­rinnen konnte etwas mit nach Hause nehmen und im Herbst gibt es das nächste Früh­stück in Leipzig. Bis dahin können Inter­es­sierte bei kleinen, feinen RegioTreff‚s der Wirt­schafts­frauen vor Ort in der Region netz­werken.

Du möchtest beim nächsten Mal mit dabei sein?

In jeder unserer Früh­stücke refe­rieren zwei oder drei Mit­glieder knapp und präzise zu den Themen, in denen sie selbst Exper­tinnen sind. So wird aus einer Netzwerk-Früh­stücks­runde ein Mini-Workshop, in dem nicht nur Wissen ver­mittelt, sondern auch der per­sön­liche Kontakt zur Refe­rentin, Fragen und Dis­kussion erwünscht und ganz leicht möglich sind.

Hast du noch weitere Anre­gungen? Kamen dir beim Lesen noch neue Gedanken? Oder willst uns jetzt noch an deinen Ideen teil­haben lassen? Dann Schreibe uns gern ein E‑Mail!

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Vera Löwe

Regio­nal­ko­or­di­na­torin für Dresden

Nancy Glor

Foto­grafin der Ver­an­staltung

Weitere Artikel

Nach oben scrollen