Rück­blick auf unser Wirt­schafts­frauen-Früh­stück in Dresden am 16.09.2022

Teile den Beitrag:

„… zum Frühstück in einer Runde großartiger Frauen – Wirtschaftsfrauenfrühstück im Gewandhaus in Dresden…“ so der Text eines Postes einer Unternehmerin, die erstmals als Besucherin in der Runde der Wirtschaftsfrauen war.

Aller­dings gab es inter­es­sante Start­schwie­rig­keiten!

Die Park­platz­suche gestaltete sich für alle unge­plant mehr als schwierig. Damit ver­zö­gerte sich der Beginn des offi­zi­ellen Teils – aller­dings zugunsten des Schwatzens und Netz­werkens. Wie schön es ist, sich ken­nen­zu­lernen, wie­der­zu­sehen und mit­ein­ander zu reden zu können … offline- so ganz in echt! Und auch die 10!! neuen Gäste wurden herzlich in die große „Tafel­runde“ auf­ge­nommen.

Wie immer hat Cor­nelia Heinz in ihrer offenen, sym­pa­thi­schen und ruhigen Art die Ver­an­staltung mode­riert, während wir das köst­liche Buffet genießen konnten.

In drei 30-Sekunden-Vor­stel­lungen wurde wieder einmal mehr sichtbar, wie viel­fältig die Themen des jewei­ligen Business der Wirt­schafts­frauen sind. UND es war immer deutlich zu spüren, wie viel Herzblut, Enga­gement und Freude darin liegt. Es ist sogar nach­ge­wiesen: Frauen machen sich selb­ständig, weil es ihnen so wichtig ist, IHR Thema in die Welt zu bringen und machen daraus ihr Her­zens­business.

Genau das konnten wir auch in den 10- Minuten-Vor­trägen dreier Her­zens­pro­jekte erleben:

Unkom­pli­ziert, einfach offen, total angenehm und locker, so, als würde man sich schon lange kennen!

Leni Diener

Tasty Dresden – kuli­na­rische Stadt­führung & Pro­jekt­leitung Schloss Sei­fersdorf

Leni Diener hat doch glatt über die Wirt­schafts­frauen ihre neue große Liebe gefunden. Beim erst­ma­ligen Wirtschaftsfrauen-„Tea-Time“ im Mai ‚22 in geschichts­träch­tigen Schloss Sei­fersdorf war es die Liebe auf den ersten Blick – das Schloss.

Und beim Stöbern auf der Website hat sie tat­sächlich eine Stel­len­an­zeige ent­deckt, sich umgehend beworben und ist jetzt Pro­jekt­lei­terin für Öffent­lich­keits­arbeit.

Sie hat uns mit­ge­nommen und von ihren Vor­haben erzählt, wie das zau­ber­hafte Schloss sowie die Region in Zukunft noch inten­siver für den Tou­rismus, aber auch regionale Ver­an­stal­tungen in den Focus zu rücken. Noch ist es ein abso­luter Geheimtipp für Tou­rismus und Aus­flüge 😉. Aller­dings ver­bergen sich hier Mög­lich­keiten der Koope­ration. Sie freut sich auf deinen Kontakt und Vor­stellung.

20220916 wirtschaftsfrauen fruehstueck dd 142 web 1

Vera Löwe

Farbe, Image, Stil
„Ich lasse Frauen auf­blühen.“

Vera Löwe hat uns auf unkon­ven­tio­nelle Weise gezeigt, wie sie mit ihren Typ- & Image-Bera­tungen Frauen auf­blühen lässt. Nachdem sie die Schuhe gewechselt, den Blazer aus­ge­zogen, den Gürtel abgelegt und das Shirt über die Hose gezogen hat, konnten die Gäste Schritt für Schritt sehen, was kleine typ­ge­rechte Ver­än­de­rungen für eine riesige optische Wirkung haben.

Mit beglei­tenden Erklä­rungen hat sie gezeigt, worauf so alles geachtet werden kann … und wie sie es schafft, ihre kurzen Beine optisch gefühlt 20 cm zu ver­längern…

Eine Typ­be­ratung ist eben weit mehr als ein „Umstyling“.

Zu wissen, was an Farben und Kleidung schmei­chelt und strahlen lässt, macht viel mit der Aus­strahlung und beein­flusst auto­ma­tisch auch viele Bereiche des Lebens positiv und nach­haltig.

20220916 wirtschaftsfrauen fruehstueck dd 072 web 1

Cor­nelia Heinz

Besonders berührend war für alle der Vortrag von Cor­nelia Heinz mit der Vor­stellung des Pro­jektes „Alisa – Allein­er­ziehend in Sachsen“.

Allein­er­ziehend zu sein ist eine riesige Her­aus­for­derung. Nicht selten ver­suchen Allein­er­zie­hende alles allein zu stemmen sowie nie­mandem zur Last fallen oder auch nicht auf­fallen zu wollen. Dieses Thema viel mehr in die Öffent­lichkeit zu bringen, aber auch wesentlich zu ver­ein­fachen – vor allem mit Ange­boten und Ver­net­zungen, ist das große Ziel von Cor­nelia.

Die neu gestaltete, sehr anspre­chende, gut struk­tu­rierte Website www​.alisa​-sachsen​.de hat großen Beifall und Respekt gefunden und wird hof­fentlich in Zukunft intensiv genutzt und eine große Unter­stützung für Allein­er­zie­hende in Sachsen sein.

20220916 wirtschaftsfrauen fruehstueck dd 188 web 1

Ja klar – auch das Netz­werken ist kei­nes­falls zu kurz gekommen: „unkom­pli­ziert, einfach offen, total angenehm und locker“, – beschrieb es eine Inter­es­sentin… „so, als würde man sich schon lange kennen!“

Wieder einmal konnten wun­derbare neue Kon­takte geknüpft, span­nende Gespräche geführt und jede Menge Inspi­ra­tionen mit­ge­nommen werden.

Du möchtest beim nächsten Mal mit dabei sein?

In jeder unserer Früh­stücke refe­rieren zwei oder drei Mit­glieder knapp und präzise zu den Themen, in denen sie selbst Exper­tinnen sind. So wird aus einer Netzwerk-Früh­stücks­runde ein Mini-Workshop, in dem nicht nur Wissen ver­mittelt, sondern auch der per­sön­liche Kontakt zur Refe­rentin, Fragen und Dis­kussion erwünscht und ganz leicht möglich sind.

Hast du noch weitere Anre­gungen? Kamen dir beim Lesen noch neue Gedanken? Oder willst uns jetzt noch an deinen Ideen teil­haben lassen? Dann Schreibe uns gern ein E‑Mail!

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Vera Löwe | …lässt Frauen auf­blühen

Social Media

Cordula Maria Grahl

Foto­grafin der Ver­an­staltung

Weitere Artikel

Nach oben scrollen