Dresdner WEITSICHT 2025 in der Ball­sport­arena

Teile den Beitrag:

Die 14. Dresdner WEITSICHT hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll gezieltes Netzwerken für Unternehmerinnen und Unternehmer ist. Von inspirierenden Vorträgen über hochkarätige Speaker bis hin zu spannenden Gesprächen an den Messeständen – die Veranstaltung bot zahlreiche Impulse für nachhaltige Geschäftsbeziehungen. Besonders erfreulich war die wachsende Präsenz von Frauen in der Wirtschaft, ein Trend, den wir weiter fördern und in Zukunft noch stärker sichtbar machen wollen.

Rück­blick auf die 14. Dresdner WEITSICHT 2025: Ein Tag voller Inspi­ration und Ver­netzung

Seit 14 Jahren steht die Dresdner WEITSICHT für inno­va­tives und nach­hal­tiges Netz­werken. Auch in diesem Jahr bewies die Netz­werk­messe in der Ball­sport­ARENA Dresden, dass sie eine ein­zig­artige Plattform für bran­chen­über­grei­fenden Aus­tausch ist. Ob Start-ups, Mit­tel­ständler oder global agie­rende Kon­zerne – alle pro­fi­tierten von inspi­rie­renden Begeg­nungen, pra­xis­nahen Vor­trägen und einer Vielzahl neuer Impulse.

Ein Event, das ver­bindet

Bei herr­lichem Früh­lings­wetter empfing die Messe ihre Besucher zu einem Tag voller wert­voller Gespräche und neuer Per­spek­tiven. Mit 50 aus­ge­wählten Aus­stellern bot die WEITSICHT ein hoch­wer­tiges Forum für Erfah­rungs­aus­tausch, Wis­sens­transfer und geschäft­liche Syn­ergien. Hoch­ka­rätige Sprecher, unter anderem von Hermann Scherer, Sanjay Sauldie und Nena Brockhaus, lie­ferten wert­volle Denk­an­stöße zu Themen wie KI, Recruiting, Mar­keting und Vor­sorge.

Starke Impulse – aber noch Luft nach oben

Unter den 12 Speakern fanden sich dieses Jahr drei Frauen – ein Wert, der in den kom­menden Jahren noch gesteigert werden kann. Dies sehen wir als Ansporn: Welche unserer Wirt­schafts­frauen traut sich, nächstes Jahr die Bühne zu erobern? Welche Themen bewegen die Geschäftswelt und ver­dienen eine starke weib­liche Stimme? Die WEITSICHT bietet eine ideale Plattform, um sich selbst und die eigene Expertise einem breiten Publikum zu prä­sen­tieren.

Die Wirt­schafts­frauen mit­tendrin

Unser Stand war auch in diesem Jahr ein leben­diger Treff­punkt. Viele unserer Regio­nal­ko­or­di­na­to­rinnen waren vor Ort, ebenso einige unserer Autorinnen. Bei einem Sekt­empfang stellten wir unsere neu­esten Ver­öf­fent­li­chungen vor und nutzen die Gele­genheit, um mit Besu­che­rinnen und Besu­chern ins Gespräch zu kommen. Danach wurde aus­giebig genetz­werkt – genau das, wofür die WEITSICHT steht.

Mehr Frauen auf der WEITSICHT – ein Trend mit Zukunft?

Gefühlt war die Messe in diesem Jahr weib­licher als je zuvor. Ist das nur unsere sub­jektive Wahr­nehmung oder zeigt sich hier eine klare Ent­wicklung? Eins steht fest: Die Geschäftswelt braucht Frauen. Hermann Scherer bestä­tigte dies in seinem Vortrag – und wir können dem nur zustimmen.

Die 14. Dresdner WEITSICHT war ein voller Erfolg, und wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr – mit noch mehr inspi­rie­renden Frauen auf der Bühne und im Publikum!

Fotos: Cordula Maria Grahl

Wenn Du glaubst, Frauen zu kennen, für die wir inter­essant sein könnten, dann teile diese Seite mit ihr. 

Ver­fasser für diesen Beitrag:

Cordula Maria Grahl

Foto­grafie & Web­design

Ich bin eine Foto­grafin und Web­de­si­gnerin mit dem Blick auf Ganz­heit­lichkeit, Weit­sicht und Nach­hal­tigkeit. Ich habe in den letzten 20 Jahren viel Erfah­rungen mit kleinen und mit­tel­stän­digen Unternehmen/​Unternehmern sammeln können und unter­stütze sie mit viel Enga­gement auf ihrem unter­neh­me­ri­schen Weg und in ihrem beruf­lichen Wachstum. Ich arbeite aktiv seit November 2018 im Vor­stand des Vereins und bin Ansprech­partner für die Website, den News­letter und für das Foto­gra­fieren vieler Ver­an­stal­tungen.

Weitere Artikel

Nach oben scrollen