30.01.2019 | Frauen in Wirt­schaft und Politik mit Daniela Kuge

Teile den Beitrag:

Wenn auch Du mitreden willst, aktiv sein willst und einer Politikerin von Deinen Herausforderungen im Alltag berichten willst, dann begleite mich zu dieser unserer ersten Gesprächsrunde in den Sächsischen Landtag.

Ein­ladung zum Abge­ord­ne­ten­ge­spräch zum Thema Gleich­stellung der Frauen in Wirt­schaft und Politik mit der CDU-Land­tags­ab­ge­ord­neten Daniela Kuge am 30.01.2019

NUR FÜR MITGLIEDER

Wann: Mittwoch, 30.01.2019, 17:00 Uhr

Thema: Abge­ord­ne­ten­ge­spräch zum Thema Gleich­stellung der Frauen in Wirt­schaft und Politik mit der CDU-Land­tags­ab­ge­ord­neten Daniela Kuge

Wo: Säch­si­scher Landtag

Ablauf: 16:45 am Landtag

Ca. 17:00 Empfang mit anschlie­ßender Besich­tigung des säch­si­schen Landtags

Ca. 18:30 Uhr Abge­ord­neten-Gespräch im Raum der CDU-Fraktion mit Daniela Kuge

Ende ca. 20:00

Anmeldung: mit Name, Vorname und Geburts­datum bis zum 23.01.2019

Die Hin­ter­gründe und die herz­liche Ein­ladung zu unserem Besuch im Säch­si­schen Landtag per­sönlich erklärt von der Vorsit­zenden Cor­nelia Heinz.

Liebe Mit­glieder,

als Verein enga­gieren wir uns für die ideelle Unter­stützung und För­derung sowie für die Ver­netzung und Wei­ter­bildung von Unter­neh­me­rinnen und Frauen in lei­tenden Posi­tionen. Damit treten wir für eine im Alltag gelebte Gleich­stellung und Chan­cen­gleichheit von Frau und Mann in allen wirt­schaft­lichen Bereichen ein. Unser Slogan „Frauen stärken die Wirt­schaft und wir stärken die Wirt­schafts­frauen“ bringt all dies auf einen greif­baren Nenner.

Das wir damit auch frau­en­po­li­tisch aktiv sind, ist mir erst in den letzten zwei Jahren bewusst geworden:

  • durch unsere Pro­jekte, die Dank der Lan­des­di­rektion Sachsen über das Gleich­stel­lungs­gesetz mit­fi­nan­ziert wurden
  • durch die per­sönlich vor­ge­tra­genen Gruß­worte der Minis­terin Petra Köpping zu unserem zweiten Forum Dresdner Wirt­schafts­frauen
  • durch die Ein­ladung in die Jury des Minis­te­riums zur Vergabe des Grün­de­rin­nen­preises 2019
  • durch Kon­takte zu anderen Frau­en­för­der­pro­jekten und Ver­einen in Dresden
  • und natürlich auch durch die Zusam­men­arbeit mit der Dresdner Gleich­stel­lungs­be­auf­tragen Fr. Dr. Sta­nislaw-Kemenah

Poli­tische Frau­en­för­derung, femi­nis­tische Bewegung – in meinem Kopf über­schlagen sich bei diesen Begriffen die Kampf‑, Feind- und Opfer­bilder. Alice Schwarzer und die Dis­kus­sionen um Quo­ten­frauen sowie das Bestehen auf das ange­hangene „-in“ an Berufs­be­zeich­nungen kommen mir in den Sinn. Alles nicht meins!

Ich will einfach nur leben und arbeiten nach meinen Wün­schen und Stärken. Ich will meine Visionen umsetzen und bin immer wieder auf der Suche nach weib­lichen wie auch männ­lichen Unter­stützern. Ich will aner­kannt und respek­tiert sein als Experte unter Experten, unab­hängig von meinem Geschlecht. Ich will als Person Wert­schätzung erfahren.

Bisher dachte ich, dass dies völlig normale Wünsche und Ziele sind. Das es völlig normal ist, für die Erfüllung der eigenen Wünsche und Ziele zu handeln, aktiv zu sein. Dass man dabei auch mal die Arsch­backen zusam­men­zu­kneifen muss, ist für mich selbst­ver­ständlich. Ich über­nehme die Ver­ant­wortung für mein Tun und Nicht-Tun, für mein Leben, für mein Arbeiten. Als Selb­ständige erschaffe und gestalte ich mir mein Arbeits­umfeld sowieso selbst.

„Und genau des­wegen bist du für mich die Vor­zeige-Femi­nistin schlechthin“, sagte mir eine Besu­cherin der Dresdner Weit­sicht im Oktober 2018 als wir uns über das Enga­gement der Wirt­schafts­frauen unter­hielten.

