Zukunft gestalten: Mit der Klo-Karawane für glück­liche Kinder!

Teile den Beitrag:

Gemeinsam für starke Kinder und inklusive Begeg­nungs­räume – Die Wirt­schafts­frauen e.V. unter­stützen die Klo-Karawane

Wir als Die Wirt­schafts­frauen e.V. stehen für ver­ant­wor­tungs­volles Handeln, gesell­schaft­liches Enga­gement und die För­derung von Pro­jekten, die unsere Welt ein kleines Stück besser machen. Genau aus diesem Grund unter­stützen wir mit voller Über­zeugung die „Crowd­funding-Kam­pagne für die Klo-Karawane“ – ein Projekt, das nicht nur sanitäre Stan­dards ver­bessert, sondern vor allem ein Ort der Begegnung, des Lernens und der Wert­schätzung für Kinder mit und ohne Han­dicap schafft.

Was ist die Klo-Karawane?

Die Klo-Karawane ist weit mehr als ein Bau­vor­haben – sie ist ein Herz­stück für ein inklu­sives Natur­projekt in Neu­stadt in Sachsen. Sie schafft dringend benö­tigte, voll­wertige sanitäre Anlagen für einen Begeg­nungsraum, in dem Kinder im Alter von 3 bis 20 Jahren unab­hängig von ihren Vor­aus­set­zungen zusam­men­kommen, spielen, lernen und wachsen können. Unter­stützt durch The­ra­peuten und Bil­dungs­ein­rich­tungen wird dort ein geschützter Raum auf­gebaut, in dem Empathie, Natur­ver­bun­denheit und soziale Inte­gration im Mit­tel­punkt stehen.

Warum dieses Projekt unter­stützen?

Mit deinem Beitrag unter­stützt du ein Projekt, das nach­haltig wirkt: auf das Selbst­be­wusstsein der Kinder, auf das Mit­ein­ander in unserer Gesell­schaft und auf die Stärkung von Eltern, die oft über sich hin­aus­wachsen müssen.

Der Finan­zie­rungs­zeitraum läuft noch bis zum 07.07.2025 – und jeder Euro zählt. Das Ziel von 15.000 € ermög­licht den Aufbau der Klo-Karawane mit Duschen, Warm­was­ser­speicher, voll­bio­lo­gi­scher Klär­anlage und päd­ago­gi­scher Begleitung.

Finan­zie­rungsziel: 15.000 €
Kosten für den Aufbau der „Klo-Karawane“:
  • Rohre: 2.000 Euro
  • 2 Duschen : 720 Euro
  • Warm­was­ser­speicher 500l mit Solar: 1.164 Euro
  • Druck­kessel: 1.255 Euro
  • Voll­bio­lo­gische Klär­anlage 6.429 Euro
  • Druck­kosten für das Buch­projekt: 2.000 Euro + Kam­pa­gnen­kosten

Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wirt­schaft­liches Denken und soziales Handeln zusam­men­ge­hören.
Mach mit – für mehr Gleich­wer­tigkeit, mehr Gemein­schaft und eine Kindheit, die ver­bindet.

Dein Team von Die Wirt­schafts­frauen e.V.

Weitere Artikel

Nach oben scrollen