Rück­blick auf unser 1. Meet&Work am 20.01.2022

Teile den Beitrag:

„Frauen stärken die Wirtschaft. Wir stärken die Wirtschaftsfrauen“ – das ist unser Credo. Doch was heißt das für unsere Mitglieder? Was konnten wir 2021 erreichen und noch wichtiger, was haben wir in 2022 vor – Mit euch. Für euch. All das haben wir besprochen im Jahresauftakt 2022.

Stark ver­netzt ins neue Jahr

In den letzten Jahren ist wirklich viel pas­siert. In der großen weiten Welt der Politik und Wirt­schaft, genauso wie in unseren kleinen pri­vaten Kosmen. Ver­än­de­rungen gab es immer und wird sie wohl immer geben. Natürlich. Aber dennoch, ist es mit­unter nicht einfach, diese zu meistern. Da hilft es sehr, sich mit anderen aus­zu­tau­schen. Neuen Mut und Opti­mismus zu sammeln und neue Lösungs­an­sätze zu erfahren. Eine Plattform dafür bieten die Treffen der Wirt­schafts­frauen.

Unser Jah­res­auftakt 2022 war deshalb ein herz­liches Wie­der­sehen der Mit­glieder, ein freu­diges Will­kommen von neuen Wirt­schafts­frauen und ein infor­ma­tiver Aus­tausch über die wei­teren Unter­stüt­zungs­mög­lich­keiten, die wir euch als Verein bieten können. Im Vorfeld unseres Treffens haben wir dazu eine Online-Umfrage unter unseren Mit­gliedern durch­ge­führt. Die Ergeb­nisse daraus haben wir mit euch besprochen, dis­ku­tiert sowie in klei­neren „regio­nalen“ Gruppen noch einmal prä­zi­siert.

Unser Arbeits­auftrag ist daraus ganz klar. Wir sind euer Sprachrohr zur Politik und werden für unsere Mit­glieder in 2022 ver­mehrt einen Wei­ter­bil­dungsmix aus „harten“ wirt­schaft­lichen und „weichen“ Themen zur Per­sön­lich­keits­ent­wicklung anbieten und vor allem, werden wir für euch die Plattform für den Aus­tausch und die Ver­netzung sein. So, wie Ihr es an uns schätzt.

Gemeinsam mit euch, werden wir viel erreichen. Gehen wir es an.

Unsere 4 Regionen

In unseren Break-out Ses­sions ging es dieses Mal um die ein­zelnen Wünsche aus den Regionen.
Daher findest du aus­nahms­weise keine Auf­zeich­nungen.

Altenburg /​Thü­ringen

Jenn van Distel,
Regio­nal­ko­or­di­na­torin Altenburg

2 Jahresauftakt Online MeetWork Die Wirtschaftsfrauen
3 Jahresauftakt Online MeetWork Die Wirtschaftsfrauen

Dresden

Cor­nelia Heinz,
Vor­stands­vor­sit­zende und Grün­derin aus Dresden

Chemnitz

Anja Jungen,
Regio­nal­ko­or­di­na­torin Chemnitz

45 Jahresauftakt Online MeetWork Die Wirtschaftsfrauen
5 Jahresauftakt Online MeetWork Die Wirtschaftsfrauen

Leipzig

Jac­queline Manzke,
Eltern­zeit­ver­tretung von Josefin Foltin Regio­nal­ko­or­di­na­torin Leipzig

Du möchtest beim nächsten Mal mit dabei sein?

Unsere nächste Online Ver­an­staltung findet im 17.02.2022 statt. Gren­zenlos und ohne lange Anfahrt – alle Wirt­schafts­frauen aus Deutschland sind herzlich ein­ge­laden! Trage dich am besten in den Ver­an­stal­tungs­news­letter ein, um keinen Termin mehr zu ver​passen​.am 

Hast du noch weitere Anre­gungen? Kamen dir beim Lesen noch neue Gedanken? Oder willst uns jetzt noch an deinen Ideen teil­haben lassen? Dann Schreibe uns gern ein E‑Mail!

Jungen Anja 600px quadr

Dieser Beitrag wurde ver­fasst von:

Anja Jungen, Regio­nal­ko­or­di­na­torin Chemnitz

Als Inha­berin von DIE VERHEIRATER – WEDDING ATELIER GbR in Chemnitz betreue ich zusammen mit Jac­queline Exel Braut­paare und Bräute auf Ihrem Weg zum JA-Wort. Wir stehen seit 1992 für pro­fes­sio­nelle, moderne Hoch­zeits­planung, emo­tionale und per­sön­liche Freie Trau­ze­re­monien soweit für hoch­wertige, zau­ber­hafte und einfach wun­der­volle Braut­kleider. Wir lieben, was wir tun und freuen uns auf jedes weitere Paar und jede Braut, die unsere Wedding Family erweitert.

Weitere Artikel

Nach oben scrollen