Rück­blick auf unser 3. Wirt­schafts­frauen-Früh­stück in Chemnitz

Teile den Beitrag:

Lernen, heißt für die Kinder in die Schule gehen müssen, für die Jugendlichen durchhalten und für uns Erwachsene? Naja, dranbleiben. Dazu sollte man natürlich wissen, wo man sich Wissen aneignen kann und was dabei möglich ist. Wusstet Ihr z. B., dass dem Handelsverband Chemnitz angeschlossene Weiterbildungsunternehmen KOMPASS auch individuelle Wünsche erfüllen kann? Nein? Wir bis zum 14. Juni 2022 zum 3. Chemnitzer Wirtschaftsfrauen-Frühstück ehrlich gesagt, auch nicht. Um so spannender war das, was Regine Röder, als Leiterin der Kompass gGmbH zu erzählen hatte.
Einen großen Dank gilt auch Felicia Kol­linger-Walter (Lei­terin Public Affairs). Denn wie immer bei uns, geht es auch darum, die per­sön­liche Seite zu beleuchten. Und so durften wir nicht nur einen Ein­blick in die Arbeit der Saxony Inter­na­tional School Carl Hahn werfen, sondern eben auch in den ganz per­sön­lichen Ent­schei­dungs­prozess, einen guten Job auf­zu­geben um noch einmal etwas voll­kommen Neues zu wagen – mit ganz viel Über­zeugung.
Und ich glaube, im Namen aller sprechen zu können, wenn ich behaupte, dass uns die Geschichten unserer Gast­ge­berin, Claudia Lappöhn (Sport­gast­stätte Leu­kersdorf) unglaublich moti­viert haben. Es war diese authen­tische, mutige und emo­tionale Schil­derung ihres Weges – mit all den Höhen und Tiefen – die uns so mit­rissen und so viel Respekt, dem von Ihr und Ihrem Team Geschaf­fenen zollen Liesen.
Letztich war es einfach wieder einmal dieses besondere, per­sön­liche Zusam­men­finden von Wirt­schafts­frauen, die sich gegen­seitig unter­stützen und Achtung zollen. Und das ist in dieser, manchmal so ober­fläch­lichen Welt, etwas wirklich wun­der­bares. 
Vielen Dank, dass Ihr uns unter­stützt.

Es ist schön, sich mit Gleich­ge­sinnten treffen und aus­tau­schen zu können. Wir haben heute wieder gemerkt, das Frauen anders führen und trotzdem oder gerade des­wegen Erfolg haben!

Claudia Lappöhn

Sport­gast­stätte Leu­kersdorf

Unsere Gast­ge­berin, Claudia Lappöhn, hieß uns herzlich in ihrer Sport­gast­stätte Leu­kersdorf will­kommen. Hier feierte sie mitten in der Corona-Pan­demie zusammen mit ihrem Vater Detlef Voigt ihr 35jähriges Jubiläum. Keine ein­fache Zeit für die Vor­sit­zende des Vereins Chem­nitzer Köche 1898 e.V. Aber mit Kampf­geist, der starken Ver­an­kerung in der Bevöl­kerung und mit dem Wissen, um die Ver­ant­wortung für Ihre 14 Mit­ar­beiter und Ihre „besondere“ Aus­zu­bil­dende, ging es weiter. Was es für einen Hand­werks­be­trieb heißt, mit gestie­genen Preisen für Güter und Per­sonal umzu­gehen, brachte uns Claudia Lappöhn beherzt näher.

20220614 wirtschaftsfrauen fruehstueck Chemnitz 60

Felicia Kol­linger-Walter

Saxony Inter­na­tional School – Carl Hahn gGmbH

Filicia Kol­linger-Walter ist Lei­terin Public Affairs bei der Saxony Inter­na­tional School Carl Hahn und über­haupt „Hans Dampf in allen Gassen“, wie man so schön sagt. Immer aktiv, enga­giert und inter­es­siert für die Bedürf­nisse der Zeit. Egal ob Fach­kräf­te­mangel und Digi­ta­li­sierung in Schulen, Inte­gration von Flücht­lingen oder als Kan­di­datin zur Land­tagswahl 2019. Felicia Kol­linger-Walter nimmt uns mit in ihre täg­liche Arbeit und die Bedeutung der Zusam­men­arbeit von Wirt­schaft und Bildung, der Moti­vation für junge Men­schen und wird damit uns viel­leicht ein wenig die Augen öffnen. Denn: Unsere Jugend ist besser als ihr Ruf!

20220614 wirtschaftsfrauen fruehstueck Chemnitz 66

Regine Röder

Kompass gGmbH

Nachdem Tina Taubmann leider kurz­fristig einen Gerichts­termin wahr­nehmen musste und Jörg Vul­turius als Ver­treter des Han­dels­ver­bandes Chemnitz zu einer Geschäfts­er­wei­terung gerufen wurde, hatten wir das Glück, Regine Röder von der dem Han­des­verband ange­schlos­senen Wei­ter­bil­dungs­un­ter­nehmen KOMPASS gGmbH gewinnen zu können. Passend, wie wir fanden, denn keiner von uns wusste, dass wir hier nicht nur die Stan­dard­wei­ter­bil­dungen wie den Aus­bil­der­schein etc. machen können, sondern auch mit unseren indi­vi­du­ellen Wün­schen Gehör finden. So viel Fle­xi­bi­lität ist wirklich etwas besonders und nur möglich, durch per­sön­liches Enga­gement. 

20220614 wirtschaftsfrauen fruehstueck Chemnitz 77

Du möchtest beim nächsten Mal mit dabei sein?

In jeder unserer Früh­stücke refe­rieren zwei oder drei Mit­glieder knapp und präzise zu den Themen, in denen sie selbst Exper­tinnen sind. So wird aus einer Netzwerk-Früh­stücks­runde ein Mini-Workshop, in dem nicht nur Wissen ver­mittelt, sondern auch der per­sön­liche Kontakt zur Refe­rentin, Fragen und Dis­kussion erwünscht und ganz leicht möglich sind.

Hast du noch weitere Anre­gungen? Kamen dir beim Lesen noch neue Gedanken? Oder willst uns jetzt noch an deinen Ideen teil­haben lassen? Dann Schreibe uns gern ein E‑Mail!

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Anja Jungen von Die Ver­hei­rater – Wedding Atelier

Mit Anja ist „fast“ alles möglich, denn sie ist Teil von „Die Ver­hei­rater“. Sie orga­ni­siert zusammen mit Jac­queline Exel mit abso­luter Pro­fes­sio­na­lität sowie mit Lei­den­schaft für die Liebe für Hoch­zeits­paare die schönsten Stunden Ihres Lebens.

Daniela Schleich Foto­grafie

Foto­grafin der Ver­an­staltung

Weitere Artikel

Nach oben scrollen