Das hat gesessen! Ein Kom­pliment, das sich für mich wie eine Ohr­feige anfühlte. Ich soll eine Femi­nistin sein. Dazu das Wissen, dass Frau­en­för­derung über­wiegend als Sozi­al­för­derung ver­standen wird und sich an sozial benach­tei­ligte weib­liche Per­sonen richtet.

Als dann das Angebot zur Dis­kussion zum neuen Gleich­stel­lungs­ge­setzt per E‑Mail bei mir landete, habe ich es igno­riert. Nicht meins!

Und nun halte ich die Ein­ladung der CDU-Land­tags­ab­ge­ord­neten und Familien- und Frau­en­po­li­tische Spre­cherin der CDU-Fraktion im Säch­si­schen Landtag Daniela Kuge zum Abge­ord­ne­ten­ge­spräch in den Händen. Im Tele­fonat erzählte sie mir kurz, dass sie auf unseren Verein auf­merksam geworden ist und dass das neue Gleich­stel­lungs­ge­setzt noch in dieser Legis­la­tur­pe­riode ver­ab­schiedet werden soll… (DOCH FEMINISTIN brannte es in meinem Kopf.) … Es fehlt ihr hier die Sicht­weise einer ganzen Frau­en­gruppe – die der Unter­neh­me­rinnen.

Ups, nun war meine Auf­merk­samkeit ganz bei ihr und ich habe eine Ent­scheidung getroffen.

Ich will reden

  • über meine Belange als Unter­neh­merin
  • über die Risiken, die ich trage für mich und meine Familie und für die es selten einen Ret­tungs­schirm gibt
  • über Her­aus­for­de­rungen der Dop­pel­be­lastung
  • über Ren­ten­be­nach­tei­ligung
  • … also über Dinge, die mir bei der Umsetzung meiner Wünsche und Ziele immer wieder im Wege stehen

Ich will reden

  • wie wir als Verein finan­ziell abge­si­cherte Pro­jekte nach den Belangen der Unter­neh­me­rinnen orga­ni­sieren können
  • wie Unter­neh­me­rinnen noch mehr Vor­bilder für die nächsten Gene­ra­tionen werden können
  • und wie uns die Politik an dieser Stelle unter­stützen kann

Wenn auch Du mit­reden willst, aktiv sein willst und einer Poli­ti­kerin von Deinen Her­aus­for­de­rungen im Alltag berichten willst, dann begleite mich zu dieser unserer ersten Gesprächs­runde in den Säch­si­schen Landtag.

Wann: Mittwoch, 30.01.2019, 17:00 Uhr

Thema: Abge­ord­ne­ten­ge­spräch zum Thema Gleich­stellung der Frauen in Wirt­schaft und Politik mit der CDU-Land­tags­ab­ge­ord­neten Daniela Kuge

Wo: Säch­si­scher Landtag

Ablauf: 16:45 am Landtag

Ca. 17:00 Empfang mit anschlie­ßender Besich­tigung des säch­si­schen Landtags

Ca. 18:30 Uhr Abge­ord­neten-Gespräch im Raum der CDU-Fraktion mit Daniela Kuge

Ende ca. 20:00

Anmeldung bis 23.01.2019

Bitte melde Dich mit dem Name, Vorname und Geburts­datum bis zum 23.01.2019 per E‑Mail an.
(Diese Angaben müssen wir aus Sicher­heits­gründen dem Besu­cherbüro im Landtag vor­legen.)

Ich freue mich auf Dich.

Liebe Grüße
Cor­nelia Heinz

Anmeldung nur für Mit­glieder

Noch kein Mit­glied, aber Interesse? Dann hier klicken.

Ver­fasser für diesen Beitrag:

Cor­nelia Heinz, Speaker & Sach­buch­au­torin

Wert­schöpfung durch Wert­schätzung.

Cor­nelia Heinz begleitete Jahr­zehnte Unter­nehmen und Ein­zel­un­ter­nehmen auf ihrem Weg ins Business und in den beruf­lichen Erfolg. Sie schrieb das Buch „Der Erfolgs­Tempel“, in dem der Leser lernt, aus der Erschöp­fungs­spirale her­aus­zu­treten, um einen Weg zu finden, erfolg­reich und glücklich einen Weg zwi­schen Business und Pri­vat­leben zu finden.

Sie mode­riert als Vor­stands-Vor­sit­zende die Live-Ver­an­stal­tungen des Vereins Die Wirt­schafts­frauen und steht im engen Kontakt mit Politik und Kammern.

Weitere Artikel

Nach oben scrollen