14.06.2019 | 3. Wirt­schafts­frauen Früh­stück im Gewandhaus

Teile den Beitrag:

Und auch bei hochsommerlichen Temperaturen zog es wieder fast 60 Unternehmerinnen in das schöne Gewandhaus Dresden zu unserer Frühstücksveranstaltung. Ein bunter Strauß an echten Macherinnen, Mitgliedern und vielen Interessentinnen versammelten sich und nutzten die geballte Kraft der Anwesenden. Die Luft flirrte von Gedanken, Inspirationen und Kooperationen.

14. Juni 2019 | 9:30 Uhr

3. Wirt­schafts­frauen Früh­stück im Gewandhaus

Früh­stücken mit Inspi­ration und Aus­tausch

Cor­nelia Heinz führte als Vor­stands­vor­sit­zende durch die Ver­an­staltung. So konnten wir in lockerer Atmo­sphäre neben der Vor­stellung des Vereins dem fach­lichen Input zweier groß­ar­tiger Unter­neh­me­rinnen, Julia Demel und Frances Heinrich-Krüger, lau­schen. 

Zuerst sprach Julia Demel als Gra­fik­de­si­gnerin über Grafik-Design und Nach­hal­tigkeit. Ihr liegt dieses Thema ganz besonders am Herzen und sie setzt ihre Fähig­keiten ganz besonders gern ein, um soziale und nach­haltige Pro­jekte und Unter­nehmen zum Erfolg zu führen. Öko­lo­gisch sinn­volle Pro­dukte oder Marken können so attrak­tiver gestaltet werden und auch die Ent­scheidung für nach­haltige Optionen beein­flusst werden. Außerdem zeigte sie auf, wie wohl in Zukunft Hin­ter­gründe und Logos aus­sehen könnten, um Res­sourcen zu sparen. Papier, Farben, Tin­ten­ver­brauch und Strom­ver­brauch spielen hierbei eine Rolle. Ihre Bot­schaft: Es geht über­haupt nicht darum, alles richtig zu mache. Das ist nicht zu schaffen. Aber jeder kann anfangen und mit­machen!

Frances Heinrich-Krüger hat das Unter­neh­me­rinnen-Gen in sich und so wird sie in wenigen Monaten in die Geschäfts­führung der Sep­tember Wer­be­agentur ein­steigen. Heute ent­führte sie uns in die Welt der Vision und wie diese für Unter­nehmen sichtbar gemacht werden kann. Der Prozess dazu führt über die Werte, die Mission und die Eigen­schaften zur Unter­neh­mens­iden­tität, welche in der Unter­neh­mens­führung durch das Leitbild und die Füh­rungs­prin­zipien umge­setzt werden muss. Ihre kleine Selbst­er­kenntnis to go lautet:

Auf­ge­lo­ckert wurde die Zeit zwi­schen den Input­phasen durch kurze Vor­stel­lungs­runden von jeweils 15 Frauen. Dass Frauen sich nicht klar und auf den Punkt gebracht aus­drücken können, wurde auch diesmal wieder in das Reich der Mythen und Legenden ver­bannt. In 30 Sekunden prä­sen­tierte jede der anwe­senden Frauen sich und ihr Business.

Fest­ge­halten wurde die Ver­an­staltung diesmal von der Foto­grafin Hen­riette Braun. Vielen Dank an dich, liebe Hen­riette. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch des Wirt­schafts­frauen-Früh­stücks am 6. November 2019 in deinem Atelier in Kamenz.

Neben dem wohl­tem­pe­rierten Raum­klima sorgte Susanne Mor­gen­stern vom Gewandhaus Dresden für eine weitere Erfri­schung. Als Über­ra­schung wurde leckeres Eis ange­boten. Vielen Dank für dein Enga­gement, liebe Susanne. Es ist uns immer wieder eine große Freude in eurem Haus zu sein.

Und der größte Dank geht an euch, liebe Mit­glieder und Teil­neh­me­rinnen für Euer Interesse, Eure Neugier. Jede hat seine ganz indi­vi­duelle Energie und Expertise ein­ge­bracht in diese gelungene Ver­an­staltung.

Hier die nächsten Termine in Dresden

23. August 2019 | 9:30 bis 11:30 Uhr
8. Oktober 2019 | 9:30 bis 11:30 Uhr

Es ist wichtig, dass die Anmeldung per E‑Mail erfolgt. Wenn Du glaubst eine Person zu kennen, für die unsere Arbeit inter­essant sein könnte, dann teile diese Seite mit ihr. 

Fotos vom 14. Juni: Hen­riette Braun

Weitere Artikel

Nach oben scrollen