Wir gra­tu­lieren: 20jähriges Bestehen der Gold­schmie­de­werk­statt Barbara Oehlke

Teile den Beitrag:

Wir freuen uns unheimlich, ein besonderes Jubiläum ausrufen zu dürfen. Unser Mitglied Barbara Oehlke von der Goldschmiedewerkstatt Barbara Oehlke auf der Hauptstraße am Goldenen Reiter in Dresden feiert am Wochenende ihr 20jähriges Bestehen.

3 Fragen an Barbara Oehlke

20200904 wirtschaftsfrauen Oehlke Goldschmiedin 0010 web

Was macht Deinen Erfolg aus und wie ist es Dir ergangen?

Barbara: „Diese Jahre waren natürlich nicht nur eitel Son­nen­schein. Her­aus­kris­tal­li­siert hat sich, wie wichtig es ist, durch­zu­halten und die Kraft nach vorn zu richten. Jedes Unter­nehmen hat Höhen und Tiefen. Die Meis­ter­schaft liegt darin, Res­sourcen und Mög­lich­keiten klug zu nutzen. Das Netz­werken war dabei ein ebenso wich­tiger Faktor für mich und mein Unter­nehmen. Es ist nicht nur das pure Treffen mit den Frauen und der damit ver­bundene per­sön­liche Aus­tausch. Ich habe Freunde, Vor­bilder und Weg­weiser ken­nen­ge­lernt, die mein Tun und Werden ebenso beein­flusst haben.

Solche Kon­takte tragen über schwie­rigere Phasen hinweg und machen Mut. Emp­feh­lungen von Men­schen, die man aus den Netz­werken gut kennt, helfen, die rich­tigen Ansprech­partner zu finden, wert­volle Gespräche zu führen, Inspi­ration zu finden.

Auch die Reflek­tionen des eigenen Hand­werks und die direkt und unmit­telbar an mich her­an­ge­tra­genen Wünsche haben zu meinem bis­he­rigen Weg und dem damit ver­bun­denen Erfolg ver­holfen. Daher freue ich mich auf viele weitere Jahre mit den Wirt­schafts­frauen und möchte von Herzen zu meinem Jubiläum ein­laden.

Wenn Du schon immer einen schönen Per­len­ohr­stecker haben wolltest, ist das jetzt der per­fekte Moment dafür. Am Freitag wird es eine schöne Prä­sen­tation zum Thema Perlen geben. Außerdem darf ich Dir an diesem Tag auf alle Perlen 20 Prozent Erlass geben. Ich freue mich, Dich in meinen Räumen begrüßen zu dürfen.

Seit wann arbeitest Du auf der Haupt­straße und seit wann gibt es die Schau­werk­statt?

Barbara: „Ich habe mich im Jahre 2000 in einer Werk­statt auf der Alaun­straße in der Dresdner Neu­stadt selbst­ständig gemacht und bin 2002 in die Kunst­hand­wer­ker­passage auf die Haupt­straße an den Gol­denen Reiter gezogen. Seither gibt es auch die Schau­werk­statt, in der Ihr uns gerne bei der Arbeit über die Schulter schauen könnt.

Wolltest Du schon immer Gold­schmiedin werden?

Barbara: „Nein, wollte ich nicht. Ich wollte immer die Welt retten und habe mich deshalb für ein Psy­cho­lo­gie­studium ent­schieden. Schon im Studium habe ich gemerkt, dass mir etwas fehlt am Ende des Tages.

Und so kam es wie es kommen sollte. Nach diesem Stu­di­en­auf­enthalt in Amerika hatte ich die Mög­lichkeit, hier in Dresden ein Prak­tikum in einer Gold­schmiede zu machen und wusste bereits am ersten Tag, was mir gefehlt hat: Ich hatte ein fühl­bares Ergebnis am Ende des Tages. Mein erstes aus­ge­sägtes Sil­ber­blech habe ich heute noch ;-). Und wieder kam es, wie es kommen sollte: nach 3 Tagen bot mir meine spätere Aus­bil­derin eine Lehr­stelle an.

Somit war der Grund­stein gelegt und noch heute bin ich dankbar für das mir ent­ge­gen­ge­brachte Ver­trauen. Ich bin glücklich, dass ich all das Wissen und die Fähig- und Fer­tig­keiten lernen durfte. Und auch bei all den Höhen und Tiefen, die meine Selb­stän­digkeit so gebracht hat, habe ich die Ent­scheidung nie fast nie 😉 bereut.

Danke, liebe Barbara, für Deine wert­volle Zeit. Wir freuen uns sehr mit Dir und wün­schen Dir weitere erfolg­reiche 20 Jahre.

Weitere Artikel

Nach oben scrollen