Fül­le das For­mu­lar idea­ler­wei­se an einem Lap­top oder PC aus!

Rei­che uns dei­ne Inhal­te für Social Media ein!

Du planst eine Ver­an­stal­tung, hältst einen Vor­trag oder möch­test auf ein beson­de­res Pro­jekt auf­merk­sam machen? Dann nut­ze unse­re Social-Media-Kanä­le (Insta­gram & Lin­ke­dIn), um dei­ne Inhal­te mit unse­rer Com­mu­ni­ty zu tei­len!

Wir geben dir eine Büh­ne – kurz, sicht­bar und ziel­ge­rich­tet. Damit ande­re Unter­neh­me­rin­nen sehen, was bei dir pas­siert.

So funktioniert’s:
📌 For­mu­lar aus­fül­len
Bit­te beschrei­be dei­ne Neu­ig­keit klar und kom­pakt. Gib dei­nem Text einen ein­la­den­den Ein­stieg und ver­giss nicht, dei­nen Namen (gern mit Link) zu nen­nen. Du kannst in der Ich-Form oder in der drit­ten Per­son schrei­ben – bei­des ist erlaubt.

📌 Social Media denkt visu­ell
Lade – falls vor­han­den – ein pas­sen­des Bild oder eine Gra­fik hoch (bit­te mit Nut­zungs­recht!). Kurz­vi­deo? Auch will­kom­men. Ohne Bild kann dein Bei­trag lei­der nicht ver­öf­fent­licht wer­den.

📌 Mehr­wert statt Wer­bung
Rei­ne Wer­bung ist nur ein­mal im Jahr mög­lich. Zeig lie­ber, was du tust, wofür du stehst – und wel­chen Impuls du für ande­re Unter­neh­me­rin­nen bereit­hältst.

📌 Nur für Mit­glie­der
Die­ser Ser­vice ist exklu­siv für Mit­glie­der unse­res Netz­werks. Jeder Bei­trag wird geprüft und ggf. redak­tio­nell ange­passt.

Wich­tig zu wis­sen:
Der Ver­ein über­nimmt kei­ne Haf­tung für die ver­öf­fent­lich­ten Inhal­te. Ach­te also bit­te selbst auf Rich­tig­keit, Urhe­ber­recht und Bild­rech­te.

Bei­trä­ge auf Social Media fol­gen kei­nem stren­gen Redak­ti­ons­plan, son­dern wer­den fle­xi­bel und zeit­nah gepos­tet – wenn etwas beson­ders drin­gend ist, bit­te im For­mu­lar ganz unten ver­mer­ken; wir bemü­hen uns, kön­nen aber kei­ne garan­tier­te Ver­öf­fent­li­chung zum Wunsch­ter­min zusa­gen.

Bei­spie­le für Insta­gram

Wich­ti­ge Hin­wei­se

Insta­gram (Feed-Post)
Emp­foh­le­ne Län­ge: 300–600 Zei­chen (ca. 3–6 kur­ze Absät­ze oder Auf­zäh­lun­gen)

Hin­weis: Nur die ers­ten 125 Zei­chen sind ohne Klick sicht­bar – der Ein­stieg soll­te also kna­ckig und neu­gie­rig machend sein.

Emo­jis und Absät­ze lockern auf.

Hash­tags (max. 20 sinn­voll gewähl­te) dür­fen ans Ende.

Lin­ke­dIn (Bei­trag)
Emp­foh­le­ne Län­ge: 600–1.000 Zei­chen (etwa 5–8 Zei­len im sicht­ba­ren Bereich vor dem „Mehr anzeigen“-Klick)

Hin­weis: Hier darf es etwas sach­li­cher, aber per­sön­lich sein.

Ein kla­rer Ein­stieg, dann Mehr­wert oder Ver­an­stal­tung, zum Schluss ein kur­zer Call to Action.

Ver­lin­kun­gen im Text funk­tio­nie­ren – aber nur als rei­ner Link, nicht klick­bar wie bei Insta­gram.

Absät­ze, Auf­zäh­lun­gen und kla­re Glie­de­rung sind sinn­voll.

Für Rück­fra­gen bit­te fol­gen­de Fel­der aus­fül­len:

Anfor­de­run­gen Bild‑, Text‑, Video- und Ton­ma­te­ri­al: the­men­be­zo­gen, hoch­for­ma­tig und gern mit Video, Musik, Slo­gan und Logo. Wir set­zen vor­aus, dass das Urhe­ber­recht berück­sich­tigt wur­de.

Wor­um han­delt es sich?

Insta­gram-Kol­la­bo­ra­tio­nen

Ver­bin­de dich mit ande­ren Unter­neh­me­rin­nen, pos­te gemein­sam Bei­trä­ge oder Reels und errei­che so die Fol­lower bei­der Pro­fi­le – mehr Sicht­bar­keit, mehr Reich­wei­te!

Tech­nisch: Beim Erstel­len eines Bei­trags ein­fach „Per­son hin­zu­fü­gen“ > „Kol­la­bo­ra­ti­ons­an­fra­ge sen­den“ aus­wäh­len – sobald bestä­tigt, erscheint der Bei­trag auf bei­den Pro­fi­len.

Inter­ak­ti­on: Fol­lower kön­nen liken, kom­men­tie­ren und tei­len – alles wird für bei­de sicht­bar und zählt für bei­de Accounts. So wächst euer Netz­werk orga­nisch und authen­tisch!

Lin­ke­dIn

Gemein­sam sicht­ba­rer wer­den durch Mar­kie­run­gen und geteil­te Bei­trä­ge! Zwar gibt es kei­ne direk­te Kol­la­bo­ra­ti­on wie auf Insta­gram, doch du kannst ande­re Unter­neh­me­rin­nen in dei­nen Bei­trä­gen oder Kom­men­ta­ren mar­kie­ren, um Reich­wei­te und Inter­ak­ti­on zu stei­gern.

Tech­nisch: Ein­fach beim Erstel­len eines Bei­trags „@Name“ ein­ge­ben, um Per­so­nen oder Fir­men zu ver­lin­ken. So sehen deren Netz­wer­ke dei­nen Bei­trag, tei­len und kom­men­tie­ren ihn – per­fekt für mehr Sicht­bar­keit und ech­tes Netz­wer­ken!

Nach oben scrollen