Rück­blick auf unsere 1. T‑time am 09.05.2022

Teile den Beitrag:

Es war wieder so schön! Bei strahlendem Sonnenschein, versteckt hinter einer Pracht von rosaroten Rhododendrenblüten, trafen sich fast 40 Unternehmerinnen aus ganz Sachsen zu unserer ersten T-time der Wirtschaftsfrauen auf dem herrlichen Schloss Seifersdorf.

„Die Stimmung war von Anfang an fan­tas­tisch. Sich endlich wieder live sehen und in echten Kontakt treten war einfach nur wun­derbar.“

Alle sagten, wie sehr sie die live Netz­werktreffen der Wirt­schafts­frauen ver­misst hatten und wie schön und auch inter­essant es ist, dass jetzt mit einem neuen Format ein Treffen statt­finden konnte.

Maika Opitz begrüßte uns und hieß uns als eine der „Schloss­her­rinnen“ herz­lichen will­kommen. Der wun­der­schöne Saal war lie­bevoll gedeckt und lud mit seiner Atmo­sphäre ein, sich wohl zu fühlen und sich rege aus­zu­tau­schen. Bei Kaffee, Tee, Häppchen und Kuchen leitete unsere Ver­eins­vor­sit­zende Conny Heinz unsere T‑time mit einem kurzen Ein­blick in unseren Verein der Wirt­schafts­frauen ein, sodass auch die zahl­reichen neuen Inter­es­sen­tinnen sich ein Bild von unserem Wirken und unseren Ange­boten machen konnten. Wie von den Wirt­schafts­frauen-Früh­stücken gewohnt, gab es auch bei diesem Treffen unsere Vor­stel­lungs­runden und 3 Vor­träge von Refe­ren­tinnen.

Maika Opitz

Hele Transport GmbH aus Dresden

Maika Opitz berichtete über die Geschichte des Schlosses sowie über den För­der­verein Schloss Sei­fersdorf, die viele ehren­amt­liche Tätigkeit der Mit­glieder, die erreichten Leis­tungen und die gesteckten Ziele und wie wichtig Ehrenamt für die Gemein­schaft ist, bzw. wie wichtig es ist dies auch finan­ziell zu fördern.

20220509 wirtschaftsfrauen T time Schloss Seifersdorf 068

Cathleen M.-Bilz

Grün­Trend aus Dresden

Cathleen M.-Bilz erzählte uns von Ihrem Her­zens­thema Grün­Trend, von handmade Anbau und Her­stellung der BioTees und Bio­Ge­würze, was Sekundäre Pflan­zen­stoffe sind und wie diese im Verbund mit Mine­ral­stoffen und äthe­ri­schen Ölen unsere gesunde Ernährung und unser Immun­system unter­stützen. Cath­leens mit ihren Gewürzen selber geba­ckener Apfel-Kuchen und der erfri­schende LemonTee schmeckte allen her­vor­ragend.

20220509 wirtschaftsfrauen T time Schloss Seifersdorf 035

Claudia Scharf

Päd­agogik & Natur Ver­si­cherung aus Wachau

Der Vortrag von Claudia Scharf zu ihrem Business Päd­agogik & Natur und dem Thema Wald­baden wurde im Anschluss dann gleich von einigen inter­es­sierten Damen abge­rundet mit einer kleinen ent­span­nenden Auszeit im herr­lichen Park von Schloss Sei­fersdorf. Achtsam, mit allen Sinnen, ruhen und ein­tauchen in die Natur, Balsam für die Seele.

9511082D 8CF2 43DD 81BE DC057E4630D7

Die anderen Gäste wurden von einem Mit­glied des Schloss­vereins durch das Schloss mit seiner sehr wech­sel­haften Geschichte geführt. In jedem Winkel und an lie­bevoll arran­gierten Details konnten wir den Stolz, den Mut aber auch die Kraft des Ver­eines spüren.

Wir haben uns auch riesig gefreut, dass es Hen­riette Braun gelungen ist, uns ein schönes Grup­penfoto vorm Schloss inmitten der Blü­ten­pracht zu zaubern.

Am Abend war das Feedback für uns über­wäl­tigend. Mit glück­lichen Gesichtern ver­ab­re­deten sich die Frauen zu unseren nächsten Netz­werktreffen, die für Dresden, Leipzig und Altenburg geplant sind. Aber auch einige unserer Mit­glieder ver­an­stalten ein­zelne kleine Netz­werktreffen, welche wir eben­falls über unseren News­letter und die Social-Media-Kanäle bekannt machen werden.

Wir wollen besonders den Initia­to­rinnen Cathleen Bilz und Maika Opitz, die diesen wun­der­baren Nach­mittag und unsere erste T‑time ermög­licht haben, nochmals herz­lichst danken.

Du möchtest beim nächsten Mal mit dabei sein?

Unser Format T‑time ver­bindet auf lockere Art und Weise Wirt­schafts­frauen und inter­es­sierte Unter­neh­me­rinnen an besonders schönen Orten auf regio­naler Ebene und gibt uns so die Mög­lichkeit, starke und besondere Frauen per­sönlich kennen zu lernen und mit ihnen in den Kontakt zu kommen. 

Hast du noch weitere Anre­gungen? Kamen dir beim Lesen noch neue Gedanken? Oder willst uns jetzt noch an deinen Ideen teil­haben lassen? Dann Schreibe uns gern ein E‑Mail!

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Franziska Henke

Fran­ziska Henke, Tuch­händ­lerin Bautzen

Mit mir lernen Sie das his­to­rische und moderne Bautzen von einer ganz neuen Seite kennen. Tauchen Sie ein in die Geschichte und erleben Sie unter­haltsam eine Reise durch die Zeit.

Cathleen M.-Bilz

Cathleen M.-Bilz, Grün­Trend

Sie legen Wert auf gesunde Ernährung & öko­lo­gische Lebens­weise, trinken gern eine gute Tasse Tee oder kochen gern, vor allem mit natür­lichen Zutaten?!

2022-05-09_T-time_Henriette_Braun

Hen­riette Braun, Foto­werk­statt

Foto­grafin der Ver­an­staltung

Weitere Artikel

Nach oben scrollen