Teile den Beitrag:

Eli­sa Schmidt fei­ert – und sagt Dan­ke

Ein gro­ßes Dan­ke­schön

Hät­te mir das jemand vor zwei Jah­ren gesagt, dass ich mal eine gro­ße Buch­pre­mie­re in einem Fünf-Ster­ne-Hotel mit­ten Dres­den feie­re, mit Gäs­ten aus ganz Deutsch­land, hät­te ich sie wahr­schein­lich aus­ge­lacht und gesagt: „Ich? Sowas Gro­ßes? Ande­re viel­leicht, aber bestimmt nicht ich.“

Nun ist es doch soweit. Am 25. Juni 2025 als Auf­takt einer Event­se­rie zum Inspi­rie­ren & Netz­wer­ken & Ent­span­nen, gehe ich auf mei­ne eige­ne Buch­pre­mie­re.

Doch wie war der Weg dort­hin? 

Alles fing im Hotel Alte Ger­be­rei in Baut­zen an, als ich Cath­le­en Men­zel-Bilz ken­nen lern­te. Zum Anfang mei­ner Selbst­stän­dig­keit war ich auf der Suche nach einem regio­na­len Frau­en-Netz­werk, mit dem ich mich ver­net­zen, offen über Pro­ble­me als Unter­neh­me­rin spre­chen kann und auch ein siche­res Netz habe, wenn es mal nicht so läuft.

Ich besuch­te nicht nur Tref­fen in mei­ner Umge­bung, son­dern auch rund um Dres­den – die Regio­treffs und auch das gro­ße Früh­stück im Gewand­haus. Schnell spür­te ich, dass ich in einem herz­li­chen und unter­stüt­zen­den Netz­werk ange­kom­men bin, in dem ich mit mei­nen Visio­nen gese­hen wer­de und ande­ren auch was zurück­ge­ben kann.

Die­ses unter­stüt­zen­de Mit­ein­an­der tra­ge ich bereits seit über einem Jahr als Regio­nal­ko­or­di­na­to­ren in mei­ner Regi­on, denn Ver­gleich­ba­res habe ich bis jetzt nicht gefun­den und wer­de ich wahr­schein­lich auch nicht fin­den. Das herz­li­che Mit­ein­an­der und der gegen­sei­ti­ge Sup­port sind so unglaub­lich, dass man es selbst erlebt haben muss.

Noch ganz neu mit der Selbst­stän­dig­keit, schrieb mich Ste­fa­nie Alsen vom Pata­ka Ver­lag an, ob ich ger­ne mei­ne Mit­ar­bei­tern zu Weih­nach­ten ihr Maga­zin „Öko Lau­sitz“ schen­ken möch­te. Sie erzähl­te mir, dass dem­nächst ein Crowd­fun­ding ansteht. Und ich erzähl­te mit Freu­de von unse­ren Frau­en-Netz­werk und dass die­ses viel­leicht genau das Rich­ti­ge für sie wäre – sich gegen­sei­tig sup­port­en, zu unter­stüt­zen und zu hel­fen – sie ein wert­vol­ler Teil sein könn­te.

Ein paar Mona­te spä­ter kam ich zu dem The­ma, viel­leicht doch ein eige­nes Buch zu schrei­ben, auch wie­der­um durch ein ande­res Netz­werk-Event. Ich konn­te jeder­zeit mei­ne Idee offen anspre­chen und erhielt viel Zuspruch in unse­rer Com­mu­ni­ty. Ich glau­be, ohne das wür­de es kein Buch geben. Ste­fa­nie Alsen war gleich von die­ser Mis­si­on, vie­len Men­schen im Immo­bi­li­en­be­reich einen Mehr­wert zu bie­ten über­zeugt. Jetzt ist sie nicht nur Mit­glied der Wirt­schafts­frau­en, son­dern auch mei­ne Ver­le­ge­rin und für eini­ge ande­re Wirt­schafts­frau­en Sup­port­e­rin, Ver­le­ge­rin & bes­te Freun­din.

Auch wenn ich immer wie­der Zwei­fel hat­te, bestärk­ten mich ande­re Mit­glie­de­rin­nen wei­ter zu machen. Eine davon ist Jana Wie­du­wilt. Auch sie ist Autorin und sag­te mal den Satz zu mir: „Das Baby wird gebo­ren, wenn es gebo­ren wird.“ Und ich sol­le mich selbst nicht so unter Druck set­zen wegen dem Ver­öf­fent­li­chungs­ter­min. Denn die­sen haben wir immer wie­der neu geplant und gescho­ben.

Und das Kras­se:

Hät­te der ers­te Ter­min geklappt, der geplant war, wür­de es weder das Event noch ein umwer­fen­des Vor­wort einer Fach­kol­le­gin, kei­ne Ver­lo­sung auf Deutsch­lands füh­ren­dem Immo­bi­li­en­por­tal und vie­le ande­re Wege des Sup­port geben.

Eini­ge Frau­en ken­nen mich und wis­sen, dass ich vie­le Ideen in mei­ner Schub­la­de lie­gen habe. Irgend­wann kommt dann der Moment, von heu­te auf mor­gen, wo ich zum Bei­spiel eine ein­zel­ne Idee raus­ho­le und ein­fach umset­ze. Zum Bei­spiel als mein Cover fest stand, schrieb ich sofort Rebek­ka Junek von TORUX Design an und sag­te: „Jetzt ist der Zeit­punkt für die End­los-Falt-Kar­ten, die wir bereits ein Jahr zuvor ent­wi­ckelt und bespro­chen hat­ten.“ – Ver­läss­lich­keit & Fach­ex­per­ti­se und gemein­sa­mes Wachs­tum.

Ein wei­te­rer Mei­len­stein, initi­iert durch Janet­te Klemt von Tau­send Typen Tra­gen­ta­schen, kam wäh­rend der Dresd­ner Weit­sicht 2024 die Idee, mein Buch auf der Weit­sicht zu prä­sen­tie­ren. Dar­aus wur­de Sicht­bar­keit für all unse­re Mit­glie­de­rin­nen, die auch Autorin­nen sind. Wir haben das auf der Dresd­ner Weit­sicht für 2025 gemein­sam geschaf­fen. Mit Stolz und Stär­ke prä­sen­tier­ten so vie­le Frau­en ihre Wer­ke und stell­te fest, wie viel­sei­tig wir alle doch sind und dass wir nicht nur das eine Unter­neh­men haben, son­dern noch so viel mehr Facet­ten zei­gen kön­nen, soll­ten, ein­fach müs­sen.

Umso mehr freue ich mich auch auf die Buch­pre­mie­re, weil ein gro­ßer Anteil an Frau­en dabei sein wird, die mich auf mei­nen Weg tat­kräf­tig unter­stützt haben. Des­halb feie­re ich nicht nur mein Buch und Mei­len­stei­ne an die­sem Tag, son­dern auch alle Frau­en & Wirt­schafts­frau­en! 

Ihr seid groß­ar­tig und wun­der­bar! Gemein­sam erschaf­fen wir Groß­ar­ti­ges.

Und hier­mit möch­te ich ein­fach mal „Dan­ke“ sagen und lade euch herz­lich ein, mit mir zu fei­ern.

Eure Eli­sa

Die­ses Event ist mehr als eine Buch­vor­stel­lung – es ist ein Erleb­nis für Men­schen mit Visi­on, das Wis­sen, Inspi­ra­ti­on und Sicht­bar­keit ver­eint.

Weitere Artikel

Nach oben scrollen