Es liegt in unserer Hand: Rück­blick auf unseren onlineTalk am 28.11.2022

Teile den Beitrag:

In einer kleinen Runde haben wir uns wieder dem wohl nie langweilig werdenden Thema Geld genähert und interessante Gesprächspartner gehabt. Ein großer Dank geht an Vivian Aé mit ihrer Finanzberatung, Sandra Löwe als Mentaltrainerin und Daniela Dreißig, die Leiterin von Madame Moneypenny Meet-up in Leipzig. Das Thema ließ diese drei Frauen nicht mehr los, sodass sie teilweise über ihre eigenen Interessen heraus Menschen auf der finanziellen Ebene helfen, sei es die mentale Einstellung als auch die glasklare Vermittlung von wertvollem Wissen und damit Wege in die Unabhängigkeit aufzeigen.

Mitten in der Weih­nachtszeit und am Ende des Jahres wollen wir uns ganz­heitlich dem Thema Geld widmen. Im Rahmen unseres online­Talks machten sich unsere Gäste mit­ein­ander ver­traut, wir haben den Verein und die heu­tigen Talk­gäste vor­ge­stellt.

Daniela Dreißig

Wir lernten so die Gruppe Madame Money­penny mit der Auf­fassung, finan­zielle Bildung, auf eigenen Beinen stehen und unab­hängig sein, kennen und sind begeistert, mit welchem Enga­gement Daniela Dreißig von ihren Erfah­rungen berichtet. Es sind die vielen kleinen Schritte, die manchmal schon nach einem Jahr große Ver­än­de­rungen bewirken können.

Diese Gruppe besticht nicht durch umfang­reiches Fach­wissen und die Werk­zeuge, diese in der Praxis umzu­setzen, sondern inspi­riert durch ihre Prot­ago­nisten: Frauen, die man gern auf der per­sön­lichen Ebene ken­nen­lernt, sich gegen­seitig unter­stützt und moti­viert. Manchmal erwachsen daraus fruchtbare Freund­schaften.

„Häufig sitzen wir in einem selbst gebauten Gedan­ken­käfig.“

Sandra Löwe

Sandra Löwe zeigte uns auf, wie wir uns selbst sabo­tieren, weil wir an den von uns sehn­lichst gewünschten Erfolg nicht glauben. Die Ursachen sind viel­fältig. Vor allem in der Kindheit, aber auch später durch Freund und Arbeits­kol­legen werden so manche Ziele zu Hirn­ge­spinsten degra­diert. Aber es geht auch anders. Glaube nicht alle deine Gedanken und vor allem: Schreib sie auf. Mach Dir bewusst, wie du wirklich über Erfolg, Geld und finan­zielle Unab­hän­gigkeit denkst.

„Fang an, eine Art Tagebuch zu schreiben über den finan­zi­ellen Zustand, den Du erreichen möchtest. Das Unter­be­wusstsein lässt sich so beein­flussen und Glau­bens­sätze, die dich hindern, finan­ziell unab­hängig zu sein, auf­lösen bzw. umwandeln.“

Vivian Aé

Vivian Aé deckt mit ihrem Wissen über Absi­cherung und Struk­tu­rierung den Bereich ab, den jeder für sich selbst ent­scheiden muss. Kreise ein, wo du Ver­sor­gungs­lücken und Eng­passe hast. Sie unter­stützt dich dabei, diese zu erkennen und indi­vi­duell abzu­decken.

Finanz­planung, Vor­sorge, Ver­mö­gens­aufbau und per­sön­liche Wei­ter­ent­wicklung.

Mein beson­deres Augenmerk liegt auf der Beratung der modernen Frau. Hier sieht Vivian ihre Aufgabe darin, Frauen zu ermuntern, sich mit ihren Finanzen aus­ein­an­der­zu­setzen und sich nicht aus­schließlich auf die Männer zu ver­lassen. Sie möchte Frauen die Scheu vor der The­matik nehmen.

„Kleiner Tipp am Ende: Schaut auf Eure Ein­nahmen und Aus­gaben und inwiefern der Gewinn Ein­fluss auf Eure Steu­er­grenzen und den Steu­er­abzug haben. Am Ende ist es der Weih­nachtsbaum, den Ihr als Deko ver­bucht, der Euch das Züngchen an der Waage ist.“

Hier wert­volle wei­ter­füh­rende Ver­weise:

Wenn Du glaubst, Frauen zu kennen, für die wir inter­essant sein könnten, dann teile diese Seite mit ihr.

Ver­fasser für diesen Beitrag:

Cordula Maria Grahl, Foto­grafin & Web­de­si­gnerin

Ich bin eine Foto­grafin und Web­de­si­gnerin mit dem Blick auf Ganz­heit­lichkeit, Weit­sicht und Nach­hal­tigkeit. Ich habe in den letzten 20 Jahren viel Erfah­rungen mit kleinen und mit­tel­stän­digen Unternehmen/​Unternehmern sammeln können und unter­stütze sie mit viel Enga­gement auf ihrem unter­neh­me­ri­schen Weg und in ihrem beruf­lichen Wachstum. Ich arbeite aktiv seit November 2018 im Vor­stand des Vereins und bin Ansprech­partner für die Website und für das Foto­gra­fieren der Ver­an­stal­tungen.

Weitere Artikel

Nach oben scrollen