Teile den Beitrag:

E‑Mails fürs Busi­ness: Klas­sisch, mit Goog­le oder als cle­ve­re Mischung – was passt zu dir?

Viele Unternehmerinnen nutzen einfach die E-Mail-Adresse, die beim Domain-Hosting ohnehin inklusive ist – praktisch, günstig, fertig. Doch sobald man unterwegs arbeiten, im Team kommunizieren oder große Daten austauschen will, stoßen diese Lösungen schnell an ihre Grenzen. Hier schauen wir uns drei Möglichkeiten an – vom klassischen Hosting bis zur Hybrid-Lösung als Geheimtipp.

1. Klas­si­sches Hos­ting – der Stan­dard

Das ist der Klas­si­ker:
Dei­ne Domain (z. B. mein​busi​ness​.de) liegt bei einem deut­schen Hos­ter wie z.B. All-inkl. (unse­re Emp­feh­lung). Dort bekommst du Web­site und E‑Mail in einem Paket – oft für weni­ge Euro im Monat.

Vor­tei­le:

Nach­tei­le:

2. Goog­le Workspace – das Rund­um-Paket

Was ist Goog­le Workspace?
Frü­her „G Suite“ genannt, ist es Goo­gles Pro­fi-Tool für Unter­neh­men:
Du bekommst Gmail mit dei­ner eige­nen Domain, plus Kalen­der, Video­kon­fe­ren­zen (Goog­le Meet), Cloud-Spei­cher (Goog­le Dri­ve) und Online-Doku­men­te.

Vor­tei­le:

Nach­tei­le:

Ide­al für: Teams, die viel zusam­men­ar­bei­ten, mobil sind und eine zen­tra­le Platt­form wol­len.

3. Die Hybrid-Lösung – bes­te Mischung für Ein­zel­un­ter­neh­me­rin­nen, aber mit Ein­schrän­kun­gen für Teams

Hier bleibt dei­ne Domain und Web­site beim deut­schen Hos­ter, aber dei­ne E‑Mails lau­fen über Goog­le Workspace – zum Bei­spiel nur dein per­sön­li­ches Post­fach.

So funktioniert’s:

Vor­tei­le:

Ein­schrän­kun­gen:

Kos­ten­bei­spiel Hybrid-Vari­an­te

Gesamt: Güns­ti­ger als kom­plett zu Goog­le zu zie­hen – und trotz­dem die wich­tigs­ten Funk­tio­nen dort, wo sie gebraucht wer­den.

Schritt-für-Schritt: Goog­le Workspace mit eige­ner Domain ein­rich­ten

Fazit

Für vie­le Ein­zel­un­ter­neh­me­rin­nen ist klas­si­sches Hos­ting aus­rei­chend – solan­ge man kei­ne beson­de­ren Team- oder Spei­cher­an­for­de­run­gen hat.
Goog­le Workspace ist dage­gen per­fekt für alle, die mobil, fle­xi­bel und im Team arbei­ten – aber es kos­tet monat­lich pro Nut­zer.
Die Hybrid-Lösung ist der idea­le Mit­tel­weg: Die Domain bleibt in Deutsch­land, und trotz­dem bekommst du moder­ne E‑Mail- und Team­funk­tio­nen.

Pra­xis-Tipp für Unter­neh­me­rin­nen:

Wer viel unter­wegs ist, regel­mä­ßig mit Kun­den in Video­kon­fe­ren­zen sitzt und gro­ße Datei­en ver­schi­cken muss, wird mit Goog­le Workspace sehr glück­lich. Wer dage­gen nur weni­ge E‑Mails schreibt und emp­fängt, spart mit klas­si­schem Hos­ting bares Geld – oder kom­bi­niert ein­fach bei­de Wel­ten.

Wenn Euch bestimm­te The­men (alles, was eine Unter­neh­me­rin wis­sen will) inter­es­sie­ren, schreibt uns – wir klem­men uns gern für Euch hin­ter Eure Anlie­gen. Gern ver­öf­fent­li­chen wir auch Dei­nen Fach­bei­trag bzw. ver­lin­ken dich als Ansprech­part­ner dar­un­ter.

Unse­re Exper­ten zum The­ma
Ange­li­ka Rie­chert

Web­Agen­tur

Cari­na Tho­mas

Daten­schutz und Digi­tal­be­ra­tung

Con­stan­ze Babies

IT Ser­vice

Ver­fas­ser die­ses Bei­trags:

Cor­du­la Maria Grahl

Mar­ke­ting-Bera­tung, Busi­ness-Foto­gra­fie & Web­de­sign

Weitere Artikel

Nach oben scrollen