06.11.2019 | 2. Wirt­schafts­frauen-Früh­stück in Kamenz

Teile den Beitrag:

Was im kleinen Kreis in Henriette Brauns Fotowerkstatt in Kamenz begann, ist nun zu einem beachtlichen Business-Frühstück mit vierzig Frauen herangewachsen. Die meisten von ihnen waren „Ersttäterinnen“.

2. Wirt­schafts­frauen-Früh­stück in Kamenz

Die säch­si­schen Wirt­schafts­frauen wachsen und wachsen und …

Cor­nelia Heinz, die Vor­stands­vor­sit­zende, eröffnete die Runde mit der Vor­stellung der Säch­si­schen Wirt­schafts­frauen. Sie und ihre Mit­strei­te­rinnen Yvonne Pet­schow und Cordula Maria Grahl können mit Stolz auf ein erfolg­reiches Jahr zurück­blicken. Mitt­ler­weile zählt der Verband über 130 Mit­glieder, die alle einer Mission folgen:

Über all diesem Kontext stellte Cor­nelia Heinz die Herz­lichkeit und Boden­stän­digkeit dieses Netz­werkes klar in den Mit­tel­punkt.

Auch diesmal gab es wieder drei zehn­mi­nütige Impuls­vor­träge, mit denen die Frauen ihre Expertise wei­ter­gaben.

„Schreck­ge­spenst Online-Mar­keting – wie du es in eine hilf­reiche Fee ver­wan­delst!“

Unter diesem Motto begann Beatrix Creutzburg in ihrer Eigen­schaft als Digital-Lotsin. Sie nahm uns mit auf eine Reise in den digi­talen Dschungel und zeigte auf, worauf es wirklich im ersten Schritt ankommt. Ganz wichtig ist die Rei­hen­folge, die man ein­halten sollte, das heißt Ange­bots­klarheit kommt vor Sicht­barkeit und Werbung. Danach startet mit ein­fachen Schritten die tech­nische Umsetzung.

Zwi­schen den Vor­trägen hatte jede Frau Gele­genheit, sich und ihr Business kurz vor­zu­stellen. Die Vielfalt, mit der Frauen geschäftlich ihren Weg gehen, reicht von hand­werk­lichen über gewerb­lichen bis hin zu the­ra­peu­ti­schen Tätig­keiten. Jede ein­zelne Vor­stellung steckt voller Herzblut und Liebe.

„Der Fels in der Brandung, die Ruhe im Sturm – wie Frau in tur­bu­lenten Zeiten ruhig und zen­triert bleibt“

war das Thema von Heil­prak­ti­kerin Sylvia Lietsch.

Sie machte uns in ihrem Vortrag mit der chi­ne­si­schen Phi­lo­sophie des Yin und Yang ver­traut und dass die meisten Men­schen im Yang leben. Wobei Yang für Akti­vität steht. Einer ihrer Tipps für die Balance von Yin und Yang war, Beruf­liches und Pri­vates strikt zu trennen.

Ein wei­terer span­nender Vortrag kam abschließend von Evelyn Chal­makoff​.

„Fas­zi­nation Hypnose – die geheime Macht in dir“.

Es begann mit einem kleinen Test, der uns zeigte, welche Macht unsere Gedanken haben. Mit Lei­den­schaft refe­rierte sie über die Mög­lich­keiten, die sich in einem Zustand fokus­sierter Auf­merk­samkeit bieten. Selbst­heilung, Ent­spannung, Blo­ckaden lösen, Flow-Zustände erreichen … sind nur einige Ein­satz­ge­biete für die Hypnose.

Bevor Frau zum Netz­werken überging, erin­nerte Yvonne Pet­schow noch einmal an die Mög­lich­keiten der Sicht­barkeit und wie diese genutzt werden können. Zum einen gibt es die Mög­lichkeit über die Facebook-Gruppe, über Bei­träge auf der Website, über den News­letter und natürlich Koope­ra­tionen von Frau zu Frau.

Die Gau­men­freuden kamen auch diesmal nicht zu kurz. Von der Villa Weiße in Kamenz wurden wir mit einem leckeren Früh­stück ver­wöhnt. Ein großes Dan­ke­schön an Claudia Winter und das gesamte Team.

Als Aus­blick für das kom­mende Jahr, findet am 6. März 2020 in der IHK Dresden erst­malig ein Warm Data Lab statt. Eine Kon­gressform, mit der Men­schen zu kom­plexen Themen in den Dialog treten.

Unsere Vor­stel­lungs­runden

Fotos vom 6. November: Hen­riette Braun

Weitere Artikel

Nach oben scrollen